
Suchergebnisse
-
Renaissance in Deutschland
Renaissance in Deutschland kam – bedingt durch mangelnden Informationsfluss – fast ein Jahrhundert später zur Blüte. Sie erfasste alle bildnerischen Gattungen sowie die Architektur.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/renaissance-deutschland
-
Begriffsbestimmung der Renaissance
Als Renaissance (franz: Wiedergeburt, Wiedererweckung; aus ital. Rinascimento oder rinascità) bezeichnet man eine kunst- und geistesgeschichtliche Epoche zwischen etwa 1400 und 1600, die – von Italien ausgehend – der Gotik folgte und vom Barock abgelöst wurde und eine Wiederbelebung antiker Kunst und Gedanken zum Ziel hatte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/begriffsbestimmung-der-renaissance
-
Renaissance
Als Epoche der Renaissance wird die Zeit zwischen 1350 und dem Beginn des 16. Jh. in Europa bezeichnet. Sie kennzeichnet die kulturelle Bewegung in Europa im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/renaissance
-
Renaissance (1400–1620)
Als Renaissance (frz. Wiedergeburt, Wiedererweckung) bezeichnet man eine Kunst- und geistesgeschichtliche Epoche zwischen etwa 1400 und 1620, die – von Italien ausgehend – der Gotik folgte und vom Barock abgelöst wurde und die eine Wiederbelebung antiker Kunst und Gedanken zum Ziel hatte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/renaissance-1400-1620
-
Humanismus - Das Menschenbild der Renaissance
21.11.2014 - Die Renaissance ist eine Kulturbewegung, die Bewegung einer kleinen, sehr gebildeten Elite. Diese Elite besteht aus einem Kreis von bedeutsamen Fürsten, Wissenschaftlern und Handwerkern, die zu Künstlern werden. Sie feiern den Menschen, rücken ihn und seine Errungenschaften in den Mittelpunkt.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/die_renaissance_das_goldene_zeitalter/pwiehumanismusdasmenschenbildderrenaissance100.html
-
Renaissance
21.11.2014 - Die Renaissance gehört zu den schillerndsten und unvergänglichsten Epochen der Menschheit. Mit grenzenlosem Selbstvertrauen bricht der Mensch im Europa des 15. und 16. Jahrhunderts auf zu neuen Ufern und revolutioniert Kunst, Kultur und Wirtschaft. Kulturelle Eliten sorgen für einen einzigartigen Modernisierungsschub.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/die_renaissance_das_goldene_zeitalter/pwwbdierenaissancedasgoldenezeitalter100.html
-
Messe-Typen in der Renaissance
GUILLAUME MACHAUT (um 1300–1377) vertonte in seiner Messe „Messe de Nostre Dame“ (1364) erstmals alle fünf feststehenden Teile der Messe mehrstimmig. Dieses Beispiel galt als maßstabsetzend.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/messe-typen-der-renaissance
-
Renaissance
Die Renaissance ist ein Abschnitt in der Geschichte . Damit meint man die Kultur vor allem im 15. und 16. Jahrhundert . Das war der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit . Der Name ist französisch , deshalb spricht man ihn so aus: Rönnessangs.
https://klexikon.zum.de/wiki/Renaissance
-
Meisterwerke der Renaissance
20.11.2014 - Vor dem Aufbruch in die Renaissance war die bildende Kunst in Italien und Europa angelehnt an das große Vorbild Byzanz. Die oströmische byzantinische Kunst der Ikonen findet ihren Niederschlag in den Mosaiken von Ravenna und vielen frühen Fresken. Die Gestalt Christi gehört zu den häufigsten Motiven.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/die_renaissance_das_goldene_zeitalter/pwiemeisterwerkederrenaissance100.html
-
Renaissance
25.10.2014 - „Renaissance“ kommt aus dem Französischen und bedeutet „Wiedergeburt“. Das Zeitalter der Renaissance folgte auf das Mittelalter und dauerte bis zur Neuzeit (1400 bis 1600). Mit „Wiedergeburt“ ist gemeint, dass sich die Menschen wieder auf die Kunst der Antike – der alten Griechen und Römer – besannen.
http://www.kruschel.de/wissen/kruschel-erklaerts/Renaissance_14724794.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|