
Suchergebnisse
-
13: Schwein gehabt! | Tiere bis unters Dach
Beim Erntedankfest in Waldau gibt es eine besondere Attraktion: ein Schönheitswettbewerb für Schweine! Doch in der Nacht verschwindet die Prachtsau Wilma.
https://www.kindernetz.de/tiere/folgen/1staffel/schweingehabt/-/id=323620/nid=323620/did=157608/1ayhoyc/index.html
-
Schwein - Archiv
Unsere Hausschweine stammen alle vom europäisch-asiatischen Wildschwein ab. Wie alle Schweine haben auch Hausschweine einen großen Kopf, einen kurzen Hals, kurze Beine und eine lange, bewegliche Schnauze - den Rüssel.
https://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/schwein/-/id=74994/nid=74994/did=83112/1sah0zk/index.html
-
Das Bunte Bentheimer Schwein
06.02.2015 - Zu Beginn des deutschen Wirtschaftswunders ging es den Menschen vor allem darum, sich in der sogenannten Fresswelle an saftigen Schweinebraten und fettigen Koteletts mal wieder so richtig satt zu essen. In dieser Zeit war das Bunte Bentheimer Schwein der Fleischlieferant par excellence. Die Züchter schätzten die hohe Fruchtbarkeit des Tieres und den großen Fettanteil seiner Schnitzel und Haxen.
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/tierzucht/pwiedasbuntebentheimerschwein100.html
-
Schwein
Hast du schon einmal ein Schwein in freier Natur gesehen? Es gibt sie nicht nur auf Bauernhöfen. Fast überall auf der ganzen Welt leben Schweine. Die uns bekanntesten Schweine sind unsere Hausschweine, die es in vielen unterschiedlichen Rassen gibt. Sie zählen zu den wichtigsten Fleischlieferanten. In der freien Natur sind aber auch noch andere Arten von Schweinen zu finden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Schwein
-
Ein Schwein mit Fan-Schal
07.11.2013 - So etwas läuft Polizisten wahrscheinlich nicht so oft über den Weg: ein bemaltes Schwein mit einem Fußball-Schal. Das Tier irrte in der Nacht zum Donnerstag durch die Stadt Hannover. Die liegt im Bundesland Niedersachsen. Ein Autofahrer hatte das Schwein gerade noch rechtzeitig gesehen. Dann rief er die Polizei.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_Schwein_mit_Fan-Schal_13596307.htm
-
Was hat der Virus mit dem Schwein zu tun?
14.09.2009 - Das Schwein ist deshalb der Namensgeber, weil bereits vor 80 Jahren der Erreger H1N1 erstmals bei Schweinen entdeckt und nachgewiesen wurde. Für die Schweine selbst ist der Virus aber nicht gefährlich und verläuft auch nicht tödlich. Da Mensch und Schwein (das ist so) biologisch viele verwandte Bausteine haben sind beide für Viren ähnlich angreifbar.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20238
-
Ein Schwein auf dem Sofa
01.03.2015 - Ein Schwein im Haus - das klingt für viele Leute ungewöhnlich. Manche Menschen halten aber ein Schwein als Haustier, so wie andere einen Hund oder eine Katze. Das sind meist besondere Schweine. Sie werden Minischweine genannt, weil sie kleiner sind als die Schweine, die man vom Bauernhof kennt. So ein Minischwein ist zum Beispiel Pepper.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Ein_Schwein_auf_dem_Sofa_15063013.htm
-
Ein Schwein mit Wolle
23.04.2015 - Das große Schwein ist ganz wollig. Es sieht anders aus als die rosafarbenen Schweine, die man häufig sieht. Das liegt daran, dass dieses Schwein ein Wollschwein ist. Fachleute sagen auch Mangalitza-Schwein dazu. Die Ferkel der Wollschweine haben noch nicht so ein dickes Haarkleid wie die Eltern. Sie sind glatt und sehen mit ihren Streifen ein bisschen so aus wie die Babys von Wildschweinen.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Ein_Schwein_mit_Wolle_15257440.htm
-
Ein Riesen-Schwein in Berlin
17.03.2014 - Was macht denn das riesengroße Schwein da? Diese Frage haben sich bestimmt viele Leute gestellt, die am Montag am Reichstags-Gebäude in Berlin unterwegs waren. Davor hatten einige Menschen nämlich ein aufblasbares Schwein gestellt. Es stand in einem aufblasbaren Käfig. Aber warum? Mit der Aktion wollten die Leute auf etwas aufmerksam machen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_Riesen-Schwein_in_Berlin_13975386.htm
-
Ein Schwein mit Flecken und spitzer Schnauze
19.11.2014 - Dieses Schwein sieht irgendwie anders aus. Es hat dunkle Flecken und ein spitzes Maul - und es hat einen lustigen Namen: das Linderöd-Schwein. Von diesen besonderen Schweinen gibt es nur noch sehr wenige. Sie kommen eigentlich aus dem Land Schweden. Aber auch in Deutschland leben einige von ihnen. Ein Tierpark in Schleswig-Holstein will mithelfen, dass die Schweine nicht aussterben.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Ein_Schwein_mit_Flecken_und_spitzer_Schnauze_14790561.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|