
Suchergebnisse
-
Schmetterlinge im Bauch
Woher kommt eigentlich die Redewendung "Schmetterlinge im Bauch"? Hier ist die Antwort:.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/schmetterlinge-im-bauch-58603.html
-
Umweltkindertag 2005: Ein Paradies für Raupen
09.06.2005 - Es gibt immer weniger Schmetterlinge in unseren Städten. Das liegt daran, dass sie in gepflegten Gärten und Parks keine Nahrung mehr finden. Am Umweltkindertag haben 17 Kinder in Mainz "Unkraut" ausgesäht. Auf diese Weise sollen bald wieder mehr bunte Falter fliegen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1197.html
-
Schmetterlinge
Wenn die Schmetterlinge fliegen, ist der Frühling da. Lerne im Thema des Monats Mai mehr über die bunten Flattertiere.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/schmetterlinge.html
-
Rekorde: Schmetterlinge
Welcher Schmetterling hat eine Spannweite von 30 cm Spannweite? Gibt es Schmetterlinge, die über 4.635 km weit fliegen? Welcher Schmetterling fliegt am schnellsten? Die Antworten gibt es hier im Schmetterlings-Rekorde-Special! Unter der Tabelle findest du allgemeine Infos über Schmetterlinge, Fotos, spannende Hintergründe zu den Rekorden und eine Liste mit Schmetterlingszoos in Deutschland.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/738-schmetterlinge-rekorde.html
-
Schmetterlinge
Schmetterlinge sind eine Ordnung von Insekten . Man nennt sie auch Falter, in der Schweiz heißen sie Sommervögel. Sie leben auf der ganzen Welt außer in der Antarktis . Allein in Mitteleuropa gibt es etwa 4.000 verschiedene Arten .
https://klexikon.zum.de/wiki/Schmetterlinge
-
1). Der Lebenszyklus der Schmetterlinge
20.05.2007 - Die Schmetterlinge gehören mit mehr als 16.000 verschiedenen Arten zu den artenreichsten Insekten. Ihre Körperlänge kann 1 – 60 mm betragen, und ihre Flügelspannweite reicht von 2 mm bis 32 cm. Abgesehen von einigen Ausnahmen haben alle Schmetterlinge vier Flügel, die zwar nicht miteinander verbunden sind, aber gleichzeitig bewegt werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7782
-
Warum sind Schmetterlinge bunt?
Viele Schmetterlinge sind erstaunlich farbenprächtig. Andere wiederum sind so unauffällig gemustert, dass man sie fast nie zu sehen bekommt. Welche Gründe es dafür gibt, erklären …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-sind-schmetterlinge-bunt.html
-
Welche Schmetterlinge flattern bei uns?
17.05.2013 - Sind sind schneeweiß, zitronengelb oder kunterbunt: Schmetterlinge gibt es in allen Farben. Wenn du Lust hast, könntest du dir mal ein paar Schmetterlinge genauer ansehen. Naturschützer haben für dieses Wochenende dazu aufgerufen, Schmetterlinge zu zählen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland sammelt nämlich Informationen zu den flatternden Tierchen.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Welche_Schmetterlinge_flattern_bei_uns_13097270.htm
-
Immer weniger Schmetterlinge
01.08.2016 - Montag, 01. August 2016: Es gibt immer weniger Schmetterlinge in Deutschland. In den letzten 200 Jahren sind viele Arten ausgestorben, das haben Forscher nachgewiesen.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/immer-weniger-schmetterlinge
-
Schmetterlinge
Die Schmetterlinge gehören zu der Familie der Falter. Auf der Welt gibt es ungefähr 180.000 Arten.
http://www.palkan.de/natur-schmetterling.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|