
Suchergebnisse
-
Rosen und Ballons: In Berlin feiern die Menschen den Mauerfall
09.11.2014 - Angela Merkel hält eine Rose in der Hand. Damit geht die Kanzlerin auf eine graue Mauer zu. Sie steckt die Blume in einen Spalt. Die Mauer gehört zu einer Gedenkstätte in Berlin. Sie erinnert an eine Mauer, die viel länger war und lange Zeit die Stadt teilte. Der eine Teil gehörte zur DDR. Das steht für Deutsche Demokratische Republik.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Rosen_und_Ballons_In_Berlin_feiern_die_Menschen_den_Mauerfall_14763871.htm
-
Aretha Franklin
* 25.03.1942 Memphis, Tennessee ARETHA FRANKLIN ist eine afroamerikanische Soul- und Gospelsängerin , die wegen ihres Einflusses auf die Herausbildung und Entwicklung der Soulmusik auch als „Lady Soul“ oder „Queen of Soul“ apostrophiert wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] Records“ mit eher moderatem Erfolg als Pop-Diva zu versuchen. Erst 1998 gelang ihr mit „A Rose is Still a Rose“ ein Album, das Eingängigkeit, Leichtigkeit [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/aretha-franklin
-
Der Rosenelf (nach Hans Christian Andersen)
03.03.2008 - Mitten in einem Garten wuchs ein Rosenstock, der war ganz voller Rosen. Und in einer derselben, der schönsten von allen Rosen, wohnte ein Elf. Er war so winzig klein, dass kein menschliches Auge ihn erblicken konnte. Hinter jedem Blatt in der Rose hatte er eine Schlafkammer. Er war so wohlgebildet und schön, wie nur ein Kind sein kann, und hatte Flügel von den Schultern hinunter bis zu den Füßen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16321
-
Kalender - Verhaftung der Geschwister Scholl am 18. Februar 1943
18.02.2008 - Die Geschwister Sophie und Hans Scholl waren Mitglieder der " Weißen Rose ". Die "Weiße Rose" war eine der berühmtesten Widerstandsbewegungen gegen Hitler . Heute vor 77 wurden die mutigen Mitglieder der "Weißen Rose" verhaftet.
https://www.hanisauland.de/kalender/verhaftung-geschwister-sophie-und-hans-scholl/
-
Symbolismus und Impressionismus
Symbolismus und Impressionismus waren von Frankreich ausgehende literarische Strömungen zum Ende des 19. Jahrhunderts in Europa, die sich gegen den Geist des Materialismus und Rationalismus richteten und als Gegenbewegungen zum Naturalismus gedacht waren.
Aus dem Inhalt:
[...] und den „poémes en prose“ „Une Saison en enfer“ (1873; Eine Zeit in der Hölle) sowie PAUL VERLAINE (1844–1896) mit „Romances sans paroles“ (1874; Lieder ohne Worte), [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/symbolismus-und-impressionismus
-
Symbolismus
Symbolismus und Impressionismus waren von Frankreich ausgehende literarische Strömungen zum Ende des 19. Jahrhunderts in Europa, die sich gegen den Geist des Materialismus und Rationalismus richteten und als Gegenbewegungen zum Naturalismus gedacht waren.
Aus dem Inhalt:
[...] ivre“ (1871; Das trunkene Schiff) und den „poémes en prose“ „Une Saison en enfer“ (1873; Eine Zeit in der Hölle) sowie PAUL VERLAINE (1844–1896) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/symbolismus
-
The Elizabethan Drama
The first English plays – written and performed in the 14th century – told religious stories and took place in churches. In the following two centuries, under the influence of the Renaissance, the topics and performance of plays changed.
Aus dem Inhalt:
[...] from the medieval to the modern world. Renaissance plays no longer dealt with religious subjects. In London, in the 1570s the first institutionalized public playhouses, The Rose and The Theatre, were built. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/elizabethan-drama
-
Musik der Sinti und Roma
Auf ihren langen historischen Wanderungen haben die verfolgten und vertriebenen Sinti und Roma ihre eigenen musikalischen Grenzen überschritten und die Volksweisen, Lieder, Texte, Tänze und Musikinstrumente ihrer Gastländer übernommen und jeweils mit ihrer unerschöpflichen Musikalität bereichert.
Aus dem Inhalt:
[...] (mit Solo-Gitarre, Violine, zwei Rhythmus-Gitarren und Kontrabass), das ALFRED LORA SWINGTETT , die SWING GIPSY ROSE , BIRELI LAGRENE , STOCHELO ROSENBERG [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musik-der-sinti-und-roma
-
Ovid
* 20.03.43 v. Chr. in Sulmo (heutiges Sulmona, östlich von Rom) † um 17 n. Chr. in Tomis (heutiges Constanca, Rumänien) OVID (PUBLIUS OVIDIUS NASO) war der letzte bedeutende Dichter im augusteischen Rom.
Aus dem Inhalt:
[...] aus den öffentlichen Bibliotheken entfernt wurden. Bereits der im Mittelalter verfasste altfranzösische Versroman „Roman de la Rose“ („Rosenroman“), [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/ovid
-
Robert Schumann
* 08.06.1810 Zwickau † 29.07.1856 Endenich bei Bonn ROBERT SCHUMANN verkörpert den romantischen Komponisten par excellence. Von den zeitgenössischen Schriftstellern beeinflusst, bemühte er sich in seinen Kompositionen um einen Ausdruck des „poetischen Ganzen“.
Aus dem Inhalt:
[...] Vokalformen , wie die Oper „Genoveva“ , die Oratorien „Der Rose Pilgerfahrt“ und „Szenen aus Goethes Faust“, das Requiem Des-Dur und die Missa Sacra . Werke [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/robert-schumann
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|