
Suchergebnisse
-
Raumsonden Voyager: Erforschung des Alls und Botschaft an Außerirdische
17.09.2013 - Im Jahr 1977 wurden die Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 ins All geschossen, um mehr über die Planeten und den Raum zwischen den Sonnensystemen zu erfahren. An Bord waren auch goldene Datenplatten mit Informationen über die Erde und die Menschheit - in der Hoffnung, dass einst intelligente Außerirdische darauf stoßen könnten. Die beiden Raumsonden befinden sich inzwischen am Rand unseres Sonnensystems. Voyager 1 hat dieses sogar bereits verlassen, wie vor kurzem bekannt wurde.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3545.html
-
Raumsonde Cassini
05.09.2017 - Die Raumsonde Cassini hat eine tolle Arbeit im All geleistet und überraschende Informationen zur Erde gesendet. Doch auch ihre Zeit im Weltraum geht zu Ende.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/-/id=27594/nid=27594/did=460848/1lv9xkk/index.html
-
Raumsonde "Dawn" entdeckt weiße Krater
20.04.2016 - "Dawn" hat Fotos vom Zwergplaneten "Ceres" zur Erde geschickt. Forscher freuen sich darüber. Raumsonden wie "Dawn" fliegen völlig automatisch (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/natur/article/raumsonde-dawn-entdeckt-weisse-krater
-
Satelliten und Sonden – erforschen, übermitteln und überwachen
Satelliten und Sonden sind unbemannte, künstliche Flugkörper, die von der Erde aus in den Weltraum gesandt werden. Flugkörper, die die Erde umkreisen, nennt man Satelliten oder Erdsatelliten. Raumsonden hingegen verlassen die Erdumlaufbahn und begeben sich auf Erkundungsreise durch das All. Satelliten werden durch die Anziehungskraft der Erde auf einer kreisförmigen Umlaufbahn gehalten.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wem-gehoert-der-weltraum/satelliten-und-sonden-erforschen-uebermitteln-und-ueberwachen/
-
20.08.2017 - Die unbemannten Raumsonden erkunden für uns den Weltraum. Sie sind auf Begegnungen mit Außerirdischen vorbereitet.
http://www.duda.news/welt/raumsonden-voyager-gruesse-aliens/
-
Halleyscher Komet - Wanderer durch die Zeiten
10.12.2014 - Kein Komet wurde im Laufe der Geschichte so gut beobachtet und erforscht wie der Halleysche Komet. Die ältesten Aufzeichnungen reichen bis ins dritte Jahrhundert vor Christus zurück. Bei seiner Wiederkehr im Jahr 1986 wurden fünf Raumsonden zu seiner Erforschung in den Weltraum geschickt.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/kometen/pwiehalleyscherkometwandererdurchdiezeiten100.html
-
Startereignisse für Herschel und Planck
19.05.2009 - Rund um die Welt baut sich Spannung auf, denn der Countdown für den Start der zwei gewaltigen neuen ESA-Weltraumsternwarten Herschel und Planck hat begonnen! Am 14. Mai um 15.12 Uhr MESZ (mitteleuropäischer Sommerzeit) starten die beiden Raumsonden gemeinsam vom ESA-Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ins All. Das an der Spitze ihrer gigantischen Ariane 5-Trägerrakete montierte Tandem misst rund 11 m in der Höhe und 4,5 m in der Breite und wiegt zusammen 5,7 Tonnen.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMQTS9BWUF_OurUniverse_0.html
-
Raumsonde Cassini beendet ihre Reise
16.09.2017 - Die Raumsonde Cassini war insgesamt 20 Jahre im Weltall unterwegs, um den Planeten Saturn zu erforschen. Nun endete ihre Reise.
https://www.zdf.de/kinder/logo/raumsonde-cassini-beendet-ihre-reise-100.html
-
Reise zum Mars
Die Reise zum Mars begann vor mehr als 50 Jahren. Raumsonden schickten uns die Ersten Bilder des roten Planeten und später landeten die ersten Roboter auf der Marsoberfläche. Wir bald sogar der Mensch den Mars betreten?
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/reise__zum__mars/-/id=27594/nid=27594/did=367020/1w2a0p/index.html
-
Raumsonde soll Rätsel der Sonne lösen
06.12.2019 - Eine Raumsonde ist von den USA aus ins Weltall gestartet. Sie ist der Sonne so nah kommen wie kein Flugkörper zuvor.
https://www.zdf.de/kinder/logo/raumsonde-startet-richtung-sonne-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|