
Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
China - Warum war in China ein Arzt überflüssig?
Schon Konfuzius lehrte, dass der Körper ein Geschenk der Eltern sei. Und deshalb muss er gepflegt werden. So haben die Chinesen auch viel Gymnastik betrieben, um sich fit zu halten. Die Chinesische Medizin orientiert sich an der Praxis. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung, dass Körper und Seele eng miteinander zusammenhängen und sich gegenseitig beeinflussen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/kunst-und-wissenschaft-stinkende-tusche-und-ueberfluessige-aerzte/frage/warum-war-in-china-ein-arzt-ueberfluessig.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
Indien - Was ist Yoga?
In der altindischen Gelehrtensprache Sanskrit wird das Wort "Yoga" erwähnt. Man kann es übersetzen mit anbinden oder vereinen . Yoga beschäftigt sich mit dem Einklang von Körper, Geist und Seele . Schon in den Upanishaden , heiligen Schriften des Hinduismus , wird Yoga erwähnt. Weise Menschen haben in frühen indischen Kulturen Yoga "erfunden".
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/religion-von-unzaehligen-gottheiten-und-dem-kreislauf-der-wiedergeburt/frage/was-ist-yoga.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Griechen - Wie sah es in der griechischen Unterwelt aus?
Nicht nur das Leben der Griechen, sondern auch der Tod wurde von den Göttern bestimmt und begleitet. So glaubten die Griechen, dass nach dem Tod die Seele eines Verstorbenen in die Unterwelt hinabfuhr. Der Herrscher der Unterwelt war der Gott Hades , übrigens ein Bruder des Zeus. Die meisten Griechen fürchteten diesen Gott und wagten nicht einmal, seinen Namen zu nennen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/goetter-und-sagen-homer-hektor-herakles-und-eine-benebelte-priesterin/frage/wie-sah-es-in-der-griechischen-unterwelt-aus.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Mahatma Ghandi
Mohandas Karamchand Gandhi war einer der größten "Kämpfer für den Frieden". Viele kennen diesen Mann als "Mahatma" Gandhi. Das ist ein Ehrentitel (in der Sprache Sanskrit) und bedeutet "Große Seele". Auch wurde er in Indien, wo er lebte und wirkte, als "Bapu" (Vater) bezeichnet weil er sich um alle Inder Sorgen machte.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Mahatma_Ghandi
-
Seeleopard
24.06.2013 - Seeleopard lateinisch: Hydrurga leptonyx englisch:. Leopard Seal Alter bis 25 Jahre Grösse : bis zu 3 Meter Gewicht: bis 300 kg Anzahl: ca. 250’000 Nahrung: Pinguine, Fische, Tintenfische, Krill Feinde: Verbreitung: Packeis im Sommer, Küstenstrände der polaren Inseln im Winter Besonderheiten: der Seeleopard ist die einzige Robben, die andere Robben frisst, er hat ein ausgezeichnetes Seh- und Geruchsvermögen unter Wasser Ihren Namen verdankt der S...
http://antarktis.ch/2000/01/01/seeleopard/
-
Seeler, Uwe
05.04.2006 - Uwe Seeler wurde am 5. November 1936 in Hamburg geboren. In seiner aktiven Spielzeit Ende von Ende der 50er Jahre bis in die 70er Jahre hinein galt er als einer der besten Mittelstürmer der Welt. Schon früh begann er für den Hamburger SV zu spielen, was damals nur dank einer Sondergenehmigung möglich war.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7336
-
Día de los Muertos | Totenfest | Schmecksplosion
Das Totenfest ist das wichtigste Fest in Mexiko. Dann besuchen die Seelen der Verstorbenen ihre Familien. Auf den Friedhöfen wird gesungen und getanzt - von Traurigkeit keine Spur. Es wird vom 31.Oktober bis zum 2. November gefeiert.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/totenfest/-/id=296096/nid=296096/did=466526/z63kpl/index.html
-
Worum geht es an Allerheiligen und Allerseelen?
30.10.2016 - Am 1. November ist Allerheiligen, am Tag darauf Allerseelen. Was sind das für Tage? Allerheiligen ist für Katholiken ein wichtiger Feiertag. Dort (...)
https://www.news4kids.de/wissen/kultur/article/worum-geht-es-an-allerheiligen-und-allerseelen
-
Flutwellen und Überschwemmungen
24.09.2004 - Von Zeit zu Zeit wird für die Küstenbewohner und Seeleute das Meer auch zum Fluch. Denn großen Hurrikans geht eine hohe Flutwelle voraus, die alles überschwemmt und mit sich reißt, was nicht niet- und nagelfest ist. Viele Menschen haben durch solche Flutwellen schon ihr Leben verloren.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/654.html
-
Fidschi
02.08.2004 - Länderlexikon: Die Fidschi-Inseln waren früher sehr gefürchtet, denn hier lebten Kannibalen. Feindliche Seeleute wurden von ihnen gejagt und aufgegessen. Doch das ist lange her. Heute leben die Menschen vor allem vom Fischfang. Die schön anzusehenden Häuser mit Dächern aus Palmenblättern gibt es aber immer weniger.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/195.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|