
Suchergebnisse
-
Skandinavien/ Der Norden
30.05.2011 - Fjorde, Seen, Berge, Regen, helle Nächte - das sind häufige Vorstellungen, die mit Skandinavien verbunden werden. Aber der Teil im Norden Europas bietet noch sehr viel mehr und wird in diesem einführenden Artikel kurz vorgestellt...
Aus dem Inhalt:
[...] Skandinavien/ Der Norden von Silke Bauerfeind In den skandinavischen Ländern Norwegen und Schweden sind Elche weit verbreitet. (Quelle: [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3061.html
-
Film: Hoppet
03.12.2007 - "Hoppet" ist ein skandinavisch-deutscher Film, der von den Brüdern Azad und Tigris handelt, die im Irak leben. Dort herrscht Bürgerkrieg, und ihre Eltern planen, nach Deutschland zu fliehen. Schlepper sollen ihre Söhne für Geld dorthin bringen. Doch alles läuft schief - und letztendlich landen die Jungen in Schweden...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2421.html
-
Johnson, Samuel
* 18. September 1709 in Lichfield/Staffordshire† 13. Dezember 1784 in London SAMUEL JOHNSON, auch DR. JOHNSON genannt, ist in der anglophonen Welt nach WILLIAM SHAKESPEARE der am meisten zitierte Autor.
Aus dem Inhalt:
[...] Den stärksten Einfluss übten das Lateinische, Französische, Skandinavische und die griechische Sprache aus. Die enorme Bereicherung gerade durch lateinische Wörter [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/johnson-samuel
-
Königreich Norwegen
Das Königreich Norwegen umfasst den Westteil der Skandinavischen Halbinsel. Landgrenzen bestehen mit Russland, Schweden und Finnland. Hauptstadt des Landes ist Oslo. Der durch tief eingeschnittene Fjorde reich gegliederten Küste sind zahlreiche Inseln vorgelagert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/koenigreich-norwegen
-
Skandinavien
Skandinavien liegt im Norden von Europa . Damit kann die Skandinavische Halbinsel gemeint sein, eine riesige, lange Halbinsel , die von Nordsee und Ostsee umgeben ist. Sie ist 1200 Kilometer lang, das ist etwa so weit, wie wenn man von Frankfurt am Main nach Rom mit dem Auto fahren will.
https://klexikon.zum.de/wiki/Skandinavien
-
Ostsee
15.08.2014 - Die Ostsee war schon immer eines der bevorzugten Urlaubsziele der Deutschen. Das gilt umso mehr, seitdem es für das Reisen nicht nur an das skandinavische Ufer, sondern auch an das der baltischen Staaten kaum noch Hindernisse gibt. Doch abseits idyllischer Strände ist die Ostsee ein junges Binnenmeer, das mit erheblichen Umweltproblemen zu kämpfen hat.
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/binnenmeer_ostsee/pwwbbinnenmeerostsee100.html
-
Skandinavische Krimis – Morden im Norden
13.11.2014 - Im Norden Europas, wo Familien ihren Urlaub in rotbraunen Holzhäusern verbringen, die Fjorde zum Angeln oder Baden einladen und in den Metropolen junge Leute die hellen Sommernächte genießen – in dieser Idylle geschehen Mord und Totschlag. Ältere Ehepaare werden in abgelegenen Höfen auf bestialische Weise ermordet, Camper in ihrem Zelt erstochen oder Stewardessen im Flughafengebäude vergiftet.
http://www.planet-wissen.de/kultur/literatur/krimis_faszination_verbrechen/pwieskandinavischekrimismordenimnorden100.html
-
Skandinavischer und französischer Einfluss
Eroberer hinterlassen verschiedene Spuren. Sie sind in England besonders gut an der Sprache zu erkennen, die in vielen Jahrhunderten von unterschiedlichen Einflüssen geprägt wurde. Zwischen 750 und 1000 n.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/skandinavischer-und-franzoesischer-einfluss
-
Königreich Schweden
Schweden liegt im Norden Europas auf der Skandinavischen Halbinsel. Durch die Nord-Süd-Erstreckung von mehr als 1500 km weist das Land eine große landschaftliche und klimatische Vielfalt auf.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/koenigreich-schweden
-
Einfluss des Skandinavischen und Französischen
Eroberer hinterlassen verschiedene Spuren. Sie sind in England besonders gut an der Sprache zu erkennen, die in vielen Jahrhunderten von unterschiedlichen Einflüssen geprägt wurde. Zwischen 750 und 1000 n.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/einfluss-des-skandinavischen-und-franzoesischen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|