
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Verwandlungskünstler Milch
06.04.2017 - Quark, Joghurt, Shakes: ÖkoLeo hat einige Rezepte mit Milch für dich zusammengestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] ECHT HESSISCH Mehr über regionale Lebensmittel und darüber, wo du sie in Hessen kaufen kannst, erfährst du hier: [...]
https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/verwandlungskuenstler-milch/
-
Helden gesucht - Jugend forscht 2007
Jugend forscht kann sich wieder über eine herausragende Beteiligung freuen. Die jungen Forscherinnen und Forscher treten ab Anfang Februar zunächst auf einem der bundesweit 68 …
Aus dem Inhalt:
[...] Die jungen Forscherinnen und Forscher treten ab Anfang Februar zunächst auf einem der bundesweit 68 Regionalwettbewerbe an. Dort präsentieren sie insgesamt 4626 [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/helden-gesucht-jugend-forscht-2007.html
-
Historische Maße
Man bestimmte Längen nach menschlichen Körperteilen, wofür z. B. die Maße Elle oder Fuß stehen. Für die Einheit Elle gab es allein in Deutschland 132 verschiedene Maßangaben. Flächen bestimmte man zunächst nach einer gewissen Arbeitsleistung, worauf z.
Aus dem Inhalt:
[...] Charakteristisch ist die regionale Unterschiedlichkeit der Maße. Zunächst wurden „ Naturmaße “ verwendet. Man bestimmte Längen nach menschlichen Körperteilen, wofür [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/historische-masse
-
Die Wikingerzüge
Im Altnordischen ist das Wort als vikingr (Plural vikingar) belegt und heißt wahrscheinlich so viel wie „Buchtenlagerer“, „Seeräuber“. Auch die Form viking „auf Wikingfahrt gehen“ ist in den altnordischen Texten belegt.
Aus dem Inhalt:
[...] sich im Westen die häufig unbekannten Anführer wikingischer Heere wohl eher aus der Schicht regional bedeutender Familien rekrutiert haben dürften, traten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-wikingerzuege
-
Nachhaltigkeitsstrategie in Deutschland
Ökologische Nachhaltigkeit ist grundlegend darauf gerichtet, die Bedürfnisse der gegenwärtigen Generation zu befriedigen, ohne die Lebenschancen künftiger Generationen zu gefährden.
Aus dem Inhalt:
[...] Sein Nachhaltigkeitskonzept sollte eine dauerhafte Bewirtschaftung des regionalen Waldbestandes garantieren und somit eine für die damalige Zeit wesentliche Grundvoraussetzung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/nachhaltigkeitsstrategie-deutschland
-
Wirtschaftsverständnis in der Geschichte
Seit der griechischen Antike beschäftigen sich Menschen mit wirtschaftlichen Fragestellungen. Bis zum späten Mittelalter stand die auf griechischen Ursprüngen ruhende Lehre vom „Haus“ im Zentrum ökonomischer Vorstellungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Solche Zusammenhänge existieren auf betriebswirtschaftlicher, regionaler, nationaler, europäischer und globaler Ebene. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wirtschaftsverstaendnis-der-geschichte
-
Deutschland - Essen in Deutschland
03.08.2017 - Wurst mit Sauerkraut und Kartoffeln gilt im Ausland als typisch deutsches Essen. Stimmt das? Was essen die Deutschen?
Aus dem Inhalt:
[...] ebenfalls häufig auf dem Teller. Regional Innerhalb von Deutschland gibt es aber auch viele regionale Spezialitäten. So isst man im Nordwesten gerne Labskaus, in Baden schmeckt ein Schäufele, in Schwaben die Flädlesuppe. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/alltag-kinder/essen-in-deutschland/
-
Spanien - Sprache
23.04.2017 - Wer sind die Spanier? Welche Sprachen sprechen sie?
Aus dem Inhalt:
[...] Baskisch Starke Sprachen: Katalanisch, Baskisch und Galizisch Doch regional wurden weitere Sprachen gesprochen und erhielten sich so. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/spanien/daten-fakten/leute/sprache/
-
Ecuador - Geschichte & Politik
14.03.2017 - Einst gehörte Ecuador zum Reich der Inka, dann wurde es spanische Kolonie und 1830 unabhängig. Wer regiert heute in Ecuador?
Aus dem Inhalt:
[...] und die Chorrera-Kultur (bis 300 v. Chr.). Regionale Entwicklung Zwischen 500 v. Chr. und 500 n. Chr. entstanden regional gut organisierte Gemeinschaften. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/ecuador/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Wie kaufe ich korrekt ein?
22.06.2015 - Der Biomarkt boomt so stark, dass deutsche Landwirte den Bedarf allein nicht mehr decken können. Deshalb findet der Verbraucher in den Bio-Läden und Supermärkten mit Bio-Angebot immer mehr Bio-Lebensmittel, die aus Asien, Südamerika oder Neuseeland kommen. Letztlich muss der Verbraucher entscheiden, was er für richtig hält.
Aus dem Inhalt:
[...] Regional und saisonal Auge in Auge mit dem Erzeuger Wer der Jahreszeit entsprechend einkauft und Produkte aus der eigenen Region bevorzugt, kauft ökologisch korrekt ein. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/bio_lebensmittel/pwiewiekaufeichkorrektein100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|