
Suchergebnisse
-
Die Sonne im Steckbrief
24.07.2013 - Die Sonne ist ein ganz besonderer Himmelskörper. Hier sind die wichtigsten Fakten: - Die Sonne ist ein Stern. Das ist ein Himmelskörper, der aus Gas und aus Plasma besteht und selbst leuchten kann. - Die Sonne ist das Zentrum unseres Sonnensystems. Um die Sonne herum bewegen sich acht Planeten. Die Erde ist einer dieser Planeten. - Die Sonne ist der größte Himmelskörper in unserem Sonnensystem.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Die_Sonne_im_Steckbrief_13295511.htm
-
So sieht die Sonne aus der Nähe aus
30.01.2020 - Forschern gelingt es die Sonne so genau und nah zu fotografieren, wie niemals zuvor.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/bilder-von-der-sonne-100.html
-
Sonne
29.11.2005 - Steckbrief Daten der Sonne. Durchmesser: 1,4 Millionen km Entfernung von der Erde: 149,6 Millionen km Drehung um sich selbst: 25 Tage Hauptbestandteile: Wasserstoff und Helium Temperatur an der Oberfläche: 5500 Grad Celsius Temperatur im Kern: 15 Millionen Grad Celsius Atmosphäre: keine Besonderheiten der Sonne Die Sonne spendet unserem Sonnensystem Licht und Wärme.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=161
-
Super-Fernrohr Gregor beobachtet die Sonne
20.05.2012 - Gregor kann super gut Dinge erkennen, die sehr weit weg sind. Genaues auf der Sonne zum Beispiel, obwohl die Sonne mehr als hundert Millionen Kilometer von der Erde entfernt ist. Denn Gregor ist ein Super-Fernrohr: das größte Sonnen-Teleskop Europas und das drittgrößte der Welt. Jetzt soll Gregor auf einem Berg auf der Insel Teneriffa in Betrieb gehen.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Super-Fernrohr_Gregor_beobachtet_die_Sonne_11992538.htm
-
Die Sonne kopieren
24.02.2015 - Nach Sonne sieht es in dieser großen Halle nicht aus. Eher nach einer Baustelle. Die Halle liegt in der Stadt Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Hier arbeiten die Forscher aber daran, die Sonne zu kopieren. Genauer gesagt leisten sie wichtige Vorarbeit, um später einmal Energie wie die Sonne zu erzeugen.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Die_Sonne_kopieren_15051411.htm
-
Die Sonne
20.07.2016 - Es steckt viel Gutes in der Sonne, aber sie hat auch ihre Schattenseiten. «Zambo» stellt ihre Sonnen- und die Schattenseiten vor.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Freizeit/Die-Sonne
-
NASA-Sonde erforscht die Sonne
06.12.2019 - Freitag, 6. Dezember 2019: Eine Sonde der NASA wurde letztes Jahr zur Sonne geschickt. Nun hat sie die ersten Daten an die Erde gesendet.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/nasa-sonde-erforscht-die-sonne
-
Jacke an und raus an die Sonne
04.02.2018 - Januar und Februar gehören nicht zu den hellsten Monaten. Die Tage sind kurz und die Sonne geht schon früh wieder unter. Wetter-Experten haben bestätigt: Der Januar war besonders dunkel, trüb und grau.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Jacke_an_und_raus_an_die_Sonne_18500992.htm
-
Mond verdeckt die Sonne
09.03.2016 - Die Sonne ist weg! In dem Land Indonesien sah es kurz so aus. Dort gab es am Mittwoch eine totale Sonnenfinsternis. Für diese Zeit wurde es dunkel, obwohl Tag war! Das passiert so: Der Mond schob sich zwischen Sonne und Erde. So wurde die Sonne verdeckt. Denn der Mond kreist um die Erde und die Erde wiederum um die Sonne.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Mond_verdeckt_die_Sonne_16712305.htm
-
Kann man mit der Sonne Stahl schmelzen?
06.09.2014 - Sie ist etwa 150 Millionen Kilometer von uns entfernt und dennoch unsere größte Energiequelle: die Sonne. Ihre Strahlung wird heute genutzt, um Strom zu erzeugen und Wasser zu erhitzen. Aber kann man mit Hilfe der Sonne Stahl schmelzen? Zuschauerin Susanne Roßmüller hat sich diese Frage gestellt und Kopfball-Reporterin Isabel Hecker probiert es aus.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0906/stahl.jsp?vote=5
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|