
Suchergebnisse
-
Johannes Rau ist tot
07.02.2006 - In einer großen Trauerfeier haben 1500 Menschen im Berliner Dom Abschied vom ehemalige Bundespräsident Johannes Rau genommen. Anschließend wurde er im Kreis seiner Familie beerdigt. Der beliebte Politiker war am 27. Januar, kurz nach seinem 75. Geburtstag, nach schwerer Krankheit gestorben.
Aus dem Inhalt:
[...] Wegen seiner sozialen Einstellung wurde er von seinen Freunden scherzhaft, aber auch mit viel Respekt "Bruder Johannes" genannt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1544.html
-
Tierheim: Letzte Rettung für verstoßene Haustiere - Teil1
03.08.2005 - Constanze deutet auf einen der zahlreichen Zwinger. 18 Hunde sind darin eingesperrt. "Hier sind die netten, unproblematischen Tiere drin", erklärt sie. Jetzt, in der Ferienzeit, haben Constanze und ihre Kollegen vom Tierheim alle Hände voll zu tun. Wenn die Menschen Urlaub machen, dann ist für viele Haustiere plötzlich kein Platz mehr da.
Aus dem Inhalt:
[...] das Gehege betritt und aus Leibeskräften "Aus!" ruft, erstarren die Hunde. Vor Holger haben die Tiere gehörigen Respekt, denn er ist der Chef im Ring. Genauso [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1314.html
-
Tierlexikon: Der Gorilla
06.06.2005 - Gorillas gehören zu den nächsten Verwandten des Menschen. Früher hatten die Menschen Angst vor den dunklen Risen aus dem Urwald und erfanden Monstergeschichten. Doch die Affenforscherin Dian Fossey zeigte der Welt, dass Gorillas eigentlich liebenswert, friedfertig und sehr sozial sind.
Aus dem Inhalt:
[...] sich mit den Fäusten auf die Brust zu trommeln und zu brüllen, dann flößt das ganz schön Respekt ein. Genau das will der Anführer von fünf bis zehn Gorillas [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1191.html
-
Wisent (Europäischer Bison)
03.05.2005 - Der Wisent ist Europas schwerstes und größtes Landsäugetier. Es kann bis zu 3,50 Meter lang, zwei Meter hoch und 1.000 Kilogramm schwer werden. Das letzte Wildrind des Kontinents starb nach dem ersten Weltkrieg in freier Natur aus. Doch Zoos haben es geschafft, die Art zu erhalten. Mittlerweile leben wieder über 500 Wisente in freier Wildbahn.
Aus dem Inhalt:
[...] und in der Ukraine. (Quelle: Kai Hirschmann (Helles Köpfchen)) Das Wisent ist ein beeindruckendes Tier: seine wilden Hals- und Nackenhaare, die bis zu 50 Zentimeter langen Hörner und natürlich die Größe - all das flößt Respekt ein. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1125.html
-
Alle Menschen sind gleich und doch verschieden
02.07.2019 - Menschen sind sehr verschieden – und Kinder auch. Doch egal, wie sie aussehen, welche Vorlieben sie haben oder an was sie glauben: Alle Kinder haben das Recht, gleich behandelt zu werden.
Aus dem Inhalt:
[...] andere haben keinen Glauben. Unabhängig davon, welche Vorlieben man hat – jeder Mensch ist einzigartig. Respekt und Toleranz Unsere Gesellschaft [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/alle-menschen-sind-gleich-und-doch-verschieden
-
Frau und Mann im Islam
20.09.2013 - Nach dem Koran sind Frauen und Männer gleich viel wert. Sie haben jedoch unterschiedliche Aufgaben und Pflichten und sollen sich damit gegenseitig unterstützen.
Aus dem Inhalt:
[...] Frau und Mann im Islam - sollen sich gegenseitig respektieren und unterstützen © Antonioguillem - Fotolia.com Nach dem Koran sind Frauen und Männer gleich viel wert. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/frau-und-mann-im-islam
-
Die Jugend von heute
09.08.2011 - Wie gerne wird sich heute doch über "die Jugend von heute" aufgeregt, wir hören angeblich nicht auf unsere Eltern, haben schlechte Manieren, sind unverantwortlich und weiß Gott was noch und selbst verständlich hat es sowas früher nie gegeben. Derartige Vorfürfe dürfen wir uns immer häufiger anhören, doch sind wirklich wir die schlimmen?
Aus dem Inhalt:
[...] keinen Respekt haben, aber ich finde auch nicht, dass man alle Jugendlichen einfach in eine Schublade stecken darf, jeder ist anders als der andere. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/die-jugend-von-heute
-
Aktionswochen für Demokratie an NRW-Schulen
10.12.2021 - An vielen Schulen in Nordrhein-Westfalen starten heute Projekte gegen Diskriminierung und Gewalt. Das Schulministerium hat dafür Aktionswochen und einen Wettbewerb für die Klassen 1 bis 6 ausgerufen.
Aus dem Inhalt:
[...] Gegen Mobbing und für mehr Respekt Bei den Aktionswochen sollen Schülerinnen und Schüler lernen, fair miteinander umzugehen und sich mit unterschiedlichen [...]
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/aktionswochen-demokratie-und-respekt-100.html
-
Frankreich - Kinder
14.07.2017 - Essen französische Kinder gerne Gemüse? Dürfen Eltern ihre Kinder in Frankreich wirklich schlagen?
Aus dem Inhalt:
[...] auf den Hintern geben. Respekt ist den Franzosen für die Erziehung von Kindern besonders wichtig. Kinder haben zu folgen und wenn nicht, müssen sie die Folgen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/frankreich/alltag-kinder/kinder/
-
Welchen Stand haben Nicht-Inder im Kastensystem der Hindus?
24.02.2017 - Wie Hindus in Indien Juden, Christen, Muslime oder anders Gläubige aus anderen Ländern gegenüber treten, hängt von den einzelnen Menschen und von dem Ort der Begegnung ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Vor allem in den Städten behandeln viele Hindus Touristen aus Europa oder anderen westlichen Ländern meist sehr höflich und mit Respekt, [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welchen-stand-haben-nicht-inder-im-kastensystem-der-hindus
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|