
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Essen in den Religionen
06.11.2012 - Speisevorschriften gibt es in jeder Religion. Sie gelten aus verschiedenen Gründen im Alltag, für Festtage und Fastenzeiten, in manchen Religionen auch für die Art der Zubereitung.
Aus dem Inhalt:
[...] Essen in den Religionen - lasst es euch schmecken, aber mit Respekt! © epd-bild/Rolf K. Wegst / Quiz-Häkchen: Fotolia_72918519_kebox In jeder Religion [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/essen-in-den-religionen
-
Sendungsinhalt: Deutscher Sprechertext - Navajos in Arizona - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Der Spider Rock im Canyon de Chelly. Ein heiliger Ort. Die Spinnenfrau soll hier den ersten Menschen, den "Dineh", die Kunst des Webens gelehrt haben. "Dineh"-Mensch nennen sich die Navajo bis heute. Mit über 200.000 Menschen sind sie der größte Stamm der amerikanischen Ureinwohner. Für die Navajo ist ihr Land heilig.
Aus dem Inhalt:
[...] scheint es wichtig, Respekt für diese Dinge zu haben. Die Leute des "American way of life" haben diesen Respekt verloren, sie trampeln über Traditionen [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/navajos-in-arizona/deutscher-sprechertext.html
-
Der Weg der dt. Nationalmannschaft - Halbfinale - 4.7.2006
11.07.2006 - Am Dienstag, den 4. Juli 2006 bestritt Deutschland gegen Italien im Signal Iduna Park in Dortmund das Halbfinalspiel. Die Mannschaftsaufstellung wurde wegen der Sperre von Torsten Frings, der wegen eines Faustschlages von der FIFA gesperrt worden war (Tumulte nach dem Spiel Argentinien-Deutschland), gegenüber dem Viertelfinalspiel gegen Argentinien geändert.
Aus dem Inhalt:
[...] mit gegenseitigem hohen Respekt. Die deutsche Elf war ein wenig überrascht, dass Italien offensiv agierte. Gerechnet hatten sie mit einem passiven Spiel der Italiener und waren dementsprechend von der Mannschaftsaufstellung so eingestellt. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8726
-
China - Konfuzius sprach: ...
Von dem berühmten Philosophen Konfuzius hast du vielleicht schon einmal gehört. Von ihm stammen sehr viele kluge Sprüche und Weisheiten: Manche Sprüche sind wirklich klug. Gelebt hat Konfuzius in der Zeit der Zhou-Dynastie . Sein Name war eigentlich Kong Qiu , später erhielt er den Titel Kong Fuzi, das bedeutet Meister Kong.
Aus dem Inhalt:
[...] hat viele alte Schriften gelesen und ganz besonders wichtig war ihm der Respekt vor den Herrschenden, aber auch der Respekt den älteren Menschen [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/religion-knochenorakel-grosse-ohren-und-geheimnisvolle-soldaten/frage/konfuzius-sprach.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
Total normal!
Seit zwölf Jahren findet jährlich am 3. Dezember der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung statt. Ins Leben gerufen wurde der Tag 1992 von den Vereinten Nationen (UNO).
Aus dem Inhalt:
[...] oder auch geistig nicht so leistungsfähig sind wie "normale" Menschen, trotzdem Menschen sind und darum in Würde leben sollen und unseren Respekt verdienen wie jeder andere auch. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/total-normal.html
-
Ältester Orang-Utan Europas lebt in Osnabrück
Es gibt was zu Feiern im Osnabrücker Tiergarten! Dort lebt momentan der älteste Orang-Utan in ganz Europa: Affe Suma ist stolze 49 Jahre alt.
Aus dem Inhalt:
[...] den Menschenaffen großen Respekt. Ehrfurchtsvoll nennen sie ihn Orang Utan, was in ihrer Sprache so viel wie Dschungelmensch bedeutet. Und im Wald sind die Affen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/aeltester-orang-utan-europas-lebt-in-osnabrueck.html
-
Erich Ohser
Der heute vor allem als e.o. plauen bekannte Künstler wurde als Erich Ohser 1903 im Vogtland (Sachsen) geboren. Mit vier Jahren zog er mit seiner Familie nach Plauen. Dort verbrachte er seine gesamte Kindheit und Jugend. Bereits mit vierzehn Jahren fing er eine Schlosserlehre an. Doch nach dem erfolgreichem Abschluss der Lehre 1920 wollte Ohser nicht Schlosser werden, sondern lieber Graphiker.
Aus dem Inhalt:
[...] Geschichten kritisiert. Das Verhältnis von Vater und Sohn ist jedoch durch gegenseitigen Respekt und familiäre Liebe geprägt. Die Figuren sollen auf diese Weise [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/illustratoren/ohser_erich.html
-
Wenn Schüler Lehrer mobben
Wer einmal ein Referat gehalten hat, kennt die Situation: Man steht vorne und alle sehen einen an. In diesem Augenblick denkt man nur noch an eines: bloß nicht rot werden, nicht stottern, immer schön cool bleiben. Nichts darf schief gehen, sonst steht man total blamiert vor der Klasse! Was ist, wenn die anderen nicht zuhören?
Aus dem Inhalt:
[...] kann. Vor solchen Lehrern haben die meisten Schüler Respekt. Mobbing? Nein, hier nicht! Doch es gibt auch Lehrer, die auf Schüler sehr unsicher wirken. [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=9&titelid=207&titelkatid=0&move=-1
-
Leben wie Indianer
Leben wie Indianer - Gemeinsam mit ihren vier Kindern leben Sanna und David Seven Deers auf einer Ranch in Kanada - abgeschnitten vom Rest der Welt. Wir haben die "Indianer-Familie" gefragt, wie es ihnen in der Wildnis geht.
Aus dem Inhalt:
[...] keine Angst mehr machen. Im Gegenteil, sie stellen einen sehr wichtigen Teil im Kreislauf der Natur dar und als solchen respektieren wir sie. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/interview-leben-wie-indianer-78318.html
-
Tiernamen nach hinduistischen Göttern
Im Hinduismus gibt es über 100 Götter, die schönsten Götternamen haben wir hier für dich herausgesucht. Findest du, deine Katze hangelt sich an der Gardine entlang wie ein kleiner Affe? Vielleicht fühlt sie sich wie der hinduistische Affengott Hanuman. Nur ein Spaß! Neben den Götternamen stehen übrigens zusätzlich die Aufgaben der Gottheiten.
Aus dem Inhalt:
[...] Hinduisten behandeln alle Lebewesen mit großem Respekt behandelt, selbst so kleine Tiere wie Insekten. Sie gehen davon aus, dass Leben und Tod ein Kreislauf [...]
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-goetter-koenige/2821-tiernamen-nach-hinduistischen-goettern.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|