
Suchergebnisse
-
Lebensraum Uferzone - das Epilitoral - Lebensraum See - Im See
20.02.2008 - Das Seeufer: Pflanzen, die hier leben, haben sich an große Schwankungen in ihrem Lebensraum angepasst - tritt der See über die Ufer, müssen sie mit Sauerstoffmangel und starker Nässe zurecht kommen. Außerdem finden hier viele Tiere ein Versteck, die vom See, aber nicht ganzzeitig in ihm leben. Die Pflanzen der Uferzone leben auf Boden, der immer wieder vom Wasser überschwemmt wird oder zumindest durchgehend relativ feucht bleibt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/im-see/inhalt/hintergrund/lebensraum-see/lebensraum-uferzone-das-epilitoral.html
-
Keltische See
15.11.2005 - Die Keltische See ist ein Gebiet des Atlantiks , das zwischen der Südküste Irlands, der Südwestküste von Wales und den Nordküsten von Devon und Cornwall liegt. Als Grenze im Westen gilt der westlichste Zipfel von Irland. Die Südgrenze befindet sich etwa auf Höhe der Bretagne. Zwischen Keltischer und Irischer See verläuft der St.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4438
-
Worauf muss man am See und am Meer aufpassen?
Natur pur - das ist Schwimmen im See und im Meer. Leider lauern gerade hier viele Gefahren! Warum? Hier gibt es keine Markierungen, die dir sagen, wie tief es an welcher Stelle ist. Außerdem ist das Wasser oft trüb, so dass du oft schon nach wenigen Metern den Grund nicht mehr sehen kannst. Liegt dort ein großer Stein oder ist der Strand bis tief in den See hinein sandig?
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=24&titelid=251&titelkatid=0&move=-1
-
Bunte Tonnen auf einem See
18.06.2018 - Rot, blau, lila, rot und weiß- Tausende bunte Tonnen liegen aufeinandergestapelt auf einer Plattform im See. Beinahe als hätte ein Riese mit Bauklötzen gespielt. Aber das ist kein Märchen, sondern die Idee eines berühmten Künstlers.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Bunte_Tonnen_auf_einem_See_18857672.htm
-
See Lake Lac Lago
23.10.2017 - Shary und Ralph haben heute dem „Wissen macht Ah!“-Studio den Rücken gekehrt, um einen ganz besonderen See zu suchen. Dabei beschäftigen sie sich mit verschiedenen Phänomenen rund um das Sehen, wie zum Beispiel der menschlichen Fähigkeit in allen möglichen Dingen Formen oder sogar Gesichter zu erkennen.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-see-lake-lac-lago100.html
-
Eine Pyramide im See
04.07.2014 - Aus fernen Ländern kennt man sie: Pyramiden. Wie riesige Berge ragen die Bauwerke etwa im Land Ägypten in den Himmel. Aber in Deutschland? Eine ungewöhnliche Pyramide kann man auch hier sehen, im Bundesland Brandenburg. Sie ist kleiner als die Bauwerke in Ägypten, aus Erde errichtet und guckt aus einem See heraus.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Eine_Pyramide_im_See_14294668.htm
-
Am See - Video
20.05.2014 - Am See sieht man die Springerin , die Frau auf einer Luftmatratze , die sitzende Frau im Gras und die Picknick - Gruppe.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26049
-
Am See 1
10.11.2013 - Besonders stimmungsvoll war die Beleuchtung am See. Die Effekte sind allerdings auf den Fotos eindrucksvoller zu betrachten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26943
-
Am See 2
10.11.2013 - Besonders stimmungsvoll war die Beleuchtung am See, besonders wenn die Fontänen sprudelten. Die Effekte sind allerdings auf den Fotos eindrucksvoller zu betrachten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26944
-
Strampeln auf dem See
11.05.2012 - Schöne Strampelei: Tretboote haben keinen Motor und keine Paddel. Dafür haben sie Pedale - so wie bei einem Fahrrad! Wer mit einem Tretboot über den See schippern will, muss also kräftig in die Pedale treten. Denn die Boote werden nur durch unsere Beine und unsere Muskelkraft angetrieben. Und das funktioniert so: Die Pedale sind mit einem Rad verbunden - zum Beispiel über eine Stange oder eine Kette.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Strampeln_auf_dem_See_11961680.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|