
Suchergebnisse
-
Hessen hat gewählt
19.01.2009 - Ganz Deutschland blickte nach Hessen: Die Neuwahlen sind nicht nur in dem Bundesland von Bedeutung, sondern haben auch Auswirkungen auf die Mehrheit im Bundestag. Wie erwartet hat die CDU einen deutlichen Vorsprung vor der SPD. Roland Koch (CDU) bleibt nun hessischer Ministerpräsident.
Aus dem Inhalt:
[...] von FDP-Chef Jörg-Uwe Hahn streben schnelle Verhandlungen zu einer schwarz-gelben Koalition (Regierungsbündnis) an, wie es sie in Hessen zuletzt von 1999 bis 2003 [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2790.html
-
Scheitern Ypsilantis und Neuwahlen: Wie geht es weiter in Hessen?
15.11.2008 - Immer wieder waren die hessischen Sozialdemokraten in der vergangenen Zeit in den Nachrichten. Zuletzt wegen des Scheiterns von Andrea Ypsilanti, nachdem vier SPD-Mitglieder im letzten Moment eine Regierung aus SPD, Grünen und der Linken in Hessen verhindert hatten. Was hat es mit der Diskussion um die Linkspartei auf sich und was sind die Hintergründe?
Aus dem Inhalt:
[...] Nach der Wahl war schließlich klar, nur eine Koalition (Regierungsbündnis) zwischen der SPD und den Grünen unter Beteiligung der linken Partei würde Andrea Ypsilanti an die Spitze Hessens verhelfen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2762.html
-
Sondierung | einfach erklärt für Kinder und Schüler
02.07.2015 - Das Wort "Sondierung" hat viele unterschiedliche Bedeutungen, doch meistens hört man es in den Nachrichten in Zusammenhang mit der Politik - vor allem nach wichtigen politischen Wahlen. Dort gibt es zwischen den einzelnen Parteien die so genannten Sondierungsgespräche. Dabei setzen sich zwei Parteien oder einzelne Politiker zusammen und besprechen gemeinsam ihre Meinungen und eine mögliche gemeinsame Zusammenarbeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3719.html
-
Wahlen 2009: Die neue Bundesregierung
29.10.2009 - Die neue Regierung steht. Noch vor der ersten Sitzung des neuen Bundestages am 27. Oktober 2009 haben CDU, CSU und FDP ihre "Koalitionsverhandlungen" beendet. Darin wurde entschieden, wer in der Regierung unter Führung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dabei sein darf und wer welchen Posten erhält.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2907.html
-
Deutschland seit der Wiedervereinigung
22.05.2009 - Am 3. Oktober 1990 trat die DDR offiziell der BRD bei. Die Freude über das Ende des geteilten Landes wurde aber schon bald überschattet von vielen Problemen. Wie hat sich Deutschland seit der Wiedervereinigung entwickelt? Ist das Land wirklich zusammen gewachsen oder ist die einstige Teilung noch lange nicht überwunden?
Aus dem Inhalt:
[...] erzielte mit 43,8 Prozent der Wählerstimmen einen klaren Sieg und setzte das Regierungsbündnis mit der FDP (Freie Demokratische Partei ) fort. Helmut Kohl [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2825.html
-
Nach der Bundestagswahl: Wer wird in Deutschland regieren?
27.09.2017 - Es bleibt auch nach der Bundestagswahl spannend und nun stellt sich die Frage: Wer wird zukünftig in Deutschland regieren? Fest steht, dass Angela Merkel Bundeskanzlerin bleiben wird. Ihre Partei, die CDU/ CSU, hat ein Drittel aller Wählerstimmen erhalten und ist damit an der Spitze. Überraschend ist, dass die rechte Partei AfD, die bisher noch nie im Bundestag vertreten war, drittstärkste Partei ist. Wie geht es nun weiter?
Aus dem Inhalt:
[...] 4.0) Das vorläufige Endergebnis der Wahl steht bereits fest, noch ist aber nicht ganz klar, welche Parteien das neue Regierungsbündnis bilden werden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3782.html
-
Bundestagswahl 2013: Deutschland hat gewählt
25.09.2013 - Angela Merkel von der CDU bleibt wohl Bundeskanzlerin. Das ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2013. Doch noch immer ist offen, mit wem ihre Partei zusammen regiert. Die FDP hat es nicht geschafft, im Bundestag vertreten zu sein. Enttäuscht von der Wahl zeigten sich auch die SPD - die zweitgrößte Partei - sowie die Grünen, die gerne die bisherige Regierung aus CDU und FDP abgelöst und gemeinsam regiert hätten. Wie geht es nun weiter?
Aus dem Inhalt:
[...] Dieses Regierungsbündnis zweier oder mehrerer Parteien heißt "Koalition" (das Wort kommt aus dem Lateinischen und heißt Verbindung). [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3547.html
-
Wahlen in Bayern und Hessen 2018 - wie geht es weiter?
30.10.2018 - Im Oktober 2018 standen Wahlen in zwei deutschen Bundesländern an: Sowohl in Bayern als auch in Hessen mussten die beiden "großen Parteien" CDU/ CSU sowie SPD herbe Verluste hinnehmen. Freuen können sich die Grünen und die AfD, die deutlich an Wählerstimmen gewonnen haben. Was sind die Ergebnisse der Landtagswahlen und wie geht es nun weiter?
Aus dem Inhalt:
[...] Momentan regieren in Hessen die CDU und die Grünen in einem gemeinsamen Bündnis - so wie es aussieht, wird dieses Regierungsbündnis auch in Zukunft fortgeführt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3791.html
-
Frank-Walter Steinmeier von der SPD ist neuer Bundespräsident
07.06.2017 - Am 19. März 2017 löste Frank-Walter Steinmeier von der SPD Joachim Gauck (parteilos) ab. Nun ist Steinmeier ins Schloss Bellevue in Berlin eingezogen und übernimmt die Amtsgeschäfte als neues Staatsoberhaupt. Erfahre mehr über den Politiker Frank-Walter Steinmeier und seine neuen Aufgaben als Bundespräsident.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde Steinmeier im Regierungsbündnis von CDU/ CSU und SPD ("Große Koalition") unter Kanzlerin Angela Merkel Außenminister. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3780.html
-
Abschottung und Ausweisung: Die "Festung Europa"
17.10.2010 - Europa schottet sich immer stärker gegen Flüchtlinge ab. Immer wieder kommen Flüchtlinge als "Illegale", also unerlaubte Einwanderer, in andere Länder. Sie nehmen dafür gefährliche Wege auf sich und leben als "Entrechtete" in der ständigen Angst, entdeckt zu werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Bootsflüchtlinge aus Haiti John Edwards Das deutsche Zuwanderungsgesetz von 2005 wurde 2007 von dem Regierungsbündnis aus CDU und SPD überarbeitet. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2922.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|