Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Was passiert, wenn wir uns verlieben?
14.02.2017 - Wo kommen die Schmetterlinge im Bauch her?
http://www.duda.news/wissen/verliebtsein-koerper-hormone/
-
Der bienenfreundliche Garten
12.07.2016 - Bienen, Hummeln und Schmetterlinge brauchen blühende Pflanzen und Nistmöglichkeiten. ÖkoLeo erklärt dir, wie du den Insekten helfen kannst.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/der-bienenfreundliche-garten/
-
Das war die Radio-Sommertour
01.09.2014 - Züge, Rehe, Clowns, Flugzeuge, Schmetterlinge und Luca Hänni... Schau dir nochmals an, was wir bei der «Radio-Sommertour» alles gesehen und erlebt haben.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2014/08/11/Videos/Das-war-die-Radio-Sommertour
-
Glück der Liebe (Charlotte von Ahlefeld)
25.06.2008 - Glück der Liebe Einem Schmetterlinge gleicht die Liebe; Wie er flatternd über Blumen schwebt, So entflieht sie oft auf leichten Schwingen, Und nur selten kehrt sie uns zurück. Um gewaltsam ihre Flucht zu hemmen, Strebt das kranke Herz mit leisem Weh; Möcht' ihr gern die raschen Flügel binden, Gern sie bannen in der Treue Kreis.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17621
-
Zitronenfalter
22.04.2008 - Der Zitronenfalter gehört zu den ersten Schmetterlingen, die man im Frühling sehen kann. Das liegt daran, dass er bereits im Sommer schlüpft, um dann als Falter zu überwintern, während viele andere heimischen Schmetterlinge länger Raupe als Falter sind. Der Zitronenfalter überwintert meist dicht über dem Boden an Pflanzenstängeln oder unter den Blättern von immergrünen Pflanzen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2139
-
Schwalbenschwanz
28.05.2007 - Der Schwalbenschwanz (lat.: Papilio machaon Lepidoptera) gehört zu den größten und auffälligsten unserer einheimischen Schmetterlinge . Vielfach wird er auch als einer der schönsten Schmetterlinge bezeichnet. Seine Flügelspannweite kann bis zu 9 cm betragen. Die hellgelben Flügel weisen eine Fülle von Flecken und Adern auf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5776
-
Menschen und Tiere
Kannst du dir eine Welt ohne Schmetterlinge, Bienen und Tiger vorstellen? Ohne Elefanten, Singvögel und bunte Wildblumen? Wenn der Mensch so weitermacht mit seiner einseitigen Landwirtschaft, mit der Zerstörung der Wälder und die Meere irgendwann leergefischt sind, werden wir in einer ziemlich leeren Welt leben.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/11?type=news&page=5
-
Romantische Musikästhetik
Die romantische Musikästhetik ist Teil der romantischen Gesamtbewegung seit den 1790er-Jahren. Deren Denken konzentrierte sich zunächst auf die Literatur und die Literaturästhetik. Daher entstanden erste Ausformungen in den Schriften von WILHELM HEINRICH WACKENRODER (1773–1798) 1796 bereits vor der eigentlichen musikalischen Produktion romantischer Musik, die etwa auf 1814 zu datieren ist.
Aus dem Inhalt:
[...] – und auf die Realität. In „Papillons pour le Pianoforte seul“ (Schmetterlinge für Klavier solo) op. 2 (1829–1831) montiert er Walzer, Volkston [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/romantische-musikaesthetik
-
Plantae (Pflanzen)
Die Pflanzen werden im Allgemeinen in drei Abteilungen - die Moospflanzen, die Farnpflanzen und die Samenpflanzen - aufgeteilt. Sie sind vor mehr als 400 Millionen Jahren, im Silur, entstanden.
Aus dem Inhalt:
[...] die Nelkengewächse, die Kohlgewächse („Kreuzblütler“), die Rosengewächse, die Bohnengewächse („Schmetterlingsblütler“), die Taubnesselgewächse („Lippenblütler“), [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/plantae-pflanzen
-
Spezialisierung
Die Spezialisierung führt bei den Lebewesen durch Veränderung im Bau bzw. durch Ausbildung bestimmter Verhaltensweisen zu einer besseren Angepasstheit an spezifische Umweltbedingungen.
Aus dem Inhalt:
[...] im Bereich der Mundwerkzeuge : Die Schmetterlinge saugen mit ihrem langen Saugrüssel den Nektar vom Blütengrund. Die Hummel fliegt u. a. zu den Blüten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/spezialisierung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|