Weißrussland - Leute
25.04.2017 - In Weißrussland sprechen die meisten Menschen Russisch. Auch eine Mischsprache gibt es: Trassjanka.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/weissrussland/daten-fakten/leute/
25.04.2017 - In Weißrussland sprechen die meisten Menschen Russisch. Auch eine Mischsprache gibt es: Trassjanka.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/weissrussland/daten-fakten/leute/
Weißrussland ist ein Binnenstaat in Osteuropa. Es hat als ehemaliges Mitglied der UdSSR nach wie vor enge Beziehungen zu seinem östlichen Nachbarn Russland. Weißrussland liegt im Bereich des Osteuropäischen Tieflandes.
Aus dem Inhalt:
[...] Landeshauptstadt: Minsk Sprachen: Weißrussisch, Russisch, Sprachen der Minderheiten Religionen: Russisch-Orthodoxe 60 %, Römisch- Katholische 8 %, Minderheiten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-weissrussland
SIGMUND FREIHERR VON HERBERSTAIN, NEYPERG UND GUETTENHAG (1486–1566) war ein gelehrter Renaissance-Diplomat, der den Humanisten nahestand. Sein Buch „Moskowia“ war die erste umfassende Darstellung über die Stadt Moskau und ganz Russland, die in Westeuropa erschien (1549).
Aus dem Inhalt:
[...] Er schilderte das Leben am Hofe und beschrieb das russisch-orthodoxe Christentum . Er teilte mit, was er über die Geografie Russlands wusste und auch, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/sigmund-freiherr-von-herberstains-bericht-ueber-moskowien
13.07.2017 - Kennst du Baba Jaga und weißt du, was eine Matrjoschka ist? Hier erfährst du es!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/alltag-kinder/typisch-russisch/
19.04.2017 - Neben Rumänen leben Ungarn und Roma im Land, außerdem einige kleine Minderheiten wie Deutsche und Lipowaner.
Aus dem Inhalt:
[...] Reformen der russisch-orthodoxen Kirche nicht mitmachen und wurden darum verfolgt. In Rumänien leben die Lipowaner bis heute in wenigen Dörfern, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/rumaenien/daten-fakten/leute/
Die Republik Litauen, an der Küste der östlichen Ostsee gelegen, ist der südlichste und größte der drei Baltenstaaten. Ihr Territorium ist ein eiszeitlich geformtes, nur im Moränenbereich hügeliges, bis 293 m hohes Land mit rund 4000 Seen, zahlreichen Mooren und lichten Wäldern.
Aus dem Inhalt:
[...] Sprachen: Litauisch, Polnisch, Russisch Religionen: römisch-katholische Christen 90 % russisch-orthodoxe Christen 4% Klima: In den küstennahen Gebieten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-litauen
22.07.2013 - Die Hauptstadt der Ukraine hat zwei Gesichter. Der Fluss Dnjepr teilt die Stadt. Hügelig-grün zeigt sich das Westufer mit seinen zahlreichen historischen Bauten - flach und seenreich das östliche Ufer. Dicht gedrängt dominieren hier Büro- und Appartementhochhäuser. Kiew hat längst nicht nur historische Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Aus dem Inhalt:
[...] Jahre später - seine sterblichen Überreste in der Sophienkathedrale beisetzen wollte, gab es Widerstand. Die russisch-orthodoxe Kirche verwehrte den Zutritt. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/ukraine_land_zwischen_ost_und_west/pwiekiew100.html
25.04.2017 - Alexander Lukaschenko regiert seit 1994. Welche Politik verfolgt er? Und wie wurde das Land zu einem unabhängigen Staat?
Aus dem Inhalt:
[...] zur russisch-orthodoxen Religion gedrängt. 1863 kam es zu einem weißrussischen Aufstand unter dem Anführer Kastus Kalinowski, doch dieser wurde blutig niedergeschlagen. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/weissrussland/daten-fakten/geschichte-politik/
09.05.2014 - Mehr Symbolkraft ist kaum möglich. Mit einem Besuch in der „Heldenstadt“ Sewastopol auf der Krim beweist Kremlchef Wladimir Putin am wichtigsten Feiertag des Landes sein gewaltiges Selbstbewusstsein im erbitterten Ukraine-Konflikt. Demonstrativ gut gelaunt inszeniert sich der russische Präsident im Hafen von Sewastopol auf der Brücke eines Patrouillenboots als Steuermann seines Landes.
http://www.kruschel.de/wissen/kruschel-erklaerts/Mit_Pomp_und_Patriotismus_14124317.htm
Lettland ist einer der Nachfolgestaaten der Sowjetunion und gehört zu den drei sogenannten baltischen Staaten. Das Land liegt zwischen Estland im Norden, Weißrussland und Litauen im Süden und Russland im Osten.
Aus dem Inhalt:
[...] Republik Sprachen: Lettisch als Amtssprache Religionen: Lutheraner 38 %, Katholiken 35 %, Russisch-Orthodoxe 15 % Klima: kühl gemäßigtes ozeanisches Klima [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-lettland
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|