
Suchergebnisse
-
Schweinegrippe auch in Deutschland - Steht eine neue Pandemie bevor?
29.04.2009 - Ausgebrochen ist die Schweinegrippe in Mexiko, dort sind bisher acht Menschen an der Erkrankung gestorben. Immer mehr Infektionen werden weltweit gemeldet. Die WHO rechnet mit einer neuen Pandemie - einer länder- und kontinentübergreifenden Infektionskrankheit. Wie gefährlich ist die Schweinegrippe für den Menschen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2819.html
-
Schweinegrippe
Schweinegrippe - eine Faktensammlung - H1N1 hat sich zu einer Pandemie entwickelt. Die WHO hat Phase 6 ausgerufen und Risikopatienten sollten sich impfen lassen. Bei so vielen neuen Begriffen kann man schnell den Überblick verlieren. Wir haben für euch die wichtigsten Fakten und einige Tipps zusammengestellt.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/schweinegrippe-eine-faktensammlung-62400.html
-
Die Schweinegrippe verbreitet sich
14.09.2009 - Zuerst gab es diese Grippeerkrankung in Deutschland noch nicht. In Mexiko und Amerika sind die ersten Fälle der Erkrankung bekannt geworden. Durch heimkehrende Reisende, Geschäftsleute und Urlauber ist die Schweinegrippe auch nach Deutschland gekommen. Aber seit dem Sommer 2009 stecken sich immer mehr Deutsche an.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20234
-
Die Schweinegrippe
Seit Monaten ist in den Medien immer wieder von der Schweinegrippe die Rede. Es wird von einer Pandemie gesprochen und Vergleiche zur Spanischen Grippe von 1920 mit Millionen von …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-schweinegrippe.html
-
Schweinegrippe
Aber was ist das eigentlich für eine Krankheit? Kommt diese Grippe wirklich von Schweinen? Nein!
http://www.palkan.de/bio-schwgrippe.htm
-
Schweinegrippe - was ist das?
13.09.2009 - Die Neue Grippe wird durch einen Virus verursacht, gegen den es im Augenblick noch keine Impfung gibt. Beim Grippeerreger handelt es sich um ein Virus, das in erster Linie durch feinste Tröpfchen in der Luft übertragen wird, ähnlich wie bei Schnupfen- und Erkältungsviren. Das könnte (muss aber nicht) auf eine Ansteckung mit dem Virus hinweisen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20235
-
Schweinegrippe - Händewaschen schützt vor Ansteckung
14.09.2009 - Wie werden Hände richtig gewaschen? Beachte folgende Punkte und ihre Reihenfolge! 1. Hände abspülen 2. Seife nehmen 3. Handflächen (innen) aneinander reiben 4. Die Oberfläche der jeweils anderen Hand massieren 5. Handflächen mit verschlungenen Fingern reiben 6. Oberseiten der Finger mit der jeweils anderen Handfläche reiben 7.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20233
-
Verhaltensregeln beim Verdacht auf Schweinegrippe
12.09.2009 - 1. Hände waschen und vom Gesicht fernhalten Wasche deine Hände mehrmals täglich mit Seife. Schau dir dazu das Video zum richtigen Händewaschen unbedingt an! Vermeide es, deine Schleimhäute von Mund, Augen und Nase mit der Hand zu berühren. 2. Richtig husten! Halte beim Husten Abstand zu deinen Mitschülern und Lehrern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20236
-
Warum ist Schweinegrippe auch für Menschen gefährlich?
In Mexiko sind innerhalb einiger Wochen 22 Menschen an einem neuen Grippevirus gestorben. Zunächst wirkte die Situation sehr bedrohlich, doch möglicherweise haben die mexikanischen …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-ist-schweinegrippe-auch-fuer-menschen-gefaehrlich.html
-
Viren
27.11.2013 - Ob Sars, Aids oder Schweinegrippe – Viruskrankheiten verunsichern die Menschen. Die Viren sind darauf programmiert, ihr Erbgut in andere Zellen einzuschleusen, um sich so zu vermehren. Schafft der Körper es, die Eindringlinge abzuwehren, suchen die Erreger nach neuen Wegen, einen Wirt zu befallen. Sie mutieren und verändern sich stetig – der Körper kann darauf nur reagieren, indem er neue Abwehrmechanismen entwickelt.
http://www.planet-wissen.de/natur/mikroorganismen/viren/pwwbviren100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|