
Suchergebnisse
-
Retter auf hoher See
16.04.2014 - Weit und breit kein Land in Sicht, überall nur Wasser. So ist das manchmal auf einem Schiff. Doch was, wenn es auf hoher See Probleme gibt? Zum Beispiel ein Feuer an Bord, oder ein Passagier, der ins Wasser gefallen ist. In solchen Fällen sendet die Besatzung des Schiffes per Funk einen Notruf: «Mayday».
http://www.kruschel.de/nachrichten/Retter_auf_hoher_See_14066027.htm
-
Junge findet Schatz im See
04.04.2014 - Was glitzert denn da im Wasser? Das hat ein fünfjähriger Junge in Bayern gedacht, als er mit einem Stock in einem See herumgestochert hat. Seine Eltern und er dachten erst, dass es ein Draht ist. Doch dann sahen sie: Es ist eine Halskette. Und nicht nur das: Sie zogen eine Menge Ketten aus dem Weiher.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Junge_findet_Schatz_im_See_14029506.htm
-
Ein versunkenes Dorf im See
29.11.2013 - Nachts ertönt Glockenläuten aus dem Sylvenstein-See. Und ab und zu sieht man einen Kirchturm, der aus dem Wasser ragt. Das klingt nach einem Märchen. Und stimmt auch nicht. Doch das sind Geschichten, die sich manchmal Leute erzählen. Der Grund dafür: Dort, wo heute der See ist, gab es früher mal ein Dorf.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Ein_versunkenes_Dorf_im_See_13663562.htm
-
Südlicher See-Elefant
24.06.2013 - lateinisch: Mirounga leonina englisch:. Southern Elephant Seal Alter Grösse : Bullen 6 m, Weibchen 3 m Gewicht: Bullen bis 3500 kg, Weibchen bis 1800 kg Anzahl: ca. 700’000 Nahrung: Fische, Tintenfische Feinde: Verbreitung: rund um die Antarktis Besonderheiten: Der Südliche See-Elefant (Mirounga leonina) hat seinen Namen von der rüsselartigen Erweiterung der Nase des erwachsenen Bullen, die sein Gebrüll verstärkt.
http://antarktis.ch/2000/01/01/sudlicher-see-elefant/
-
Surfen auf dem See
11.04.2013 - Zum Surfen braucht man ein Meer - von wegen! Surfen kann man auch auf einem See. Auf dem Ammersee in Bayern etwa gibt es viele Windsurfer. Besonders jetzt im Frühjahr. Denn dann bläst der Wind kräftig und es sind noch nicht so viele Badegäste im Wasser. Die Surfer haben also den See gerade fast ganz für sich allein. dpa.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Surfen_auf_dem_See_12993696.htm
-
Feuerwehr holt Auto aus zugefrorenem See
27.02.2013 - Hier gehört das Auto sicher nicht hin: Es wurde zufällig in einem zugefrorenen See in Baden-Württemberg entdeckt. Die gute Nachricht ist: Menschen wurden darin nicht gefunden. Die Polizei sagt, dass der Wagen vor einiger Zeit geklaut wurde. Vielleicht wurde er absichtlich in dem See versenkt, um ihn verschwinden zu lassen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Feuerwehr_holt_Auto_aus_zugefrorenem_See_12877266.htm
-
Echt extrem: Mit dem Rad über einen gefrorenen See
25.02.2013 - Gemütlich ins warme Bett kuscheln - das kann Wolfgang Kulow bald erst mal vergessen. Er wird in ein paar Tagen auf Eis schlafen. Genauer gesagt: auf einem gefrorenen See in dem Land Russland. Zwar hat er in der Kälte ein Zelt dabei - ein gemütliches Bett ist das aber nicht. Wolfgang Kulow ist Extremsportler und hat sich vorgenommen, den zugefrorenen Baikalsee zu überqueren: mit einem Fahrrad!
http://www.kruschel.de/nachrichten/Echt_extrem_Mit_dem_Rad_ueber_einen_gefrorenen_See_12869010.htm
-
Fischen auf hoher See schon vor 42 000 Jahren
25.11.2011 - Die Angel auswerfen und auf das Wasser starren, bis ein Fisch anbeißt - Angeln kann entspannend sein. Auf hoher See ist das Fischen komplizierter und schwieriger: Man muss mit stabilen Booten rausfahren und gut auf das Wetter achten. Und man trifft dort oft größere Fische, die schwer zu fangen sind. Und das machten Menschen vermutlich schon vor über 40 000 Jahren.
http://www.kruschel.de/wissen/forschen/Fischen_auf_hoher_See_schon_vor_42_000_Jahren_11393354.htm
-
Südlicher See-Elefant - Skelett
09.09.2010 - Der Südliche See-Elefant gehört zur Familie der Hundsrobben . Er ist ein Beinschwimmer . Die Arme und Beine sind zu Flossen umgewandelt und nach hinten gestreckt. Der Hauptantrieb geschieht durch seitliches Rumpfschlängeln. Hier kannst du mehr über die Südlichen-See-Elefanten erfahren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21262
-
Auf dem See (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
14.05.2008 - Auf dem See Ich saß in einem Fischerboot Und hörte nur den Ruderschlag; Der See erglänzt im Abendrot, Zur Rüste ging der müde Tag. Am Ufer zogen Schwän entlang, Es lag das Tal gehüllt in Duft, Und eine Weidenflöt erklang Hell durch die frische Frühlingsluft. Und Fried und Ruh um Berg und Tal Und überall im Abendschein - Wann kehret Fried und Ruh einmal, O Herz, mein Herz, bei dir auch ein?
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17055
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|