
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Jetzt ist die beste Zeit für Tomaten!
05.07.2017 - Mittwoch, 05. Juli 2017: Der Sommer ist da und das bedeutet: Genug Sonne für Tomaten in Deutschland. Tomaten aus der Region schmecken nicht nur gut, sondern sind auch besser für die Umwelt.
Aus dem Inhalt:
[...] eingeflogen wurden. Das ist aber sehr schlecht für die Umwelt, denn dafür wird viel CO2 verbraucht. Nicht regional & saisonal – nicht gut für die Umwelt [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/jetzt-ist-die-beste-zeit-fuer-tomaten
-
Philippinen - Leute
18.05.2017 - Warum leben so viele junge Menschen auf den Philippinen? Woran glaubt man? Gibt es dort viel Armut?
Aus dem Inhalt:
[...] Geschwister, da wäre bestimmt etwas los, bei euch zu Hause! Sind die Menschen dort arm? Die Armut ist auf den Philippinen regional unterschiedlich verteilt. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/philippinen/daten-fakten/leute/
-
Kolumbien - Essen in Kolumbien
14.03.2017 - Arepas schmecken in Kolumbien von morgens bis abends!
Aus dem Inhalt:
[...] Essen in Kolumbien Kolumbien ist ein großes Land mit sehr unterschiedlichen Landschaften. So ist auch die Küche des Landes regional recht [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/kolumbien/alltag-kinder/essen-in-kolumbien/
-
Ing. Vermessungswesen
31.08.2016 - Studienberuf Voraussetzungen Schulabschluss: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife Bestehen der universitätseigenen oder länderspezifischen Zulassungsvoraussetzungen Dauer der Ausbildung Regelstudienzeit: 6 bis 8 Semester Aufgabengebiete Erfassen, Darstellen und Dokumentieren des Lebensraumes mithilfe von räumlichen Daten, Formen, Größen und Maßen Bereitstellen und Aktualisieren geodätischer Referenznetze Fortentwickeln von eingesetzter Me...
Aus dem Inhalt:
[...] vermessungstechnischer Aufgaben im Bereich der Landes-, Regional- und Stadtplanung oder Verkehrsplanung Entwickeln von Navigationssystemen für Autos, Schiffe [...]
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/5339.php
-
Die verschiedenen Behörden und ihre Aufgaben
09.07.2015 - Man fühlt sich wie in einem Behördendschungel – Interpol, Europol, das Bundeskriminalamt und eine ganze Reihe weiterer Einrichtungen sorgen für unsere Sicherheit. Aber was machen die einzelnen Behörden eigentlich alles? Können sie dem internationalen Verbrechen Paroli bieten?
Aus dem Inhalt:
[...] Mobilität der Gesellschaft allmählich der Wandel vom regional agierenden Straftäter zum international handelnden Verbrecher. Die Polizeibehörden der verschiedenen Länder müssen reagieren. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/das_internationale_verbrechen/pwiedieverschiedenenbehoerdenundihreaufgaben100.html
-
Internationales Verbrechen
09.07.2015 - Geklaute Autos, Drogendelikte, Waffenschiebereien, Kinderpornografie, Geldwäsche, ausgespähte Kontodaten und Schleuserkriminalität. International organisierte Verbrecher haben fast überall ihre Finger im Spiel. Keine leichte Aufgabe für die Polizei. Immerhin: Die staatlichen Behörden helfen sich gegenseitig – und das weltweit.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Struktur des internationalen Verbrechens hat sich stark gewandelt - weg von der regional handelnden Bande, hin zum weltweit agierenden kriminellen Konzern. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/das_internationale_verbrechen/pwwbdasinternationaleverbrechen100.html
-
Soziales Textilunternehmen
22.06.2015 - Sina Trinkwalder führt in der Textilbranche das erste Sozialunternehmen Deutschlands. Sie beschäftigt in ihrer Augsburger Näherei Menschen, die sonst kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben: Langzeitarbeitslose, Migranten, Menschen über 50. In der Kleidermanufaktur Manomama produzieren sie Textilien unter transparenten und fairen Bedingungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Made in Germany ist nicht einfach Ihre Bekleidung will Trinkwalder 100 Prozent ökologisch und regional produzieren. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/sozialunternehmen_die_weltverbesserer/pwiesozialestextilunternehmen100.html
-
Umweltschutz
12.06.2015 - Die Alpen, Wälder und Tropfsteinhöhlen gehören zum slowenischen Ski- und Wanderparadies. Seen, Flüsse und die Adria laden zum Wassersport ein. Doch Straßen und riesige Hotelanlagen bedrohen die Idylle in den Ortschaften. Und das Land droht unter Skipisten zu wegzubrechen. Deshalb gibt es seit 1993 ein strenges Umweltschutzgesetz.
Aus dem Inhalt:
[...] stehen acht Prozent des Landes unter Naturschutz. Die Regierung hat zum Schutz der Natur und des Lebensraums der Bergbewohner die Alpenkonvention unterschrieben. National-, Regional- [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/slowenien/pwieumweltschutz102.html
-
Insel Reichenau
05.03.2015 - Es gibt wohl kaum jemanden in Süddeutschland, der nicht schon einmal Gemüse von der Insel Reichenau in seinen Kochtopf geschnibbelt hat. Mehr als 16.000 Tonnen Kraut und Rüben werden pro Jahr auf der Insel geerntet. Ein klarer Standortvorteil für die Reichenauer Gemüsebauern ist das milde Bodensee-Klima, das beste Bedingungen für den Anbau bietet.
Aus dem Inhalt:
[...] Bauwerke, sondern auch umliegende Landschaften und regional verwurzelte Sitten und Gebräuche - also ganze Kulturlandschaften - mit ins Programm aufzunehmen. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/bodensee/pwieinselreichenau100.html
-
Partnersuche
05.02.2015 - "Wohlduftendes Stück Seife sucht Waschlappen zwecks gemeinsamen Schaumbades" oder wie Trude Herr schon sang: "Ich will keine Schokolade, ich will lieber einen Mann!". Nicht alle haben das Glück, den Partner fürs Leben quasi auf der Straße zu finden: Elf Millionen Singles sind in Deutschland auf Partnersuche - ein Bombengeschäft, vor allem für die großen Internetbörsen, die sich in den letzten Jahren etabliert haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Grund dafür ist das Internet, das seit der Mitte der 90er Jahre auch die Partnersuche revolutioniert hat. Heute gibt es Partnerbörsen im Internet für jeden Geschmack: regional orientierte, auf Akademiker [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/liebe/partnersuche/pwwbpartnersuche100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|