
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Tageslänge und Jahreszeiten
Die Drehachse der Erde steht nicht genau senkrecht auf der Ebene, durch die die Bahn der Erde um die Sonne läuft (Ekliptik genannt), sondern ist um etwa 23.5° gegen diese Senkrechte geneigt. Die Neigung bleibt während der Wanderung der Erde um die Sonne konstant und sie bewirkt sowohl die Jahreszeiten wie auch die unterschiedlichen Tageslängen bei verschiedenen geografischen Breiten.
http://www.physik.wissenstexte.de/polartag.html
-
20. Jahrhundert bis 1945
Das frühe 20. Jahrhundert wird in der Kunstgeschichte als Zeitalter der Moderne bezeichnet. Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
Aus dem Inhalt:
[...] Wegbereiter waren PAUL CÉZANNE (1839–1906), PAUL GAUGUIN (1848–1903) und VINCENT VAN GOGH (1853–1890). Der Begriff Moderne ist kein Epochenbegriff, wie etwa der der Renaissance oder des Barocks. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/20-jahrhundert-bis-1945
-
Erdbebenwellen
Erdbeben sind natürliche Erschütterungen der Erdkruste bzw. des oberen Erdmantels. Vom Zentrum eines Erdbebens gehen Erdbebenwellen aus, die sich über Hunderte von Kilometern ausbreiten können.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/erdbebenwellen
-
Wie bereiten sich Muslime aufs Pilgern vor?
11.10.2011 - Vor der Pilgerfahrt nach Mekka schaffen Muslime möglichst allen Ärger mit anderen Menschen aus der Welt.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-bereiten-sich-muslime-aufs-pilgern-vor
-
Steppentypen
Als Steppe bezeichnet man die Vegetationsformation der winterkalten, trockenen Mittelbreiten. In der Steppe bilden Gräser und Kräuter mit einem ausgesprochenen Aspektwechsel die Pflanzendecke.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/steppentypen
-
Der Kontinent Europa im Überblick
Bezogen auf die Fläche ist Europa nach Australien der kleinste Kontinent, bezogen auf die Einwohnerzahl ordnet es sich nach Asien und Afrika ein. Europa bildet mit Asien die Landmasse Eurasien, deren westliche, stark gegliederte Halbinsel es darstellt.
Aus dem Inhalt:
[...] In den Alpen liegt mit dem Montblanc die höchste Erhebung des Kontinents. Klimatisch liegt Europa im Bereich der gemäßigten Breiten. Es steht unter dem Einfluss [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-kontinent-europa-im-ueberblick
-
Georg Forster
GEORG FORSTER nahm an der zweiten Erdumseglung JAMES COOKs teil. Die Kreuzfahrten durch das südliche Eismeer brachten die Gewissheit, dass in wärmeren Breitengraden kein Südkontinent existierte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/georg-forster
-
Porträt
Die künstlerische Darstellung eines bestimmten Menschen nennt man Porträt (lat. protrahere = hervorziehen und frz. portrait = Bild/Bildnis). Seine Absicht ist es, das Wesen bzw. die Persönlichkeit des Porträtierten zum Ausdruck zu bringen.
Aus dem Inhalt:
[...] Römische Porträtstatuen betonten Funktionen (Reiterdenkmal) oder hatten symbolischen Charakter (Darstellung als Herkules oder Mars, bei Frauen Venus). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/portraet
-
Der Grenzfluss - Verbindung zwischen Deutschland und Polen
05.03.2015 - Seit dem 1. Mai 2004 gehört Polen zur Europäischen Union (EU). Die Oder, die gleich durch zwei EU-Beitrittsländer fließt, könnte zu einer Art Symbolstrom des erweiterten Europas werden. Denn an diesem Grenzfluss gibt es mittlerweile zahlreiche Zeichen von grenzüberschreitender Zusammenarbeit und nachbarschaftlicher Begegnung zwischen Deutschen und Polen.
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/die_oder/pwiedergrenzflussverbindungzwischendeutschlandundpolen100.html
-
Deutsche Schabe - Kakerlaken - Lebensräume - In Haus und Garten
20.02.2008 - Die Deutsche Schabe Blattella germanica (Linnaeus, 1767) ist in den gemäßigten Breiten die häufigste und wirtschaftlich wichtigste Schabenart. Sie wurde aus ihrer ursprünglichen Heimat durch den Menschen über den gesamten Erdball verschleppt. Die ausgewachsenen Schaben sind 13 bis 16 mm lang und hellbraun bis dunkelbraun gefärbt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-in-haus-und-garten/inhalt/hintergrund/kakerlaken/deutsche-schabe.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|