
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Tiere des Jahres 2015
Als Erstes Tier des Jahres 2015 wurde die Keller-Glanzschnecke gekürt. Sie ist kein Sonnenanbeter, sondern hält sich lieber an schattigen Orten auf. Am liebsten in Naturhöhlen, Bergstollen und Felsenkellern. Ausgewählt wurde sie, um darauf aufmerksam zu machen, wie viele Tiere geschützte und frostfreie Rückzugsorte brauchen.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3094-tiere-des-jahres-2015.html?start=9
-
Bunt, bunt, bunt sind alle meine Flügel
02.02.2015 - Wer es gern besonders farbig mag, verwandelt sich in einen Schmetterling. Dafür suchst du dir deine Lieblingsfarben aus. Sie sollten schön leuchten: pink, grün und orange zum Beispiel. Ein bisschen Schwarz brauchst du auch noch. Mit dem Pinsel malst du in einer kräftigen Farbe die Umrisse des Schmetterlings: den oberen Flügel-Teil jeweils um die Augen bis zur Nasen-Mitte.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Bunt_bunt_bunt_sind_alle_meine_Fluegel_14981074.htm
-
Mit dem Rüssel an den Pflanzensaft
13.08.2014 - Schlürf, schlürf, schlürf - für manche Schmetterlinge sind Blüten wie ein leckeres Sommer-Getränk. Mit ihrem langen, dünnen Rüssel saugen sie den süßen Saft einfach heraus. Manche Pflanzen verstecken ihren Nektar tief in sich. Doch kein Problem für viele Schmetterlinge: Ihr Rüssel ist manchmal so lang wie der Schmetterling selbst!
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Mit_dem_Ruessel_an_den_Pflanzensaft_14450230.htm
-
Ein Film aus vielen Fotos
12.03.2015 - Mit Sand lassen sich nicht nur tolle Bilder malen. Man kann mit den Sandbildern auch Trickfilme machen. Aber das ist aufwendig. Und es dauert lange. Das Ganze funktioniert so: Man malt mit dem Sand ein Bild. Zum Beispiel einen Schmetterling. Dann macht man davon ein Foto. Nun verändert man das Bild ein kleines bisschen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_Film_aus_vielen_Fotos_15096746.htm
-
Bananenfalter
24.07.2007 - Die Heimat des Bananenfalters (lat.: Caligo species) ist Südamerika. Dieser zu den Edelfaltern gehörende Schmetterling lebt normalerweise in tropischen Wäldern. Daher kannst du ihn hier bei uns nur in Schmetterlings- oder Tropenhäusern bewundern. Er erreicht eine Flügelspannweite von ca. 9 bis 15 cm.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12659
-
Weiße Baumnymphe
24.07.2007 - Die Weiße Baumnymphe (lat.: Idea leuconoe) ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter, der sein Verbreitungsgebiet von Thailand bis nach Malaysia, den Philippinen und Taiwan hat. Sein Lebensraum sind die tropischen Wälder. Daher kannst du ihn hier bei uns nur in Schmetterlings- oder Tropenhäusern bewundern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12661
-
Anna und die Haustiere: Annas Haustiere: Papillon
"Papillon" ist französisch und heißt Schmetterling. Es gibt aber auch eine Hunderasse, die denselben Namen trägt. Denn die großen Ohren des Hundes erinnern sehr an Schmetterlingsflügel.
https://www.br.de/kinder/anna-und-die-haustiere-hund-papillon-100.html
-
Für die Kleinsten
02.06.2017 - Shary und Ralph kümmern sich heute um den Nachwuchs. Dazu basteln sie einen bunten Schmetterling, der nicht vom Finger fliegt und verraten, wo sich unsichtbare Gewichte verstecken.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-fuer-die-kleinsten-100.html
-
Bei Maude im Zimmer...und bei dir?
27.07.2016 - «Zambo»-Mitglied Schmetterling10 hat viele spannende Interessen. Darum gibt es auch in ihrem Zimmer so einiges zu entdecken und das gleich auf zwei Stockwerken.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Ich-Du-Wir/Bei-Maude-im-Zimmer-und-bei-dir
-
Grünes Wesen mit großen Augen
22.04.2015 - Es sieht aus wie ein Wesen eines fremden Planeten. Doch das grüne Tier lebt bei uns auf der Erde. Es ist eine Raupe. Sie entwickelt sich später zu einem Ritterfalter, einem Schmetterling. Die Raupe hat einen tollen Trick. Sie hat große, schwarze Punkte vorn auf dem Körper. Sie sehen aus wie Augen. Das sind sie aber nicht.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Gruenes_Wesen_mit_grossen_Augen_15251952.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|