
Suchergebnisse
-
Zeitumstellung: Wer macht wann wo was?
28.03.2015 - Wenn Liam in den USA gerade tief und fest schläft, sitzt Jona in Deutschland schon in der Schule. So ist das mit der Zeitverschiebung.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit Beginn der Sommerzeit geht eine Stunde flöten. (Foto: dpa) In der Nacht von Samstag [...]
http://www.duda.news/welt/zeitumstellung-wer-macht-wann-was/
-
Gilt auch im All die Winterzeit?
27.10.2014 - Bei uns in Deutschland wurden am Wochenende die Uhren umgestellt. Gilt die Winterzeit auch im All?
Aus dem Inhalt:
[...] wurden am Wochenende die Uhren umgestellt. Von Sommerzeit auf Winterzeit, eine Stunde zurück. Im Weltall dagegen gibt es diese Zeitumstellung nicht. [...]
http://www.duda.news/wissen/gilt-auch-im-winterzeit/
-
Bruder Klaus Kapelle - allgemein
21.09.2014 - Am Nordrand der Eifel befindet sich oberhalb der Ortschaft Mechernich-Wachendorf die Bruder Klaus Kapelle . Ihre Entstehung klingt ein bisschen wie im Märchen. Die Landswirtsfamilie Trudel aus einem Dorf bei Mechernich wollte sich für ihr gutes und erfülltes Leben bedanken. Sie hörten vom bekannten Schweizer Architekten Peter Zumthor, der gerade das Kunstmuseum Kolumba in Köln bauen ließ.
Aus dem Inhalt:
[...] In die Stele wurde eine Reliquie des Heiligen eingelassen. In der Sommerzeit ist die Kapelle dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr und in der Winterzeit von 10 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27741
-
Bruder Klaus Kapelle - Video 2
21.09.2014 - Am Nordrand der Eifel befindet sich oberhalb der Ortschaft Mechernich-Wachendorf die Bruder Klaus Kapelle . Ihre Entstehung klingt ein bisschen wie im Märchen. Die Landswirtsfamilie Trudel aus einem Dorf bei Mechernich wollte sich für ihr gutes und erfülltes Leben bedanken. Sie hörten vom bekannten Schweizer Architekten Peter Zumthor, der gerade das Kunstmuseum Kolumba in Köln bauen ließ.
Aus dem Inhalt:
[...] In die Stele wurde eine Reliquie des Heiligen eingelassen. In der Sommerzeit ist die Kapelle dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr und in der Winterzeit von 10 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27955
-
Wasserschloss Ringenberg - Ringenberger Sonnenuhr
06.09.2014 - Die Nachbildung entspricht in allen Details der Mehrflächen-Sonnenuhr aus dem 17. Jahrhundert . Die eigentliche Uhr ist ein Kuboktaeder mit 6 Quadraten und 8 gleichseitigen Dreiecken. 13 Flächen sind mit Zifferblättern und Schattenwerfern versehen. Diese Form, bei der alle sichtbaren Flächen die Zeit anzeigen können, ist einzigartig in Deutschland.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Zeitangabe weicht von der mitteleuropäischen Zeit unserer Uhren um 34 Minuten bei Winter- und um 1 Stunde 34 Minuten bei Sommerzeit ab. Die mitteleuropäische [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29002
-
Karte der Insel La Réunion
29.11.2013 - Die Insel La Réunion liegt im Indischen Ozean , weit südlich vom Äquator . Nach Madagaskar sind es knapp 700 km und nach Mauritius etwa 200 km. Die Insel ist 72 km lang und 51 km breit. Rund um die Insel führt eine Autobahn. In der Mitte der Insel befinden sich einzelne Berge, die bis zu 3000 m hoch aufragen.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf Réunion gibt es in der Sommerzeit (Dezember bis April) immer wieder die heftigen Tropenstürme (Zyklone) Quelle: © Fotos Medienwerkstatt 2013, Verwendung [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27032
-
Schmuckhornfrosch
19.07.2012 - Der Schmuckhornfrosch lebt in Brasilien, Argentinien und Uruguay. Dort kommt er an Waldrändern und auf Lichtungen vor. Er sucht immer die Nähe zu Kleinstgewässern. Der Schmuckhornfrosch hat ein riesiges, abgerundetes Maul. Die kräftigen Kiefer haben nach innen gerichtete Zähne. Die Zähne dienen nicht zum Kauen, sondern um die Beutetiere festzuhalten.
Aus dem Inhalt:
[...] von 11 - 15 cm. Sie fressen größere Insekten, kleine Schlangen, Eidechsen, kleine Nagetiere und Vögel in passender Größe. Der Schmuckhornfrosch hält während der heißen, trockenene Sommerzeit einen Sommerschlaf. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24513
-
Zeitzonen
19.01.2012 - Da die Sonne nicht überall gleichzeitig aufgeht, ist die Erde in 24 Zeitzonen eingeteilt. So verschiebt sich der Tagesbeginn 24 Stunden lang von Osten nach Westen einmal um die ganze Erde herum.
Aus dem Inhalt:
[...] nach der Sommerzeit in der UTC +2. Hätten wir keine Zeitzonen, dann würde die Uhr auf der ganzen Welt im selben Moment 12 Uhr Mittag anzeigen. In Alaska wäre [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zeitzonen
-
Achtung, Zecken!
Aus dem Inhalt:
[...] In der warmen Sommerzeit werden die Zecken aktiver. Am meisten warten sie im Gras oder in Büschen. Dort warten sie auf ihre Opfer. Besonders [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/achtung-zecken
-
Stadtpark 1
11.09.2010 - Der Bochumer Stadtpark befindet sich nördlich der Bochumer Innenstadt. Er wurde um 1876 angelegt und ist einer der ältesten Landschaftsgärten im Ruhrgebiet. Er ist etwa so groß wie 32 Sportplätze und damit einer der größten Stadtparks in Nordrhein-Westfalen. Auf dem Gelände des Stadtparks befinden sich zwei Teiche, der Bismarckturm , der Bochumer Tierpark, ein großer Spielplatz, Freischachanlagen und ein Minigolfplatz.
Aus dem Inhalt:
[...] befinden sich zwei Teiche, der Bismarckturm , der Bochumer Tierpark, ein großer Spielplatz, Freischachanlagen und ein Minigolfplatz. Die weitläufigen Wiesenflächen laden besonders in der Sommerzeit zum Ausruhen und zum Sonnen ein. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19637
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|