
Suchergebnisse
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Tsunami
Ein Tsunami ist eine Flutwelle , die im Meer entsteht und auf eine Küste trifft. Der Tsunami reißt in den Häfen und an den Küsten alles mit: Schiffe, Bäume , Autos und Häuser , aber auch Menschen und Tiere .
https://klexikon.zum.de/wiki/Tsunami
-
klaro-Thema: Flüchtlinge: Seenotrettung in Not
27.07.2018 - Noch immer treiben Schlauchboote mit Flüchtlingen an Bord durch das Mittelmeer Richtung Europa. Um sie vor dem Ertrinken zu retten, schickt die Europäische Union Schiffe. Diese bringen die Geretteten größtenteils nach Italien. Das Land fühlt sich mit dieser Situation überfordert und droht die Häfen zu blockieren.
https://www.br.de/kinder/seenotrettung-in-not-kindernachrichten-100.html
-
Was sind Produktpiraten?
04.12.2016 - Sie kapern und kopieren Produkte, so wie Piraten früher Schiffe.
http://www.duda.news/wissen/produktpiraten/
-
Somalia
10.11.2015 - Somalia liegt in Ostafrika und bildet dort die Spitze des Kontinents. Diese Spitze nennt man "Horn von Afrika". Die Europäische Union hat dort einen militärischen Einsatz auf dem Meer. Schiffe mit Waren und Hilfsgütern sollen vor Piraten aus Somalia geschützt werden. In Somalia herrscht seit vielen Jahren ein Bürgerkrieg und großes Chaos, daher können sich Kriminelle, Piraten und gewalttätige Gruppen schnell ausbreiten.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/somalia.html
-
Wie ist die Technik bei der Kriegsführung?
18.10.2015 - Wenn Anführer und Herrscher Kriege führen, haben sie meist einen bestimmten Plan und eine Strategie. Wenn man aufzählt, was alles geplant und organisiert wird, kann man sich kaum vorstellen, dass Menschen in der Lage sind, solche Entscheidungen zu treffen und Befehle dafür zu erteilen. Denn wenn Menschen Kriege führen, legen sie fest, wie viele und welche Waffen und Ausrüstung zum Einsatz kommen sollen (z.B. welche Fahrzeuge, Schiffe, Flugzeuge).
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/39.html
-
Algen im Tank
15.01.2015 - Das Erdöl wird knapp... Womit sollen wir in Zukunft unsere Autos, Schiffe oder Flugzeuge betanken? Biokraftstoffe sind eine Alternative. Sie können beispielsweise aus Getreide, Zuckerrüben oder Ölpflanzen wie Raps gewonnen werden. Um mit diesen Pflanzen den Energiehunger der Menschheit stillen zu können, würde man in Zukunft allerdings immens große Ackerflächen benötigen.
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/algen/pwiealgenimtank100.html
-
Was ist das Wattenmeer?
28.08.2014 - Der Unterwasserwelt in dem großen Gebiet in der Nordsee ist in Gefahr. Das Wasser ist verschmutzt, durch die Schiffe, die Industrie und auch durch den Klimawandel.
http://www.duda.news/welt/wattenmeer-tiere-gefahr/
-
Neuer Hafen - allgemein
04.08.2014 - Der Neue Hafen wurde mit Landgewinnungsmaßnahmen in den 1970er Jahren nach außerorts verlegt. Durch die Schleuse Hooksiel können die Schiffe bis zum Alten Hafen fahren. Von 2001 bis 2004 fuhr der Katamaran Cat No. 1 vom Neuen Hafen nach Helgoland. Heute kann man vom Neuen Hafen Schiffsausflüge zu den Seehundsbänken, nach Wilhelmshaven und zu einigen Nordseeinseln machen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22463
-
Sankt Michaelis - Turm
12.07.2014 - Der Turm des „Michels" ist 132 m hoch. Er prägt die Silhouette der Stadt und galt schon früh als Orientierungsmarke für die auf der Elbe nach Hamburg segelnden Schiffe. Eine Turmplattform befindet sich in 106 m Höhe. Von hier hat man einen weiten Ausblick über die Stadt. Die Turmplattform kann man zu Fuß über 453 Stufen oder mit einem Fahrstuhl erreichen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28263
-
Würzburg - Großstadt am Main
21.05.2014 - Der Main ist ein innerdeutscher Fluss. Bei Mainz mündet er in den Rhein. Schiffe, die dort abbiegen, fahren den Main aufwärts und erreichen über den Rhein-Main-Donaukanal die Donau, wo sie bis zum Schwarzen Meer weiterfahren können. Fast alle 10 Minuten fährt ein Fracht- oder Passagierschiff auf dem Main an der wunderschönen Kulisse der Würzburger Altstadt vorbei.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27808
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|