Der isländische Vulkan Eyjafjallajökull hat sich wieder beruhigt
30.05.2010 - Fünf Wochen lang war der isländische Vulkan Eyjafjallajökull aktiv - der Ausbruch begann am 20. März 2010. Es war der erste Ausbruch des Eyjafjallajökull seit 190 Jahren. Die über Europa treibende Aschewolke des Vulkans bewirkte teilweise eine Sperrung des europäischen Luftraums für Verkehrsflugzeuge. Was passiert eigentlich, wenn ein Vulkan ausbricht?
Aus dem Inhalt:
[...] "Magma" ist ein lateinisches Wort und bedeutet "geknetete Masse", "Lava" ist ein italienisches Wort und bedeutet "Regenbach". Abgekühlte Lava wird wieder [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2987.html