Suchergebnisse
-
Koblenz allgemein
10.03.2011 - Lage, Daten und Zahlen Koblenz ist die drittgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz . Sie liegt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel im Norden des Landes. Die Stadt ist das Tor zum Weltkulturerbe romantisches Oberes Mittelrheintal . Vier Mittelgebirge erstrecken sich in der Umgebung: Hunsrück, Eifel, Taunus und Westerwald (auch das Rheinische Schiefergebirge genannt).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20938
-
Mosel
05.03.2015 - Die Mosel entspringt in den Vogesen, schlängelt sich vorbei an Hunsrück und Eifel und mündet schließlich nach 544 Kilometern Länge bei Koblenz in den Rhein. Die Region ist geprägt vom Weinbau. Viele Menschen leben vom Ertrag der Reben und von der touristischen Vermarktung der schönen Landschaft. Aber nicht nur Weinberge und malerische Orte prägen das Bild der Mosel.
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/die_mosel/pwwbdiemoselromantikrebenundreiseregion100.html
-
Rom - Die Varusschlacht
Die Germanen fügten den Römern im Jahre 9 eine empfindliche Niederlage zu. Arminius siegte über den römischen Befehlshaber Varus. Während der Eroberung Galliens durch Cäsar (58 - 50 v. Chr) gab es einzelne Vorstöße der Römer über den Rhein nach Germanien. Ab 15 v. Chr. trieben Drusus und Tiberius, die Stiefsöhne des Augustus, die Ausbreitung Richtung Germanien voran.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/rom/epoche/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/ereignis/die-varusschlacht.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8&ut2=52
-
Liechtenstein
Liechtenstein ist ein Staat in der Mitte von Europa . Er hat nur zwei Nachbarländer: die Schweiz im Westen und Österreich im Osten . Der Rhein ist in Liechtenstein noch nicht sehr breit.
https://klexikon.zum.de/wiki/F%C3%BCrstentum_Liechtenstein
-
Rheinbegradigung I - Mensch und Fluss - Im Bach
20.02.2008 - Der Rhein besteht aus verschiedenen Flussabschnitten. Von seinen Quellen bis zur Mündung ist er 1320 km lang. Sein Quellgebiet liegt in den Alpen, von dort aus fließt er als Alpenrhein in den Bodensee. Bei Stein am Rhein verlässt er den Bodensee. Ab dort wird er in die Abschnitte Hochrhein (Bodensee - Basel), Oberrhein (Basel - Bingen), Mittelrhein (Bingen - Bonn) und Niederrhein (Bonn - Nordsee) untergliedert.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/im-bach/inhalt/hintergrund/mensch-und-fluss/rheinbegradigung-i.html
-
Rheinbegradigung I - Mensch und Fluss - Im Fluss
20.02.2008 - Der Rhein besteht aus verschiedenen Flussabschnitten. Von seinen Quellen bis zur Mündung ist er 1320 km lang. Sein Quellgebiet liegt in den Alpen, von dort aus fließt er als Alpenrhein in den Bodensee. Bei Stein am Rhein verlässt er den Bodensee. Ab dort wird er in die Abschnitte Hochrhein (Bodensee - Basel), Oberrhein (Basel - Bingen), Mittelrhein (Bingen - Bonn) und Niederrhein (Bonn - Nordsee) untergliedert.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/im-fluss/inhalt/hintergrund/mensch-und-fluss/rheinbegradigung-i.html
-
Datteln - Die Kanalstadt
30.10.2007 - Datteln ist der größte Kanalknotenpunkt Europas. Vier Kanäle treffen in Datteln zusammen. Zum einen der im Jahre 1899 erbaute Dortmund-Ems-Kanal, zum anderen der im Jahre 1914 fertiggestellte Datteln-Hamm-Kanal sowie auch der Rhein-Herne-Kanal und der im Jahre 1931 zum Verkehr freigegebene Wesel-Datteln-Kanal.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4109
-
Zur Geschichte des Innenhafens - allgemein
21.06.2005 - Der Duisburger Innenhafen ist ein Industriedenkmal auf der Route der Industriekultur und ein Musterbeispiel für den Strukturwandel im Ruhrgebiet. Das zur Internationalen Bauausstellung Emscher Park (IBA), die 1989 bis 1999 stattfand, gehörende ehemalige Industriegebiet hat sich enorm gewandelt. Dort, wo heute der Innenhafen liegt, floss vor vielen Jahrhunderten der Rhein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2596
-
Main
Der Main ist ein Fluss in Deutschland . Von den Flüssen, die von rechts in den Rhein strömen, ist er der längste. Früher galt der Main als Grenze zwischen Norddeutschland und Süddeutschland, die sogenannte Mainlinie, oder scherzhaft auch, weil unterhalb davon das Essen von Weißwurst verbreitet ist, der Weißwurst- Äquator .
https://klexikon.zum.de/wiki/Main
-
Grenzüberschreitende regionale Wirtschaftsbeziehungen
Die Euroregion TriRhena ist ein typisches Beispiel für grenzüberschreitende regionale Wirtschaftsbeziehungen. In der Region TriRhena, deren Kürzel von den drei Nationen Deutschland, Frankreich und Schweiz abgeleitet ist, die hier am Rhein aneinandergrenzen, leben über 2,3 Mio.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/grenzueberschreitende-regionale-wirtschaftsbeziehungen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|