
Suchergebnisse
-
Rhythmus
Rhythmus ist die zeitliche Gestaltung und Ordnung von Musik. In diesem umfassenden Sinne definiert, umfasst Rhythmus mindestens drei grundlegende musikalische Elemente, die jeweils ein spezielles Zeitverhältnis repräsentieren: den Rhythmus im engeren Sinne , die Folge und Beziehungen der relativen Tondauern untereinander, das Verhältnis „kurz – lan...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/rhythmus
-
Cockney
Das Wort cockney hat seinen Ursprung im Mittelenglischen: coken bedeutet of cocks, ey oder ay bedeutet egg. Daher ist ein cokeney ein cocks’ egg (dt. Hahnenei). Diese Bezeichnung wird auch im übertragenen Sinne verwendet und hat dann einen geringschätzigen Unterton.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/cockney
-
Tee
Unter Tee im allgemeinen Sinne versteht man Getränke, die durch Abkochen bestimmter Pflanzenteile hergestellt werden. Tee im engeren Sinne ist der Aufguss von Blättern der Teepflanze ( Camellia sinensis ).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/tee
-
Satelliten
Ein Satellit (lat., Trabant, Begleiter) ist ein natürlicher oder künstlicher Himmelskörper, der sich um die Erde oder einen anderen Zentralkörper bewegt. Im engeren Sinne versteht man unter Satelliten künstliche Himmelskörper, die die Erde umrunden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/satelliten
-
Brille : Für den scharfen Durchblick
21.08.2022 - Brillen gibt es heute in den verrücktesten Formen und Farben. Manche sind knallbunt und manche sehen aus wie Herzchen oder Schmetterlinge. Bei den tollen Gestellen ist es doch gar nicht schlimm, eine Brille zu tragen!
https://www.br.de/kinder/brille-fuer-den-scharfen-durchblick-kinder-lexikon-100.html
-
Akustische Sinnesorgane im Vergleich
Der Hörsinn (Schallsinn) ist ein Fernsinn und dient der Kommunikation, der Orientierung und der Wahrnehmung von Gefahren. Hören basiert auf der Registrierung von Schallwellen. Mithilfe akustischer Sinnesorgane erhalten Lebewesen Informationen über sämtliche Vorgänge, die einen Schall erzeugen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/akustische-sinnesorgane-im-vergleich
-
Von blauäugig bis braun: Warum haben wir unterschiedliche Augenfarben?
23.01.2020 - In einfacher Sprache erklärt der Artikel für Kinder, woher beim Menschen die unterschiedlichen Augenfarben kommen, welche Funktion der Farbstoff in den Augen hat und warum die meisten hellhäutigen Babys blauäugig auf die Welt kommen.
https://www.br.de/kinder/auge-augenfarbe-blau-baby-vererbung-100.html
-
So kann man sich täuschen!
So kann man sich täuschen! - Eine Super-Sache, das Sehen. Licht fällt von außen in eure Augen, die Sehnerven informieren das Gehirn. Das macht sich dann auf alles einen Reim - und zeigt ein genaues Bild eurer Umgebung. Aber: Ist es wirklich so genau? Manchmal unterlaufen Auge und Hirn kleine Fehler - und was ihr dann seht, sind: optische Illusionen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/so-kann-man-sich-taeuschen-1700.html
-
Marine Science Center Rostock | Tigerenten Club
Smilla lernt bei spannenden Experimenten, wie schlau Robben sind und wie sie sich im Wasser orientieren.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/robbensmilla/-/id=282608/nid=282608/did=375960/1tgozfo/index.html
-
Anatomie und Funktionsweise des Auges
Sehen, hören, riechen, schmecken: Über unsere Sinne nehmen wir unsere Umwelt wahr. Unser wichtigstes Sinnesorgan ist das Auge. Wie es funktioniert und woraus es besteht, erfährst …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/anatomie-und-funktionsweise-des-auges.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|