Suchergebnisse
-
Die gefährlichsten Giftschlangen: Afrika
Wissenschaftlicher Name: Bitis arietans Familie: VipernGattung: PuffotternLänge: bis 1,9 mGift: Zytotoxisch Die Puffotter sonnt sich gerne auf Fußwegen, flieht nicht vor dem Menschen, zeigt große Bereitschaft, zuzubeißen – und hat neben langen Zähnen auch noch eines der stärksten Vipern-Gifte (und zwar jede Menge davon).
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/869-gefaehrlichsten-giftschlangen-afrika.html?start=4
-
Die gefährlichsten Giftschlangen: Asien
Wissenschaftlicher Name: Bungarus candidusFamilie: Giftnattern Gattung: KraitsLänge: bis 2,5 mGift: Neurotoxisch Die meisten Kraits sind von auffälligen, glänzenden Streifen gekennzeichnet. Bevor ein Gegengift entwickelt wurde, lag die Wahrscheinlichkeit eines tödlichen Verlaufs bei bis zu 85%. Auch jetzt noch sterben viele Menschen an einem Krait-Biss – aber vor allem, weil sie es nicht rechtzeitig zu einem Arzt oder in eine Klinik schaffen.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/896-gefaehrlichsten-giftschlangen-asien.html?start=4
-
Die gefährlichsten Giftschlangen: Australien/Neu Guinea
Wissenschaftlicher Name: Notechis scutatusFamilie: GiftnatternGattung: TigerotternLänge: bis 1,5 mGift: Neurotoxisch, Myotoxisch Die Tigerotter ist sehr aggressiv, besitzt ein außergewöhnlich starkes Gift und ist in ihrem Lebensraum im Süden Australiens weit verbreitet. Bevor Wissenschaftler ein Antiserum herstellen konnten, war ihr Gift in 80% der Fälle tödlich.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/918-giftschlangen-australien-guinea.html?start=4
-
Wissenstest: Ungewöhnliche Haustiere
Wissenstest: Ungewöhnliche Haustiere - Exotik im Wohnzimmer: Ob Frettchen oder Schlange, Vogelspinne oder Schabe - die Haustiere, die wir Menschen uns halten, werden immer ungewöhnlicher. Kennst du dich mit den vielen Arten aus? Teste dein Wissen über ungewöhnliche Haustiere.
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-ungewoehnliche-haustiere-72783.html
-
Giftschlangen
Es gibt viele Top 10-Listen der giftigsten Schlangen, die nach unterschiedlichen Gesichtspunkten erstellt werden. Einige betrachten nur die Schlangen in ihrem Land, welche die meisten Todesfälle verursacht oder stufen Schlangen allein aufgrund der Giftmenge ein. Wiederum andere beziehen in ihre Top 10-Liste mit ein, wie gut ein Biss zu behandeln ist.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/868-giftschlangen.html
-
Schlangen
Gibt es bei uns Giftschlangen? Woran kann man giftige Schlangen erkennen? Welche Schlangen sind harmlos und welche Arten gibt es überhaupt in Deutschland?
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/amphibien-reptilien/schlangen.html
-
Drehschlange
So lautlos wie eine echte Schlange bewegt sich. meine Papierschlange im Kreis herum. Du brauchst: Papier, Stift, Schere,. Stricknadel, halbe Kartoffel Zeichne eine Schlange auf weißes Papier. Das. geht sehr einfach, wenn du zuerst eine Spirale zeichnest. Schneide die Schlange. entlang der Spirallinie aus.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=653&titelid=4357&titelkatid=0&move=-1
-
Die giftigsten Tiere
Welche sind die giftigsten Tiere der Welt? Ist es eine Spinne? Eine Schlange? Oder ein Skorpion? Auch, wenn Spinnen und Skorpione sofort in Verdacht kommen: Das giftigste Tier ist höchst zerbrechlich! ... ist eine Qualle mit einem recht irreführendem Namen: die Seewespe. Sie lebt in Australien und besitzt rund 60 Tentakel mit 5.000 Nesselzellen, die bei Kontakt aufplatzen und ihr Gift verschießen.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/55-saeugetiere/fledertiere/55-giftigsten-tiere.html
-
Garnrollen-Marionette
Mit nur zwei Fäden ist das hier die einfachste Form einer Marionette – leicht zu basteln und ideal für alle, die das Marionettenspiel lernen und üben möchten. Du brauchst: etwa 15 leere Garnrollen aus Kunststoff, bunte Papiere, Malstifte, eine lange dünne Schnur, ein kleines Stück roten Filz oder rote Wolle, Schere Wie soll deine Schlange aussehen?
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=678&titelid=5308&titelkatid=0&move=-1
-
Wüsten-Hornviper
19.07.2012 - Die Wüsten-Hornviper lebt in Nordafrika, Israel und auf der Arabischen Halbinsel. Sie sind in recht unterschiedlichen Gebieten von der steinigen Hamada bis zur reinen Sandwüste anzutreffen. Bevorzugt halten sie sich jedoch in der Umgebung von Pflanzenansammlungen auf. Ihren Namen hat diese Schlange von den jeweils aus einer Schuppe bestehenden Hörnchen oberhalb der Augen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24497
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|