
Suchergebnisse
Treffer 371 bis 380 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Sinai-Stachelmaus - Archiv
Sinai-Stachelmäuse gehören zur Familie der Mäuseartigen und damit zu den Nagetieren. Ihren Namen haben die Stachelmäuse von dem Fell auf ihrem Rücken: Hier sind die Haare borstenartig, stachelig und abgeplattet.
Aus dem Inhalt:
[...] leben in trockenen, offenen Gebieten: Dazu zählen Wüsten, Savannen und Steppen. Sie kommen bis maximal 1500 Meter Höhe vor. Neben der Sinai-Stachelmaus [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/sinai-stachelmaus/-/id=74994/nid=74994/did=83358/qs8uno/index.html
-
Aguti - Archiv
Agutis gehören zur Ordnung der Nagetiere. Ihr Körper gleicht dem eines Meerschweinchens, sie haben jedoch dünne, lange Beine, mit denen sie sehr schnell rennen können.
Aus dem Inhalt:
[...] Savannen, auf grasbedeckten Flussbänken und an Berghängen ebenso zu finden wie auf Feldern und in Plantagen. Zur Familie der Agutis zählen zwei Gattungen. [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/aguti/-/id=74994/nid=74994/did=82270/1rkhlg6/index.html
-
Bartagame - Archiv
Bartagamen gehören zu den Kriechtieren oder Reptilien und dort zur Familie der Agamen. Vom Kopf bis zum Rumpf messen sie 25 Zentimeter, bis zur Schwanzspitze bis zu 60 Zentimeter.
Aus dem Inhalt:
[...] in den Gebieten im äußersten Norden. Bartagamen leben in trockenen Lebensräumen wie Savannen, Buschsteppen, Halbwüsten und Wüsten. Dort wachsen nur wenige Gräser [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/bartagame/-/id=75000/nid=75000/did=81166/152mxx2/index.html
-
Boa - Archiv
Die Boa gehört zu den Riesenschlangen. Sie wird drei bis vier Meter lang und bis zu 60 Kilogramm schwer. Einzelne Tiere können sogar fünfeinhalb Meter lang werden - ausgestreckt sind sie also länger als so manches Zimmer!
Aus dem Inhalt:
[...] kommt in Mittel- und Südamerika von Mexiko bis Nord-Argentinien vor. Boas findet man in Wäldern ebenso wie in Savannen und Halbwüsten. Sie leben auf dem Boden, [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/boa/-/id=75000/nid=75000/did=81016/1omp492/index.html
-
Felsen-Klapperschlange - Archiv
Felsen-Klapperschlangen gehören zur Gattung der Echten Klapperschlangen. Sie werden nicht besonders lang: Meist messen sie zwischen 60 und 80 Zentimeter.
Aus dem Inhalt:
[...] nach Art von Kanada bis Argentinien vorkommen. Sie leben in Wäldern, Felsgebirgen, Savannen und Wüsten. Wie alt Felsen-Klapperschlangen werden, [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/felsen-klapperschlange/-/id=75000/nid=75000/did=81354/mxbsfr/index.html
-
Geißelspinne - Archiv
Geißelspinnen haben den typischen Grundbauplan der Spinnentiere: Sie besitzen einen relativ großen Körper, der in einen rundlichen Vorder- und einen ovalen, flachen Hinterleib gegliedert ist.
Aus dem Inhalt:
[...] man nördlich bis nach Kreta und Israel. Geißelspinnen leben auf dem Boden und auf Sträuchern und Bäumen. Man findet sie in Grasländern ebenso wie in Savannen [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/geisselspinne/-/id=75006/nid=75006/did=80898/q0jes1/index.html
-
Gelbbrust-Ara - Archiv
Aras gehören zu den größten aller Papageien. Gelbbrust-Aras messen vom Kopf bis zur Schwanzspitze 85 Zentimeter, der Schwanz allein macht allerdings schon 50 Zentimeter aus. Manche Tiere werden sogar 95 Zentimeter lang.
Aus dem Inhalt:
[...] sie sich in der Nähe von Flüssen, manchmal auch in Savannen auf. Es gibt 26 verschiedene Papageien-Arten in Mittel- und Südamerika. Neben dem Gelbbrust-Ara [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/gelbbrust-ara/-/id=74986/nid=74986/did=83852/1g7mx20/index.html
-
Großer Ameisenbär - Archiv
Das auffälligste Merkmal des Ameisenbären ist die lange, dünne Schnauze: Sie misst bis zu 45 Zentimeter und besitzt nur eine winzige Mundöffnung, durch die die bis zu 60 cm lange, wurmförmige, klebrige Zunge passt.
Aus dem Inhalt:
[...] vor allem in Savannen und Galeriewäldern - das sind die schmalen Waldstreifen, die sich am Ufer von Flüssen und Bächen entlang ziehen. Manchmal [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/grosser-ameisenbaer/-/id=74994/nid=74994/did=122328/11kfxn6/index.html
-
Gürteltiere - Archiv
Gürteltiere haben einen gedrungen Körper, kurze Beine und einen Schwanz. Typisch ist der Panzer aus Horn- und Knochenplatten, die durch Hautfalten verbunden sind. Gürteltiere wirken wegen ihres Panzers etwas plump, sie sind aber erstaunlich flink.
Aus dem Inhalt:
[...] Kilogramm. Gürteltiere sind ausschließlich in Südamerika, Mittelamerika und im südlichen Nordamerika zu finden. Gürteltiere leben überwiegend in Savannen, Steppen und Halbwüsten - also in eher trockenen Lebensräumen. [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/guerteltiere/-/id=74994/nid=74994/did=159474/1508iy0/index.html
-
Papagei Halmahera - Archiv
Die Männchen sind grün und am Hinterkopf, Nacken und Rücken fast gelblich. Sie tragen nur wenige rote Farbtupfern auf den Körperseiten.
Aus dem Inhalt:
[...] und Nord-Molukken, unter anderem von der Insel Halmahera, nach der sie benannt sind. Halmahera-Edelpapageien sind in Wäldern, Savannen mit einzelnen Baumgruppen [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/halmahera-edelpapagei/-/id=74986/nid=74986/did=83954/ngjnbu/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|