
Suchergebnisse
-
Vanilleeiscreme
Vanilleeiscreme mag ich am liebsten. Du brauchst 1 Teelöffel echte Vanille, 100 g. Cashew-Nüsse, 40 g Milchpulver, 60 g Honig, 50 ml Öl, 1 Prise Salz, 2 Blatt Gelatine,. 375 ml Wasser, 1 Mixer, 1 kleinen Topf, 1 Rührlöffel, 1 gefriergeeignete Schüssel oder. Eisformen. 250 ml Wasser, den Honig, die Cashew-Nüsse und das.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=466&titelid=679&titelkatid=0&move=-1
-
Karamellbonbons
Die schmecken am besten, wenn man sie selber macht. Du brauchst folgende Zutaten dazu: 100g Butter, 500g Zucker, 2 Tropfen Vanillearoma, 2 Teelöffel Weinessig, 1 kleine Prise, Salz, Butter zum Einfetten Du brauchst folgende Geräte dazu: Und jetzt kann es losgehen: Lege einen kleinen Karton oder Kunststoffkasten mit Aluminiumfolie aus.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=466&titelid=845&titelkatid=0&move=-1
-
Grossvaters Apfelkuchen
Du brauchst pro Person 2 Eier, 50 g Vollkornweizenmehl, ½ Apfel, 50 ml. Milch, 1 Prise Salz und 1-2 EL Öl zum Ausbacken, 1 Schüssel, 1 Schneebesen oder. Rührgerät, 1 Küchenmesser, 1 Brettchen, 1 Pfanne mit Deckel. Eier, Milch, Salz und Mehl in eine Schüssel geben und. mit dem Schneebesen oder dem Rührgerät so lange schlagen, bis sich auf der Masse eine. gut sichtbare Schaumschicht gebildet hat.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=466&titelid=853&titelkatid=0&move=1
-
Glücksschweine
Bist du auf eine Faschings- oder Silversterparty eingeladen? Dann bring doch ein paar selbst gebackene Glücksschweine mit! Sie sind eine lustige Überraschung und schmecken einfach köstlich. Zutaten für den Hefeteig: 600 g Mehl, einen Würfel Hefe, einen Teelöffel Zucker, 250 g lauwarme Milch, 2 Teelöffel Salz, 100 g Erdnussbutter, Rosinen So wird's gemacht: Mehl in eine Schüssel geben, eine kleine Mulde hineindrücken.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=557&titelid=6159&titelkatid=0&move=-1
-
Freundschaftsherzen
Eine Leckerei, über die sich jeder freut. Ob ein großes oder ein kleines Herz – diese Plätzchen sind eine Überraschung, die von Herzen kommt! Zutaten für ein großes Freundschaftsherz oder ein Blech mit Ausstech-Herzen: 200 g gemahlene Mandeln, 350 g Mehl, 30 g Speisestärke, 140 g Puderzucker, 3 Esslöffel Zucker, ½ Teelöffel geriebene Zitronenschale, ½ Teelöffel Zimt, ½ Teelöffel Salz, 2 Eier, 250 g Butter, eine Tasse Marmelade.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=383&titelid=5605&titelkatid=0&move=-1
-
Gemusterte Salzteig-Perlen
Schmuck selber machen? Ja klar! Das funktioniert sogar mit selbstgeformten Perlen aus Salzteig. Du brauchst: ¾ Tasse Mehl, ½ Tasse Salz, ½ Tasse Speisestärke, warmes Wasser, Schüssel, Zahnstocher, Nylonfaden, Farbe, z.B. Plakatfarbe, Pinsel, evtl. Klarlack Vermische Mehl, Salz und Speisestärke in einer Schüssel.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=688&titelid=5748&titelkatid=0&move=1
-
Gefärbte Salzteig-Perlen
Ein ungewöhnliches Material für Perlen ist der Salzteig. Als Grundmasse eignet sich Salzteig sehr gut, weil er leicht zu kneten und geschmeidig ist. Du brauchst: 1/2 Tasse Salz, 1/2 Tasse Stärkemehl, 3/4 Tasse Mehl, 1/2 Tasse warmes Wasser, Schüsseln, Handrührgerät, Schneebesen, einen Klumpen Knete, Tempera-Farbpulver, Plakatfarbe, Pinsel, stabilen Faden z.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=688&titelid=5737&titelkatid=0&move=1
-
Knautsch- und Quetschballons
Diese Kameraden kannst du hauen, quetschen, verformen, ohne dass sie sich. beschweren. Du brauchst: einen Luftballon, etwas Sand oder Salz, einen Trichter mit nicht zu dünnem Hals Stülpe den Luftballonhals über den Trichterhals. Befülle den Luftballon mit Sand oder Salz, bis er etwa so groß ist wie ein Tennisball.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=567&titelid=5144&titelkatid=0&move=-1
-
Knetgummi selber machen
Du brauchst: Mehl, Salz, Öl, Alaun, Lebensmittelfarbe, 1 Holzlöffel, 1 Esslöffel, 1 große Rührschüssel, 1 Kochtopf, 1 Tasse, 1 Dose zum Aufbewahren, Wasser Schütte 2 und eine halbe Tasse Mehl, eine halbe Tasse Salz und 1 Esslöffel Alaun in die Rührschüssel. Erhitze 1 und eine halbe Tasse Wasser, 1 Esslöffel Öl und ein wenig Lebensmittelfarbe im Topf.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=525&titelid=712&titelkatid=0&move=1
-
Spiegelei
Mit einem Spiegelei kannst du dir eine kleine Mahlzeit zaubern. Es schmeckt gut auf einer Scheibe Brot und passt prima zu Gurken- und Tomatensalat. Du brauchst: 1 Spiegelei pro Person , Pfanne mit Deckel, Pfannenwender, Butterbrotmesser, Butter, Pfeffer und Salz. Stelle die Pfanne auf eine Herdplatte und schalte sie an, aber nur auf mittlerer Stufe.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=385&titelid=4703&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|