Hochmittelalter - Was ist ein Minnesänger?
Minne ist das mittelhochdeutsche Wort für Liebe. Ein Minnesänger trug also Liebeslieder vor. Minnesänger waren Ritter und sehr angesehen. An uns überliefert wurden solche Lieder in Handschriften . Eine berühmte solche Liederhandschrift ist der Codex Manesse. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert, enthält aber viele Texte ab der Mitte des 12.
Aus dem Inhalt:
[...] von Aue, Wolfram von Eschenbach und Walther von der Vogelweide. Von Walther sind allein 90 Minnelieder überliefert. Ein Lied von ihm geht so:Ich saz ûf eime [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/kunst-von-einem-stil-namens-romanik-minnesang-buchmalerei-und-kirchenschaetzen/frage/was-ist-ein-minnesaenger.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10