
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
"Best of" Celine | Tiere bis unters Dach
18.10.2016 - Celine ist Gretas beste Freundin. Vor allem auf dem Reiterhof haben die beiden Mädchen viel Spaß. Hier sind Celines schönste Szenen!
http://www.kindernetz.de/tiere/darsteller/bestofceline/-/id=157632/nid=157632/did=419590/ekb1qp/index.html
-
Pony
Hier findest du eine Übersicht über Ponyrassen, ihrem Charakter und Besonderheiten. Ponys sind kleine Pferde mit einem Stockmaß von höchstens 148 cm. Alle Pferde über 148 cm sind Großpferde.Sie haben meist eine deutlich dickere Mähne und einen dickeren Schweif als Pferde. Ihre Beine sind kürzer, der Hals kräftiger und der Kopf breiter.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3088-pony.html
-
Warmblut
Hier findest du eine Übersicht über Warmblut-Pferde. Warmblüter sind weltweit die beliebtesten Freizeitpferde. Sie sind anmutig, verlässlich, intelligent, wendig, ausdauernd, muskulös und sehr fleißig. Kein Wunder, dass sie im Turnier-Sport fast immer gewinnen – egal, ob bei Dressur oder Springreiten.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3089-warmblut.html
-
Nutztier: Pferd
Das Hauspferd stammt vom Wildpferd ab. Wahrscheinlich dient es seit 5 000 Jahren den Menschen als Last-, Reit- und Zugtier. In Österreich gibt es 90 000 Pferde, die von 17 500 Personen gehalten werden. Meistens werden sie als Sport- und Freizeitpferde verwendet. In Österreich werden jährlich 500 Tiere geschlachtet.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Nutztier:_Pferd
-
06.06.2017 - Mit Geschwistern streiten wir öfters als mit Freunden. Warum erklärt eine Expertin. Und sie verrät, warum Streiten gesund ist.
http://www.duda.news/wissen/streiten-wann-warum/
-
Gotische Plastik
Gotische Architektur und gotische Plastik waren nur möglich durch innovative Vorgänge in Europa. Die Bauern produzierten mit der Dreifelderwirtschaft mehr landwirtschaftliche Produkte als sie benötigten: Der Reichtum der Bürger, Edelleute und Fürsten wuchs, wovon auch die Bauern partizipierten, obwohl ihnen von all den Abgaben (Zehnt) nur mehr die ...
Aus dem Inhalt:
[...] quer durch Europa und tauschten so untereinander ihre Techniken aus. Das trug dazu bei, dass sich die Gotik als neuer Stil über einen relativ kurzen Zeitraum zunächst in Frankreich, dann im übrigen Europa ausbreiten konnte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/gotische-plastik
-
Die apokalyptischen Reiter
06.01.2015 - Auch die schönste Verliebtheit geht irgendwann vorbei. Danach heißt es für ein Paar, den Alltag miteinander zu verbringen. Und plötzlich ist sie da - ganz unbemerkt: die Routine. Sie stellt jede Beziehung auf eine harte Probe: die Macken und Schwächen des anderen täglich zu akzeptieren, auch wenn es manchmal schwerfällt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/liebe/partnerschaft/pwiedieapokalyptischenreiter100.html
-
Streit auf dem Affenfelsen
10.06.2015 - Ob Ameisen, Krähen, Wölfe, Paviane oder Elefanten: Streit gibt es nicht nur zwischen Menschen, sondern auch unter Tieren. Tiere streiten ums Überleben, um Paarungspartner oder spielerisch zum Training. Der Streit bei den Tieren ordnet ihr Zusammenleben und dient der Evolution, nach dem Prinzip "der Stärkere gewinnt und überlebt".
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/kommunikation/konflikte/pwiestreitaufdemaffenfelsen100.html
-
Hawaii - das Paradies der Surfer
28.04.2014 - Surfer gehören zu Hawaii wie Hula-Tänzerinnen und Palmen. Das liegt daran, dass das Wellenreiten auf Hawaii erfunden worden ist. Dem Surfen gaben die Hawaiianer seine ganz eigene Philosophie, die bis heute jeder verinnerlicht, der auf einem Brett steht: Es braucht Zeit, um die Technik des Surfens zu lernen, Geduld, um die perfekte Welle zu finden und Mut, um sich in die turmhohen Wassermassen zu stürzen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/inseln/hawaii/pwiehawaiidasparadiesdersurfer100.html
-
Theodor Storm
* 14.09.1817 in Husum † 04.07.1888 in Hademarschen (Holstein) THEODOR STORM war ein bedeutender deutscher Novellist und Lyriker. Als Erzähler nicht frei von Sentimentalität, wurde er allmählich immer herber und dramatischer.
Aus dem Inhalt:
[...] sich durch Musikalität der Sprache, Heimatgefühl und eine wehmütige, teils sentimentale Stimmung aus. Hauptsächlich schrieb er Novellen. Die Novelle „Der Schimmelreiter“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/theodor-storm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|