Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ritterburg aus Schaumwaffeln
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie einen kindgerechten Artikel über Ritter für Kinder.
http://www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/ritter_spezial/schaumwaffel_ritterburg.html
-
Ritterstand - Rittertum
01.07.2008 - Ursprünglich ist der 2. Stand im alten Rom – die ehemals berittenen Krieger (equites), die einer Sage nach von Romulus in einer Stärke von 300 Mann aufgestellt wurden – als Ritterstand bezeichnet worden. Der mittelalterliche Stand der Ritter hängt mit dem römischen 2. Stand nicht zusammen. Er entwickelte sich wie das Lehnswesen aus der germanischen Gefolgschaft durch die Umgestaltung des fränkischen Heeres in ein Reiterheer.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3113
-
7. Tugend - Die Hoffnung
30.05.2007 - Die Hoffnung und das Vertrauen auf Gott und sich selbst macht den Ritter mutig und stark. Oft wird auch zu Gott gebetet, um ihn um Unterstützung bei großen Herausforderungen zu bitten. Eine solche Herausforderung ist sowohl für den Ritter als auch für den Knappen die Jagd. DIE SATOR-AREPO ZAUBERFORMEL S A T O R A R E P O T E N F T O P E R A R O T A S Manchmal reicht einem Ritter die Hoffnung auf Gottes Hilfe allein nicht aus.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3092
-
Ritterturnier - Turnierarten
30.05.2007 - Im Mittelalter gab es verschiedene Arten von Turnieren. Bei dem „Turnei“ fand auf einem großen Gelände ein Scheingefecht zwischen zwei Reitermannschaften statt. Ein guter Kampf konnte die teilnehmenden Ritter ein Vermögen kosten, denn die Verlierermannschaft musste den Siegern nicht nur die Pferde, sondern auch die Rüstungen überlassen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3131
-
Was ist ein drehender Roland?
Ritter üben ihre Technik und ihre Reitkünste an einem drehenden Roland. Aber was ist das?
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-ist-ein-drehender-roland.html
-
Burg Greifenstein
Unterhalb der alten Stadt Tulln befindet sich am rechten Donauufer die Burg Greifenstein. Vor vielen Jahrhunderten lebte hier der tapfere aber grausame Ritter Reinhard. Seine einzige Tochter Eveline und der Knappe Rudolf verliebten sich ineinander. Sie vertrauten sich dem Burgkaplan Emerich an, der sie heimlich in der Burgkapelle traute, obwohl er wusste, dass der jähzornige Vater diese Verbindung mit dem einfachen Knappen nicht billigen würde.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Burg_Greifenstein
-
Sich seine Sporen verdienen
Sich seine Sporen verdienen - Jeder muss sich irgendwann im Leben seine Sporen verdienen. Mit dem Reitsport hat das allerdings nichts mehr zu tun.
Aus dem Inhalt:
[...] das noch aus Ritterzeiten stammt. Gemeint ist damit, dass Frank sich erst bewähren muss, bevor er wichtigere Aufgaben übernehmen darf. Sporen sind kleine, meist stumpfe Haken [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-sich-seine-sporen-verdienen-73343.html
-
Mumien
Bei einer Mumie handelt es sich um eine in Teilen oder gänzlich erhaltene Leiche von Tieren oder von Menschen, die durch besondere Umstände konserviert wurde. Darunter fallen alle Vorgänge, welche die natürliche bakterielle Verwesung aufhalten, zum Beispiel Trockenheit, Kälte, Sauerstoffmangel oder bestimmte Chemikalien.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Sommer 1848 endete die dritte Expedition von SIR JOHN FRANKLIN (1786-1847) zur Entdeckung der Nordwest-Passage auf tragische Weise. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/mumien
-
2. Tugend - Die Klugheit
30.05.2007 - Damit ein Ritter nicht unklug erscheint, sollte er bereits als Knappe das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. Zu den wichtigsten Dingen, die er lernen muss, gehört die Wappenkunde. Schließlich muss ein Knappe wissen, welchem Ritter er dient und ihn unter anderen Rittern wiedererkennen können. Hier siehst du ein Wappen abgebildet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3087
-
Die "bösen Jungs" aus England | The Rolling Stones:
18.08.2016 - Die einzigartige Karriere der Rolling Stones begann am 12. Juli 1962 in London. Heute sind sie die dienstälteste Rockband der Welt. Sänger Mick Jagger und Keith Richards sind von Anfang an mit dabei.
Aus dem Inhalt:
[...] zum Ritter geschlagen. "Sir Mick" trug dabei übrigens Turnschuhe. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/kunstundmusik/musik/rollingstones/-/id=284214/nid=284214/did=95496/1oprjaj/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|