
Suchergebnisse
-
Johann Wilhelm Ritter
* 16.12.1776 Samitz/Schlesien † 23.01.1810 München Er war ein deutscher Naturwissenschaftler und ein bedeutender Gelehrter seiner Zeit. RITTER gilt als Entdecker der ultravioletten Strahlung, war Mitbegründer der Elektrochemie, erfand einen Vorläufer des Akkumulators und untersuchte galvanische Erscheinungen bei Tieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/johann-wilhelm-ritter
-
Mussten die Ritter ihre Rüstungen und Waffen selbst kaufen?
Half ihnen dabei der König? Konnten nur reiche Leute Ritter werden?
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/mussten-die-ritter-ihre-ruestungen-und-waffen-selbst-kaufen.html
-
Ritter Rost kommt wieder ins Kino
12.01.2017 - Ritter Rost hat ein Problem. Sein König ist pleite und will seine teuren Ritter entlassen. Also fasst Rösti einen Plan: In einem Schaukampf will er vortäuschen, den Feuerzangenbruder zu besiegen. Rösti möchte dem König zeigen, dass die Ritter unverzichtbar sind. So beginnt «Ritter Rost 2 - Das Schrottkomplott».
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ritter_Rost_kommt_wieder_ins_Kino_17605695.htm
-
Reformation - Die Lage der Ritter
Zum niederen Adel gehörten die Ritter. Doch ihr Stand war im Niedergang begriffen. Die Fürsten des hohen Adels heuerten lieber Landsknechte (Söldner) an, die für sie in den Krieg zogen. Auch andere Einnahmen fielen weg, weil die Landesherren mehr und mehr Vorrechte an ihre Höfe zogen, etwa die Gerichtsbarkeit.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/gesellschaft-von-bauern-und-buergern-dem-niedergang-der-ritter-und-kleinen-erwachsenen/frage/die-lage-der-ritter.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Page und Knappe – Ausbildung zum Ritter
30.05.2007 - Der Knappe war der junge Angehörige eines ritterlichen Geschlechts, der noch nicht zum Ritter geschlagen war. Bereits im Kindesalter wurden die Jungen von ihren Müttern im christlichen Geist erzogen. Im Alter von sechs bis sieben Jahren übernahm dann der Vater oder ein Geistlicher seine Unterrichtung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3114
-
Hochmittelalter - Wie wurde man Ritter?
Für den Sohn einer adligen Familie war es eine große Ehre, Ritter zu werden. Dafür musste man eine richtige Ausbildung durchlaufen. Die Ausbildung zum Ritter begann schon im Alter von 7 Jahren. Der Junge wurde als Page an einen fremden Hof zu einem Ritter geschickt. Dort sollte er vor allem Kraft und Geschicklichkeit erwerben.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/ritter-und-burgen-von-ruestungen-bergfrieden-schwertern-und-einem-buhurt/frage/wie-wurde-man-ritter.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
-
Ritter: Wozu brauchen Ritter ein Wappen?
05.12.2018 - Neben seiner Wafffe trut ein Ritter bei einem Turnier meist auch einen Schild. Darauf waren bunte Bilder gemalt: das Wappen des Ritters. Mit den bunten Bildern verrieten die Ritter einiges über sich - wie eine Art Visitenkarte. Heute muss man die Bilder entschlüsseln können.
https://www.br.de/kinder/ritter-wozu-brauchen-sie-wappen-mittelalter-kinder-lexikon-100.html
-
Wie wird man Ritter?
16.12.2011 - Ritter werden konnten nur Kinder aus adligen Familien. Schulen für Ritter gab es nicht. Alles, was ein Ritter können musste, lernten die Kinder durch das Leben auf einer Ritterburg. Wollten die Eltern, dass ihr Sohn ein echter Ritter wird, mussten sie ihn mit sieben Jahren auf eine andere Burg in die Lehre schicken.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Wie_wird_man_Ritter_11485347.htm
-
Lehrjahre sind keine Herrenjahre - Virtuelles Interview mit einem Ritter
05.10.2005 - Was heute bei Ritterturnieren mit viel Aufwand als Abenteuerurlaub inszeniert wird, war für den angehenden Ritter Alltag. Wir unterhalten uns mit Ritter Arnoul aus Calais über Kindheit, Jugend und Alter, das Reisen, die Frauen und das Jüngste Gericht. Arnoul lebte im 12. Jahrhundert. Er wurde erzogen, wie es zu seiner Zeit für einen kleinen adeligen Jungen üblich war.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3218
-
Warum Ritter solche Schwergewichte waren
30.09.2012 - Im Film sieht das immer so leicht aus: Da laufen Ritter in Rüstung mit dem Schwert auf den Gegner zu. Oder sie springen über Hindernisse. Alles Quatsch, wissen Fachleute. Denn zum schnellen Rennen war eine Rüstung viel zu schwer! Damit ein Ritter im Kampf geschützt war, trug er: ein Kettenhemd, eine Kettenhaube, oft noch Arm-Schienen und Bein-Schienen, Handschuhe und einen Helm.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Warum_Ritter_solche_Schwergewichte_waren_12467526.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|