Körperbau des Pferdes
21.06.2005 - Auf diesem Schaubild kann man einen Hengst sowie seine Körperteile und deren Bezeichnungen erkennen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1993
21.06.2005 - Auf diesem Schaubild kann man einen Hengst sowie seine Körperteile und deren Bezeichnungen erkennen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1993
Hier erfährst du alles über die Lunge als Atem-Organ bei Tieren. Säugetiere, Vögel und Reptilien – sowie einige Amphibien und vereinzelt sogar Fische und Schnecken (!). Es gibt übrigens zwei unterschiedliche Techniken: Die Bauchatmung nennt man auch Zwerchfellatmung, weil die Lunge sich durch das Heben und Senken des Zwerchfells erweitert bzw. zusammenzieht (siehe Schaubild).
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/3053-atmung-tiere-lunge.html
Unter einem Boxplot wird ein Kastenschaubild verstanden, in dem die Häufigkeitsverteilung von Zufallsgrößen dargestellt ist. Dabei werden neben dem Zentralwert x ˜ (als dem Bezugswert) folgende weitere Kenngrößen verwendet: unterer und oberer Viertelwert bzw. x 3 / 4 sowie die extremen Beobachtungswerte x min und x max .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/boxplots
Die Kinderreime-Übersicht von Reimix wurde neu gestaltet: Mit Vorschaubildern und großen Überschriften, die Kindern das Lesen im Internet erleichtern.
http://www.reimix.de/kinderreime-seite-uebersichtlicher-gestaltet/
Es werden fünf Arten für Vergleichstypen von Daten und Kennzahlen herangezogen. Diesen Typen werden verschiedene Darstellungsformen zugeordnet. Folgende Vergleichstypen werden unterschieden: Strukturvergleich Rangfolgenvergleich Zeitreihenvergleich Häufigkeitsvergleich Korrelationsvergleich Strukturvergleich Mit dem Strukturvergleich wird dargestel...
Aus dem Inhalt:
[...] Daher werden Daten – ob in Büchern, der Wirtschaftspresse oder in Vorträgen – zumeist in Schaubilder n visualisiert, um Feststellungen und Prozesse übersichtlich herauszustellen. Dazu stehen ebenfalls fünf Typen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/vergleichstypen-von-daten-und-kennzahlen
08.05.2006 - Genauso abstrakt wird uns dann auch das Ergebnis der Wahl im Fernsehen präsentiert: in Schaubildern , die manchmal aussehen wie große Torten , manchmal eher wie eine Reihe Wolkenkratzer . Manchmal ist ein schwarzes Stück größer, manchmal ein rotes, und je nach dem entlockt es den Betrachterinnen und Betrachtern ein leises Stöhnen oder ein zufriedenes Grunzen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3625
Unter Boxplots oder Kastenschaubildern versteht man eine Form der grafischen Darstellung von Häufigkeitsverteilungen, in der neben dem Median als Bezugspunkte außerdem der größte und der kleinste Ausprägungswert sowie die Quartile (Viertelwerte) vermerkt sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/boxplots
Vor der Französischen Revolution war Frankreich eine absolutistische Monarchie . Der König regierte ohne Volksvertretung und ohne eine Verfassung . Eine Verfassung regelt den Aufbau eines Staates, sie bildet die Grundlage des Staates. Als sich der dritte Stand im Juni 1789 zur Nationalversammlung erhob, schwor man sich, nicht eher auseinanderzugehen, bis eine Verfassung ausgearbeitet sei.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Ballhausschwur Schaubild zur VerfassungEine Verfassung regelt den Aufbau einesStaates, sie bildet die Grundlage desStaates. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/verlauf-der-revolution-von-republikanern-monarchisten-und-einem-grossen-schrecken/frage/worin-unterschieden-sich-die-verfassungen-von-1791-und-1793.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
11.06.2009 - In einer Tiefe von 3 bis 5 Kilometern herrschen Temperaturen von über 100 Grad. Bis in diese Tiefe muss mit Hilfe einer Bohranlage ein Loch gebohrt werden. Wichtig dabei ist, dass das Bohrloch auf eine wasserführende Schicht trifft. Dieses kochend heiße Wasser (Thermalwasser) wird dann mit einer Tauchpumpe an die Oberfläche gefördert.
Aus dem Inhalt:
[...] Es entsteht so ein Kreislauf, bei dem ständig Hitze aus der Erde über den Wärmeträger Wasser ausgetauscht wird. An diesem Schaubild kannst du die verschiedenen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19670
Die Definitionen von Differenzierbarkeit und Stetigkeit führen zu der Folgerung, eine Funktion f kann an einer Stelle x 0 stetig, aber nicht differenzierbar sein. Ist f in x 0 allerdings differenzierbar, dann ist sie in x 0 auch stetig.
Aus dem Inhalt:
[...] x ) = x ( m i t x ≥ 0 ) ist in x 0 = 0 nicht differenzierbar, die Analysis liefert daher in P ( 0 ; 0 ) keine Tangente an das Schaubild von w. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/differenzierbarkeit-von-funktionen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|