
Suchergebnisse
-
Riesenschildkröte
07.06.2005 - Riesenschildkröten sind Zeugen längst vergangener Zeiten. Sie können bis zu 200 Jahre alt werden und hätten sicher viel zu erzählen, wenn wir sie verstehen könnten. Ihre Vorfahren lebten schon vor 60 Millionen Jahren auf unserem Planeten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1194.html
-
Seychellen-Riesenschildkröte - Archiv
Seychellen-Riesenschildkröten haben den typischen Körperbau aller Schildkröten: Unter dem mächtigen Panzer schauen nur die vier Beine, sowie Hals und Kopf hervor. Der Panzer ist gewölbt, breit und dunkel gefärbt.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/seychellen-riesenschildkroete/-/id=75000/nid=75000/did=94062/16764re/index.html
-
Galápagos-Riesenschildkröte
Galápagos-Riesenschildkröten gehören zu den größten Landschildkröten auf der Welt. Größen- und Gewichtsangaben sind oft unterschiedlich, aber eine Panzerlänge von mindestens 1,80 m scheint belegt zu sein. Die schwerste in Gefangenschaft lebende wog 422 kg. Noch größer als die Galápagos-Riesenschildkröte ist die Lederschildkröte.
http://www.tierchenwelt.de/schildkroeten/2711-galapagos-riesenschildkroete.html
-
Galapagos-Inseln – ein Tierparadies
Die vor der ecuadorianischen Küste im Pazifik liegenden Galapagos-Inseln sind Lebensraum für eine einzigartige Tierwelt. Weitab vom Festland entwickelten sich zahlreiche einheimische (endemische) Arten, besonders unter den Kriechtieren (Reptilien) und Vögeln.
Aus dem Inhalt:
[...] Die wohl bekanntesten Vertreter sind die drachenähnlichen Landleguane und Meerechsen sowie die Riesen-Schildkröten und Galapagos-Pinguine. Die Tierwelt von Galapagos Die ca. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/galapagos-inseln-ein-tierparadies
-
Galapagos-Inseln – Archipel im Pazifik
Die ca. 1000 km vor der Küste Ecuadors im pazifischen Ozean liegenden Galapagos-Inseln sind vulkanischen Ursprungs. Der Galapagos-Archipel befindet sich größtenteils direkt unter dem Äquator.
Aus dem Inhalt:
[...] Der flämische Kartograf ABRAHAM ORTELIUS benannte die Inselgruppe nach den dort gefundenen Riesenschildkröten (span. galapagos = deutsch Schildkröte). Im Jahre 1892, aus Anlass des 400. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/galapagos-inseln-archipel-im-pazifik
-
Wissensfrage
12.08.2014 - Die größte Population von Riesenschildkröten lebt heute auf den Seychellen. Aber ursprünglich stammen diese Tiere von einer anderen Inselgruppe. Welche Inseln sind das? Übrigens forschte dort jahrelang ein sehr berühmter Wissenschaftler, der auch die Riesenschildkröten beobachtete.
http://www.planet-wissen.de/natur/reptilien_und_amphibien/schildkroeten/pwiewissensfrage500.html
-
Aldabra-Riesenschildkröte
Die Aldabra-Riesenschildkröte gehört zu den am längsten lebenden lebenden Tieren der Welt. Von allen Schildkröten ist Adwaita (Sanskrit/Benaglisch für „der Unvergleichliche) die bisher älteste Schildkröte. Sie wurde 255-256 Jahre alt (ganz genau kann es leider keiner belegen). Er lebte im Zoo von Kalkutta in Indien.
http://www.tierchenwelt.de/schildkroeten/2713-aldabra-riesenschildkroete.html
-
Der Loro Parque unterstützt den Artenschutz
18.06.2014 - Im Loro Parque werden zahlreiche Projekte umgesetzt, die dem Artenschutz dienen – im Mittelpunkt stehen dabei die Papageien, aber auch der Schutz anderer Tiere, wie der Gorillas oder der Galapagos-Riesenschildkröten.
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/papageien/pwiederloroparqueunterstuetztdenartenschutz100.html
-
Seychellen - Tiere & Pflanzen
10.07.2017 - Diese Riesenschildkröten leben nur auf den Seychellen. Rate mal, wie groß sie werden können!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/seychellen/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Seychellen-Landschildkröten
04.12.2009 - Die Seychellen-Riesenschildkröten (Aldabra) gehören zur Gattung der Landschildkröten. Noch vor einigen hundert Jahren lebten sie auf vielen Inseln des westlichen Indischen Ozeans. Auf Madagaskar und den Maskarenen-Inseln sind sie ausgestorben. Einige wenige Riesenschildkröten gibt es noch auf den Galapagos Inseln im Pazifischen Ozean.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20758
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|