
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kartoffelpuffer
Auf Jahrmärkten gibt es oft Buden, die Kartoffelpuffer verkaufen. Die kannst aber auch selber machen. Du brauchst: 4 mittelgroße Kartoffeln (fest kochend), 1 Ei, Prise Salz und Pfeffer, Öl, Messer, Schüssel, Rohkostreibe, Löffel, kleine Schöpfkelle, Pfanne, Pfannenwender. Die Kartoffeln werden gewaschen und geschält.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=385&titelid=4957&titelkatid=0&move=-1
-
Spaghetti
Die richtigen italienischen Spaghetti werden aus Hartweizengrieß gemacht. Die esse ich am liebsten, weil sie nicht so stark aufquellen. Du brauchst: 250 Gramm Spaghetti, Salz, Öl, Wasser, geriebenen Käse (Parmesan), Teelöffel, Esslöffel, großen Rührlöffel, großen Topf. Fülle zwei bis drei Liter Wasser in den Topf und gib einen Teelöffel Salz hinzu.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=385&titelid=4959&titelkatid=0&move=1
-
Tomatensalat mit Mozzarella
Wenn es im Sommer richtig warm ist, kannst du mit Tomaten und Mozzarella eine saftig frische Vorspeise zaubern. Du brauchst: 2 große Strauchtomaten, 1 Packung Mozzarella (125 g), Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer, Messer, Küchenbrett, Schüssel, Rührbesen, Esslöffel, Salatbesteck. Schütte vier Esslöffel Olivenöl und zwei Esslöffel Essig in die Schüssel.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=385&titelid=776&titelkatid=0&move=-1
-
Zorros-Maispuffer
Was isst Zorro, wenn er richtig hungrig ist? Na Maispuffer - ist doch klar! Du brauchst für die Maispuffer: 2 Eier, Salz und Pfeffer, 200g Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Dose Mais, 1 kleine Schüssel geriebenen Käse, 25g Butter, 2 Esslöffel Öl. An Geräten brauchst du: Rührschüssel, Schneebesen, Suppenkelle, Bratpfanne, Esslöffel, Teelöffel, Teller, Pfannenheber.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=385&titelid=809&titelkatid=0&move=1
-
Arme Ritter
Schon vor langer Zeit haben einfache Leute dieses Gericht gekannt, weil es mit wenigen Zutaten schnell gemacht ist. Du brauchst: 4 ältere Weißbrotscheiben, 1/8 Liter Milch, 2 kleine Eier, 1 Esslöffel Zucker, Prise Salz, Bratfett, Messbecher, Rührbesen, flache Schale, Pfanne, Pfannenwender. Die Milch kannst du gut mit dem Messbecher abmessen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=385&titelid=861&titelkatid=0&move=1
-
Gebackene Kartoffeln
Jetzt ist die Zeit der Kartoffelernte. Neue Kartoffeln sind köstlich, besonders wenn sie im Backofen gebacken wurden. Probier’s mal aus! Du brauchst: Kartoffeln, Silberfolie, Nägel, Schere, Quark, Kümmel, Salz und Pfeffer, Paprikapulver. Bürste die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser. Lege jede Kartoffel auf ein großes Stück Silberfolie und streue Salz, etwas Pfeffer, Kümmel oder Paprikapulver darauf.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=385&titelid=864&titelkatid=0&move=-1
-
Pfannkuchen
Pfannkuchen geht ganz einfach. Zusätzlich kannst du aber auch noch frische Kirschen oder dünne Apfelscheiben darauf legen. Das schmeckt dann wie frisch aus dem Obstgarten. Du brauchst: 200 Gramm Mehl, 2 Eier, 1/2 Liter Milch, Salz, Öl, Schüssel, Schneebesen, Schöpfkelle, Pfanne, Pfannenwender. Zuerst wiegst du das Mehl ab und tust es zusammen mit einer Prise Salz in die Schüssel.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=385&titelid=864&titelkatid=0&move=1
-
Gurkensalat
Gurkensalat ist eine prima Beilage für alle möglichen Gerichte. Denn Salatgurken haben viel Wasser und löschen ganz nebenbei den Durst. Außerdem haben Gurken wenig Kalorien und viel Ballaststoffe. Die machen also nicht dick und sind gut für die Verdauung. Du brauchst:1 Salatgurke, frischen Dill, Wasser, Essig, Zucker, Pfeffer, Salz, Teelöffel, Messer, Küchenbrett, Wiegemesser, Rohkostreibe, Schüssel, Stieltopf.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=385&titelid=865&titelkatid=0&move=-1
-
Möhrensalat
Frisch geraspelter Möhrensalat mit etwas Zitronensaft ist so saftig wie frisches Obst, und genauso gesund. Du brauchst: 4 mittelgroße Möhren, 1 Zitrone, 2-3 grüne Salatblätter, Salz, Öl, Rohkostreibe, Brettchen, Messer, Zitruspresse, Schüssel, Esslöffel, Teller. Zuerst schälst die Möhren außen dünn ab, so ähnlich wie Spargel.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=385&titelid=865&titelkatid=0&move=1
-
Holunder-Omlett
Eigentlich sind weiße Holunderblüten ziemlich klein, doch sie stehen im Frühjahr so dicht nebeneinander, dass sie oft große Teller bilden. Die werden gerne von Insekten besucht. Mit diesen Blütentellern kannst du ein tolles Omelett zaubern. Dazu braucht du: 125 g Mehl, 3 Eier, 2 Esslöffel Milch, 1 Prise Salz, 1 Esslöffel Butter und zwei große Blütenteller.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=391&titelid=562&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|