Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Frühlingsbote (Heinrich Seidel)
06.02.2006 - Frühlingsbote Der Frühling weiß zu finden Mich tief in Stadt und Stein, Gießt mir ins Herz den linden Fröhlichen Hoffnungsschein. Manch' grüne Wipfel lauschen Zwischen den Dächern vor, Ein Lerchenklang durch's Rauschen Der Stadt schlägt an mein Ohr. Ein Schmetterling als Bote Flattert im Wind vorbei, Hinschwebend über das tote Steinerne Einerlei.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3993
-
Die kleine Raupe Nimmersatt
das Buch handelt von einer Raupe die sehr hungrig ist. sie frisst den ganzen tag und macht nichts anderes. Am ende wird sie zu einem Schmetterling verwandelt. Ich verstehe nicht, warum alle das buch so toll finden. ich denke, es sollte noch andere sachen geben, als immer nur zu fressen.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/die_kleine_raupe_nimmersatt.html
-
Pfeifenputzer - Seifenputzer
Wie wäre es, wenn du beim nächsten Geburtstag einen Topf mit selbst gemachter Spezial-Seifenblasenmischung verschenkst? Ein paar aus Pfeifenputzerdraht gebogene Figuren dazu geben besonders hübsche Pusteröhrchen ab. Du brauchst: Seifenblasenmischung und lange Pfeifenreiniger Aus den Pfeifenputzern formst du ein paar einfache flache Figuren, z.B. die Umrisse eines Hasen oder einer Ente, vielleicht auch einen kleinen Schmetterling oder ein Herz für...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=579&titelid=6139&titelkatid=0&move=1
-
Forscher lösen Schmetterlings-Rätsel
17.07.2015 - Für die Schmetterlings-Forscher ist es etwas ganz Besonderes: Sie haben eine neue Schmetterlings-Familie entdeckt. Das gab es zuletzt vor 20 Jahren.
http://www.duda.news/wissen/forscher-loesen-schmetterlings-raetsel/
-
Schmetterlinge im Bauch
Woher kommt eigentlich die Redewendung "Schmetterlinge im Bauch"? Hier ist die Antwort:.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/schmetterlinge-im-bauch-58603.html
-
1). Der Lebenszyklus der Schmetterlinge
20.05.2007 - Die Schmetterlinge gehören mit mehr als 16.000 verschiedenen Arten zu den artenreichsten Insekten. Ihre Körperlänge kann 1 – 60 mm betragen, und ihre Flügelspannweite reicht von 2 mm bis 32 cm. Abgesehen von einigen Ausnahmen haben alle Schmetterlinge vier Flügel, die zwar nicht miteinander verbunden sind, aber gleichzeitig bewegt werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7782
-
Schmetterlinge
Schmetterlinge sind eine Ordnung von Insekten . Man nennt sie auch Falter, in der Schweiz heißen sie Sommervögel. Sie leben auf der ganzen Welt außer in der Antarktis . Allein in Mitteleuropa gibt es etwa 4.000 verschiedene Arten .
https://klexikon.zum.de/wiki/Schmetterlinge
-
Schmetterlingsrekorde
13.11.2014 - Schmetterlinge sind nicht nur zarte und wunderschöne Geschöpfe – die Tiere besitzen auch erstaunliche Fähigkeiten und beeindrucken mit imponierenden Leistungen.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/schmetterlinge/pwieschmetterlingsrekorde100.html
-
Schmetterlinge im Sommer: Was flattert da?
04.08.2015 - ÖkoLeo zeigt dir in einer Bilderserie, welche Schmetterlingsarten du wo am besten entdecken kannst.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/schmetterlinge-im-sommer-was-flattert-da/
-
Warum sind Schmetterlinge bunt?
Viele Schmetterlinge sind erstaunlich farbenprächtig. Andere wiederum sind so unauffällig gemustert, dass man sie fast nie zu sehen bekommt. Welche Gründe es dafür gibt, erklären …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-sind-schmetterlinge-bunt.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|