
Suchergebnisse
-
Wo sind die Rechte von Kindern aufgeschrieben?
Hast du das Wort „Konvention“ schon einmal gehört? Eine Konvention ist eine Abmachung zwischen Menschen, die sich auf bestimmte Regeln einigen. Diese Regeln können bewusst verhandelt und abgemacht werden oder sich einfach im Laufe der Zeit ergeben. Wichtig ist, dass sich alle einig sind! Am 20. November 1989 traf die Generalversammlung der Vereinten Nationen eine solche Abmachung: Das „Übereinkommen über die Rechte des Kindes“ – die UN-Kinderrech...
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-kinderrechte/kinderrechte/wo-sind-die-rechte-von-kindern-aufgeschrieben/
-
Kinder haben Rechte!
Kinder haben Rechte! - Eine Zeitung von Kindern für Kinder macht die "Kinderrechte" zum Thema – und ihr könnt mitmachen! Mit einem Forum.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinder-haben-rechte-56023.html
-
„Mehr Platz für unsere Rechte!“
09.10.2018 - Die Kinderrechteschulen des Deutschen Kinderhilfswerkes haben Platz für ihre Rechte geschaffen. Was damit gemeint ist, erfährst du hier.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/deutsches-kinderhilfswerk/mehr-platz-fuer-unsere-rechte
-
Für die Rechte der Frauen
Für die Rechte der Frauen - Am 8. März ist Weltfrauentag. Wir erzählen euch, warum es diesen Tag gibt und was Frauen aus aller Welt für ihre Anerkennung getan haben.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/fuer-die-rechte-der-frauen-71099.html
-
Gleiche Ehe-Rechte für alle
27.05.2015 - Manche Paare in Deutschland dürfen nicht heiraten. Sie fordern: gleiche Rechte für alle.
http://www.duda.news/welt/gleiche-ehe-rechte-fuer-alle/
-
Kinder setzen sich für ihre Rechte ein
17.11.2014 - Ihr habt Rechte, Kinderrechte! Dazu gehören zur Schule gehen zu dürfen und genug zu Essen zu haben. Mit diesen Rechten haben sich viele Kinder und Jugendliche gerade in Berlin beschäftigt. Sie machten bei einer besonderen Veranstaltung mit: beim Kinder- und Jugendgipfel. Sie diskutierten miteinander und erarbeiteten Vorschläge, was bei den Kinderrechten besser gemacht werden sollte.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Kinder_setzen_sich_fuer_ihre_Rechte_ein_14785174.htm
-
90er Jahre: Kinder haben Rechte – Ein Jahrzehnt der Kriege
10.12.2006 - Im November 1989 fällt die Berliner Mauer – und die Vereinten Nationen verabschieden die UN-Konvention über die Rechte des Kindes . Die Regierungen verpflichteten sich damit erstmals, allen Kindern das Recht auf Überleben, Schulbildung, Schutz vor Missbrauch und Gewalt und auf Beteiligung zu sichern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10228
-
Was bedeutet politisch rechts oder politisch links? ▷ Definition hier | einfach erklärt für Kinder und Schüler
18.11.2011 - Die Bezeichnung von politischen Auffassungen als "links" oder "rechts" stammt ursprünglich aus Frankreich. Sie bezieht sich auf die Sitzordnung verschiedener politischer Gruppen in der Nationalversammlung, die nach der Revolution 1789 gegründet wurde. Sie war eines der ersten europäischen Parlamente im heutigen Sinne.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3326.html
-
Gleiche Rechte für Mädchen!
08.10.2013 - Mädchen und Jungen sind verschieden, das ist klar. Aber trotzdem haben sie bei uns die gleichen Rechte. Das heißt: Mädchen dürfen eigentlich alles, was Jungs auch dürfen - und umgekehrt. Aber das ist an vielen Orten auf der Welt nicht so. Dort werden Mädchen benachteiligt, sagen Experten. Sie werden zum Beispiel früh mit einem Mann verheiratet.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Gleiche_Rechte_fuer_Maedchen_13512590.htm
-
Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau - Ein langer Weg
17.02.2010 - "Männer und Frauen sind gleichberechtigt", heißt es im Grundgesetz. Dies scheint heute selbstverständlich - doch früher durften Mädchen keinen Schulabschluss machen. Frauen sollten sich um die Kinder kümmern und sich dem Willen ihres Ehemanns fügen. Erfahre mehr über die Gleichstellung von Männern und Frauen und die Geschichte der Frauenbewegung.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2957.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|