
Suchergebnisse
-
Ski-Langlauf
10.02.2006 - Die älteste Form des Skifahrens ist der Langlauf. Schon vor vielen tausend Jahren haben sich Menschen in Skandinavien Bretter unter die Füße geschnallt, um schneller durch den Schnee zu kommen. Doch die Sportwettkämpfe, die 80 Kilometer von Turin in Pragelato stattfinden, haben mit dem Langlauf frührerer Zeiten nur noch wenig zu tun.
Aus dem Inhalt:
[...] den so genannten Loipen, sprinteten die Sportler um die Wette. Die Skier wurden dabei immer parallel gehalten. Dann fanden einige Sportler heraus, dass man im Schlittschuhschritt, dem so genannten "Skating", viel schneller sein kann. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1558.html
-
Sportausrüstung
Leider wird die Tatsache, dass auch eine geeignete Ausrüstung die Verletzungsgefahr erheblich vermindern kann, sehr leicht übersehen. So gibt es in verschiedenen Sportarten wie zum Beispiel im Eishockey, bei Radrennen oder Inline-Skating spezielle Schutzausrüstungen. In anderen Sportarten wie im Volleyball werden gefährdete Gelenke durch spezielle Verbände stabilisiert.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Sportausr%C3%BCstung
-
Jam-Skaterin
23.08.2020 - Dieses Mädchen kann super auf Rollschuhen tanzen. Das nennt man Jam skating.
https://www.zdf.de/kinder/logo/jam-skaterin-100.html
-
Eislaufen
Eislaufen ist ein tolles Freizeitvergnügen, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird. Die meisten Eislaufplätze öffnen zwischen Mitte Oktober und Anfang November. Sie sind also bereits zu einer Zeit befahrbar, zu der es zumindest in Wien und Umgebung für andere Wintersportarten noch zu warm ist. Sich auch auf dem Eis fortbewegen zu können, war den Menschen schon vor sehr langer Zeit ein Bedürfnis.
Aus dem Inhalt:
[...] 1742 wurde in Edinburgh der erste Eislaufverein der Welt, der Edinburgh Skating Club, gegründet. 1772 erschien das erste Eiskunstlaufhandbuch [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Eislaufen
-
Skilanglauf
Langlaufen zählt, genau wie zum Beispiel Schispringen, zu den nordischen Wintersportarten. Dieses Wintersportvergnügen kann sowohl als reine Freizeitsportart, als auch als Leistungssport betrieben werden. Bereits vor einigen tausend Jahren wurden Skier in den nordischen Ländern auch in der Ebene zur Fortbewegung genutzt.
Aus dem Inhalt:
[...] eine neue Fortbewegungstechnik im Langlauf - das so genannte Skating, das auf den Schlittschuhschritt zurück zu führen ist. Heute werden die Bewerbe entweder [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Skilanglauf
-
Inlineskaten
Inline-Skaten ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Fortbewegungsart, die eine Menge Spaß bringt. Kaum eine andere Sportart kann das alles vereinen. Damit du allerdings sicher skaten kannst, musst du einige Regeln beachten. Außerdem ist es notwengig, sich mit der entsprechenden Schutzausrüstung zu bekleiden, damit es bei einem Sturz nicht zu bösen Verletzungen kommt.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu den Trendsport-Varianten gehören unter anderem Streethockey, Freestyle-Slalom und Aggressive-Skating (Stunt- oder Freestyle-Skating). Streethockey ist dem Inline-Hockey [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Inlineskaten
-
Tony Hawk, der Superstar unter den Skateboardern
24.06.2014 - Tony Hawk gilt vielen als der beste Skater aller Zeiten – der bekannteste ist er auf jeden Fall. Schon mit 14 ist er Profi, mit 17 verdient er mehr als seine Lehrer. Doch neben Erfolgen und Auszeichnungen hat er auch Zweifel und Durststrecken in seiner Karriere erlebt, die ihn vom schäbigen Skatepark in San Diego bis in die gewienerten Flure des Weißen Hauses führten.
Aus dem Inhalt:
[...] In der schnelllebigen Szene ist vor allem das Street Skating schwer angesagt, für Vert Skating - das Skaten in der Halfpipe - interessiert sich kaum noch jemand. Hawk ist ein paar Mal kurz davor, seine Karriere an den Nagel zu hängen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/skaten/pwietonyhawkdersuperstarunterdenskateboardern100.html
-
Skateboard-Glossar
24.06.2014 - Grind und Slide, Grab und Vert, Downhill und Flatland: Das Skatervokabular ist für Außenstehende oft schwer zu verstehen. Wir erklären die wichtigsten Begriffe.
Aus dem Inhalt:
[...] Skatings bei. Sie wurde und wird ständig modifiziert: Eine Quarterpipe ähnelt einer Schanze und ist nur von einer Seite befahrbar. Es gibt auch Fullpipes , [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/skaten/pwieskateboardglossar100.html
-
Eismaschine
04.01.2009 - Eine Eisbearbeitungsmaschine wird auf Kunsteisbahnen eingesetzt, um das Eis nach dem Eislauf zu glätten. Es ist ein quaderförmiges Fahrzeug auf vier Rädern. Am hinteren Teil der Maschine ist ein scharfes Messer montiert, mit dem die oberste Schicht des Eises abgehobelt wird. Die abgehobelten Eisreste werden über Schneckenwellen gesammelt und in den großen Tank der Maschine transportiert.
Aus dem Inhalt:
[...] 1939 baute Zamboni zusammen mit seinem Bruder und einem Cousin die Eisbahn von Paramount in Südkalifornien (den «Iceland Skating Rink» Diese Kunsteisbahn gibt es heute noch. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18923
-
Auf schnellen Rollen: die Inline- Hockey WM 2003
16 National- Mannschaften kämpfen derzeit in Amberg und Nürnberg um den Titel des Weltmeisters. Gespielt wird in zwei Gruppen und am Samstag, 19. Juli, findet das Finale statt.
Aus dem Inhalt:
[...] Rund um die Arena in Nürnberg werden Inlinehockey-Courts und Skating-Rams für Skaterinnen und Skater angeboten. Trainer und Profis zeigen euch Tricks auf den Rollen und mit dem Schläger. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/auf-schnellen-rollen-die-inline-hockey-wm-2003.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|