
Suchergebnisse
-
Entscheidung fürs Risiko - Interview mit dem Highliner Reinhard Kleindl
18.11.2013 - Der Österreicher Reinhard Kleindl ist von Beruf Extremsportler. Er balanciert in atemberaubender Höhe auf einem dünnen Seil, einer sogenannten Slackline. Das Balancieren in großer Höhe nennt man Highlinen – ein Sport, der seit einigen Jahren immer beliebter wird.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/entscheidungen_die_wahl_zwischen_alternativen/pwieentscheidungfuersrisikointerviewmitdemhighlinerreinhardkleindl100.html
-
Wirtschaftsregion Arktis - Chance oder Risiko?
15.05.2014 - Die raue, eisbedeckte Arktis ist eine der letzten unberührten Landschaften der Erde. Und vielleicht die nächste boomende Wirtschaftsregion unseres Planeten. Verantwortlich dafür ist der Klimawandel, der das arktische Eis schmelzen lässt wie noch nie. Reger Schiffsverkehr über den Nordpol, Erdölfelder und Erzabbau am Meeresboden: Was für Umweltschützer ein Horrorszenario ist, lässt bei Reedern, Ölfirmen und manchen Politikern die Herzen höher schl...
http://www.planet-wissen.de/natur/polarregionen/arktis/pwiewirtschaftsregionarktischanceoderrisiko100.html
-
Risiko Tanker
01.11.2012 - 1989 erschütterte ein Unfall eine ganze Schifffahrtsindustrie: die Havarie der Exxon Valdez im Prinz-William-Sund im Golf von Alaska. Der Öltanker lief wegen eines Navigationsfehlers auf ein Riff und schlug leck. Fast 40.000 Tonnen Rohöl flossen ins Meer. Trotz ruhiger See wurde tagelang nichts unternommen.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/handelsschifffahrt/pwierisikotanker100.html
-
Gendiagnostik - Viele Chancen und Gefahren
07.05.2009 - Mithilfe der Gendiagnostik werden Erbanlagen eines Menschen bestimmt. So kann zum Beispiel eine Erbkrankheit festgestellt oder das Risiko bestimmter Krankheiten vorausgesagt werden. Das eröffnet der Medizin viele Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren. Viele warnen davor, dass immer mehr "Designer-Babys" geschaffen werden könnten, deren Eigenschaften man vorher bestimmt. Oder Arbeitgeber und Versicherungen könnten künftig einen Gentest verlangen, um sicherzugehen, dass eine Person lange gesund bleibt. Der Bundestag hat kürzlich ein Gesetz auf den Weg gebracht, das den Umgang mit Gendiagnostik regeln und die Gefahr des Missbrauchs möglichst gering halten soll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2821.html
-
Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft - Teil 2
22.10.2007 - Was solltest du tun, wenn das Risiko einer Schwangerschaft besteht oder du ungewollt schwanger geworden bist? An wen kannst du dich wenden, wenn du Hilfe oder eine Beratung brauchst? Wir berichten, wie schwer sich für einen jungen Menschen ein Leben zwischen Schule und Wickeltisch vereinbaren lässt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2360.html
-
Psychoterror im Web: Cybermobbing
18.09.2011 - Wurdest du schon mal in einem Chat beleidigt oder fandest ein Foto von dir auf einer Webseite, wo es nicht stehen sollte? Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen ist leider keine Seltenheit mehr. Was genau bedeutet das überhaupt, wie kann man sich davor schützen und was sollten Betroffene tun?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3090.html
-
Störfälle in Atomkraftwerken
12.07.2007 - In den Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel kam es innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Störfällen. Der Betreiber steht nun in Kritik, und die Debatte um Atomkraft ist erneut entbrannt. Wie sicher sind Kernkraftwerke wirklich, was droht bei Störfällen - und was sind die Risiken der Atomenergie?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2210.html
-
LocoRoco für die Playstation Portable (PSP)
05.12.2006 - Neue Ideen sind Mangelware, besonders bei Computerspielen. Viele Firmen wollen kein Risiko eingehen und produzieren lieber das 27. Fußball- oder Ballerspiel, denn es geht um viel Geld. Umso erfreulicher ist es, wenn ab und zu ein Lichtblick am Zockerhimmel auftaucht, der sich dann auch noch erfolgreich verkauft.
https://www.helles-koepfchen.de/computerspiele_tests/locoroco.html
-
Besonders hohes Armutsrisiko bei Alleinerziehenden
08.02.2018 - Das Risiko arm zu werden ist bei Alleinerziehenden besonders hoch. Woran liegt das? Wir erklären es euch an einem ausgedachten Beispiel.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-armutsrisiko-fuer-alleinerziehende-100.html
-
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Wie gefährlich sind UV-Strahlen?
21.05.2009 - Viele genießen in der warmen Jahreszeit das schöne Wetter. Sonnenstrahlen sind wichtig, aber auch ihre Gefahren sollten nicht unterschätzt werden. Wohl jeder von uns hatte schon einmal einen Sonnenbrand und mit jedem intensiven Sonnenbad erhöht sich das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Deshalb sollten wir die Sonne mit Vorsicht genießen und uns an bestimmte Regeln halten.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/sommer-sonne-sonnenbrand-schutz-vor-uv-strahlung.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|