
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Sendungsinhalt: Folge 1 - Geschichte Südafrikas
20.02.2008 - 1652 landen niederländische Schiffe unter der Führung von Jan van Riebeeck am südafrikanischen Kap. Im Auftrag der Vereinigten Ostindischen Kompanie (VOC) gründen sie eine Versorgungsstation für die Schiffe, die zwischen Ostindien und den Niederlanden verkehren. Die Versorgungsstation wächst schnell.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/geschichte-suedafrikas/inhalt/sendungen/folge-1.html
-
Schiffsantriebe bis 1820 – Treidelschifffahrt -
31.12.2005 - Auf den Flüssen werden die Schiffe flussaufwärts getreidelt: Menschen später Pferde ziehen die Schiffe an langen Leinen, die vom Treidelmast des Schiffes bis zum Ufer reichen. Sieben bis acht Menschen entsprechen dabei einem Pferd. Das Leben der Treidelpferde und der "Leinenreiter" ist hart und gefährlich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4935
-
Segelschifffahrt und Fahrt mit - Kaltem Druck -
31.12.2005 - Mit dem Aufschwung der Städte im Mittelalter gewinnen die Flüsse als Handelsstraßen immer größere Bedeutung. Die Schifffahrt entwickelt sich zu einem wichtigen Wirtschaftszweig, von dem Schiffsbauer, Schiffer, Treidler und Händler leben. Schiffe, die mit Ruder, Segeln und Treidelmast ausgestattet sind, befahren die Flüsse.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4936
-
Motor
Das Wort Motor kommt aus dem Lateinischen und heißt soviel wie „Beweger“. Motoren bewegen zum Beispiel Maschinen , Schiffe oder Autos . Dazu verwandeln sie Energie in Bewegung. Je nachdem woraus sie die Energie gewinnen, unterscheidet man Elektromotoren und Verbrennungsmotoren.
https://klexikon.zum.de/wiki/Motor
-
U-Boot
U-Boote oder Unterseeboote sind spezielle Schiffe, die für Fahrten unter Wasser gebaut sind. Aufgrund ihrer Konstruktion können sie im Wasser schwimmen, unter Wasser schweben, sinken oder steigen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/u-boot
-
Luftschiff
Luftschiffe sind Fluggeräte, die ab etwa 1890 in größerem Umfange entwickelt wurden und die vor allem zwischen 1910 und 1937 eine wichtige Rolle als Transportmittel für Post, Personen und Güter spielten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/luftschiff
-
Titanic
Die "Titanic" war eines der berühmtesten Schiffe der Welt. Viele Dokumentationen und Filme berichteten bereits über es, denn unglücklicherweise war der Untergang dieses großen Passagierschiffes einer der größten Unfälle der See-Geschichte. Spätestens seit der Kino-Verfilmung mit Kate Winslet und Leonardo DiCaprio kennt fast jeder die Geschichte die zu den fürchterlichen Ereignissen führten.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Titanic
-
Was ist ein Dock?
09.11.2016 - Auch Schiffe müssen mal in die Werkstatt. Im Dock kann man sie auch von unten reparieren.
http://www.duda.news/wissen/dock/
-
Schleuse Werries - allgemein
27.11.2011 - Bei km 40,41 des Datteln-Hamm-Kanals befindet sich die Schleuse Werries. Sie wurde von 1930 bis 1933 unter anderem für den Abtransport der auf dem Ahlener Bergwerk "Westfalen" abgebauten Steinkohle gebaut. Nach der Fertigstellung der 102 Meter langen und 11,5 Meter breiten Schleusenkammer konnten die Schiffe bis zum Hafen Schmehausen und dem Kraftwerk Westfalen fahren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23941
-
Leinpfad
11.09.2010 - Ein Leinpfad ist ein Arbeitsweg, der direkt an einem Flussufer liegt. Früher haben dort die Menschen mit Zugtieren (zum Beispiel mit Pferden) Schiffe flussaufwärts gezogen. Die Schiffe waren über eine Leine mit den Pferden verbunden, daher kommt der Name „Leinpfad". Auch am Ufer von Kanälen gibt es solche Wege.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20756
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|