Suchergebnisse
-
Reformation - Zwingli in der Schweiz
Ulrich Zwingli war Pfarrer in der deutschsprachigen Schweiz. Dort reformierte er unter dem Einfluss von Martin Luthers Lehre die Kirche. Die Reformation, die Luther ausgelöst hatte, nahm in der Schweiz und später in Frankreich eine andere Richtung. Die Reformation war also keine einheitliche Bewegung.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/reformation/epoche/reformation/ereignis/zwingli-in-der-schweiz.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113&ut2=87
-
Das Zeitalter der Reformation
12.12.2014 - Während Luther auf der Wartburg festsitzt, greift die von ihm begründete Bewegung, die Reformation, wie ein Lauffeuer um sich. Luthers ehemaliger Kollege Professor Karlstadt schafft die Messe ab, Mönche und Nonnen verlassen ihre Klöster, Priester wenden sich öffentlich gegen den Zölibat. Zunächst ist all das durchaus im Sinne Luthers.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/martin_luther/pwiedaszeitalterderreformation100.html
-
Der Einfluss der Reformation auf das Schulwesen
30.05.2007 - Um das Jahr 1500 wurde das Schulwesen von zwei geistigen Strömungen beeinflusst. Der Humanismus und die Reformation kennzeichneten den Beginn einer neuen Epoche. Unter Humanismus ist eine Geisteshaltung zu verstehen, welche die Humanität (Menschlichkeit) in den Mittelpunkt rückt. Die Reformation hatte das Ziel, die Kirche zu erneuern, und dadurch die Missstände innerhalb der Kirche abzuschaffen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2221
-
Wie kam es zur Reformation?
16.01.2012 - Den Anstoß zur Reformation gab Martin Luther. Er hielt viele Anweisungen des Papstes für falsch und konnte darüber in der Bibel auch nichts finden. Luthers Einwände führten zum Streit und dann zur Teilung in die evangelische und die katholische Kirche.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-kam-es-zur-reformation
-
Warum trieb die Reformation einen Keil zwischen die deutschen Städte?
Vor 400 Jahren spaltete sich die Christenheit in zwei Lager auf. Auf der einen Seite stand die katholische Kirche, die dem Papst in Rom folgte. Auf der anderen Seite standen die Protestanten, die der Reformation Martin Luthers zugetan waren. Die katholische Kirche wurde vom mächtigen Kaiser unterstützt.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/warum-spaltete-die-reformation-staedte/
-
Reformation - Wer hat die Macht?
Die politische Lage in Deutschland spielte ebenfalls eine Rolle bei der Reformation. Anders als England oder Frankreich war das Heilige Römische Reich deutscher Nation nicht zentralistisch aufgebaut, das heißt von einem Zentrum aus regiert. Statt dessen gab es eine Unmenge kleiner Einzelstaaten, die zusammen das Reich bildeten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/die-fruehe-neuzeit-voraussetzungen-fuer-die-reformation/frage/wer-hat-die-macht.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Unser Rätsel zur Reformation
18.10.2017 - Wie gut kennst du dich mit der Reformation aus? Beantworte die Fragen in unserem Rätsel und gewinne ein tolles Spiel!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/gewinnspiele/unser-raetsel-zur-reformation
-
Reformation - Was war typisch für die Kunst zur Zeit der Reformation?
Das Zeitalter der Reformation beginnt 1517 und endet mit dem Frieden nach dem Dreißigjährigen Krieg 1648. Die Kunst aus dieser Zeit bezeichnet man zunächst als "Renaissance", später ging sie in den Barock über. Die Kunst war sehr lebendig und von vielen Neuerungen erfüllt. Architekten, Gelehrte und Künstler blickten wieder auf die Antike .
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/kultur-und-kunst-von-albrecht-duerer-und-hans-sachs-volksbuechern-und-madrigalen/frage/was-war-typisch-fuer-die-kunst-zur-zeit-der-reformation.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Reformation - Was ist die Anglikanische Kirche?
Auch in England setzten sich die Ideen der Reformation durch, jedoch auf einem Weg, der sich von der Reformation auf dem Festland unterschied. Die Anglikanische Kirche vereint bis heute Elemente der katholischen und der protestantischen Lehre. Heinrich VIII. aus dem Hause Tudor wurde 1509 König von England - noch nicht einmal 18-jährig.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-was-geschah-anderswo-wie-wirkte-sich-die-reformation-hier-aus-von-koenigen-kaempfen-und-k/frage/was-ist-die-anglikanische-kirche.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Reformation - Wer waren die Reformierten?
Ausgelöst wurde die Reformation durch Martin Luthers Thesenanschlag . In der Schweiz und dann in Frankreich nahm sie jedoch eine andere Richtung als im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation. Bis heute gehören die Protestanten entweder einer evangelisch-lutherischen oder einer evangelisch-reformierten Kirche an.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-was-geschah-anderswo-wie-wirkte-sich-die-reformation-hier-aus-von-koenigen-kaempfen-und-k/frage/wer-waren-die-reformierten.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|