
Suchergebnisse
-
Boston Tea Party
07.08.2014 - Im Jahr 1773 eskaliert in Boston der Konflikt zwischen den amerikanischen Kolonisten und der britischen Regierung um die Besteuerung von Tee. Etwa 50 als Indianer verkleidete Bostoner entern die Schiffe der Ostindiengesellschaft, der wichtigsten Handelskompanie der Briten, und kippen die komplette Teeladung ins Meer.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/tee/pwiebostonteaparty100.html
-
Panama - Wirtschaft
22.06.2017 - Für die Benutzung des Panamakanals müssen die Schiffe eine Gebühr bezahlen. Auch das Ausflaggen spült Geld ins Land.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/panama/daten-fakten/wirtschaft/
-
Die Routen der Riesen
01.11.2012 - Tanker sind ständig unterwegs, um den Öldurst der Welt zu stillen. Die Handelsrouten, die sie befahren, gleichen stark frequentierten Autobahnen. Vor allem in den Meerengen müssen die Mannschaften ihr Schiffe achtsam manövrieren. Bereits ein kleiner Fahrfehler kann hier zu einem Zwischenfall führen - im schlimmsten Fall zur Havarie.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/handelsschifffahrt/pwiedieroutenderriesen100.html
-
Griechen - Waren die Griechen berühmte Seefahrer?
Athen überwachte das Meer mit Hilfe der Dreiruderer , die auch Trieren genannt wurden. Elektromotoren gab es ja noch nicht, deshalb mussten die Ruderer ran. Diese saßen im Schiffsrumpf auf drei Stockwerke verteilt. Die Trieren waren zwar auch mit Segeln ausgestattet, aber während der Schlacht waren die Schiffe mit Hilfe der Ruderer sehr viel wendiger.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/athen-und-sparta-feinde-fuers-leben-zu-see-und-zu-land-oder-wer-isst-gerne-blutsuppe/frage/waren-die-griechen-beruehmte-seefahrer.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Pirat
Ein Pirat ist ein Seeräuber. Der Ausdruck kommt vom griechischen Wort für „etwas wagen, etwas unternehmen“. Piraten überfallen Schiffe auf dem Meer . Dabei rauben sie das Schiff und die Seeleute auf dem Schiff aus.
https://klexikon.zum.de/wiki/Pirat
-
Sklaven für Amerika
26.01.2012 - Der transatlantische Sklavenhandel begann noch vor der eigentlichen Entdeckung Amerikas in den Jahren 1441 und 1444, als portugiesische Schiffe erste nordafrikanische Berber und Schwarzafrikaner nach Südportugal verschleppten. Es war der Anfang einer der größten Völkerverschleppungen aller Zeiten. Im 16.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/sklaverei/pwiesklavenfueramerika100.html
-
Reportage: Wozu ist Ordnung gut? | Motzgurke.TV
Anna im Containerhafen staunt, dass die Leute bei tausenden Containern den Überblick behalten.
Aus dem Inhalt:
[...] zu einem riesigen Containerhafen und staunt nicht schlecht, wie die Leute dort bei tausenden Containern den Überblick behalten und alles auf die richtigen Schiffe [...]
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/containerhafen/-/id=248850/nid=248850/did=370134/1vs136a/index.html
-
Wie wird das Eis gebrochen?
Das Prinzip des Eisbrechens ist bei allen Eisbrechern nahezu gleich. Der Bug der Schiffe ist so geformt, dass sich das Schiff auf das Eis schiebt und es durch sein Gewicht …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wie-wird-das-eis-gebrochen.html
-
Transportwesen
Das Transportwesen ist die Beförderung von Waren auf Straße, Schiene, Wasser und in der Luft. Zweck des Güterverkehrs ist die Beförderung von Produkten vom Hersteller über den Groß- und Einzelhandel zum Verbraucher. Als Transportmittel dienen Lastkraftwagen, Luftfahrzeuge (Flugzeuge), Schiffe und Güterzüge.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Transportwesen
-
Motorschifffahrt
31.12.2005 - Die Motorschifffahrt beginnt um die Jahrhundertwende. Zunächst werden Gasmotore in die Schiffe eingebaut. Ab 1910 sind die ersten Dieselmotoren in Betrieb. Der Übergang von der Dampfmaschine zum Dieselmotor vollzieht sich allmählich. Nach 1938 sind lediglich 17% aller Schiffe mit einem Dieselmotor ausgerüstet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4940
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|