
Suchergebnisse
-
Österreichs Rolle im geteilten Europa
Auch Österreich und Wien wurden von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 in vier Besatzungszonen geteilt. In Österreich bestand so ebenfalls die Gefahr einer Teilung des Landes. Der von den Sowjets besetzte Osten Österreichs hätte unter dem Einflussgebiet der Sowjetunion bleiben können – ähnlich wie bei der DDR.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-25-jahre-oeffnung-des-eisernen-vorhangs/oesterreichs-rolle-im-geteilten-europa/
-
Aserbaidschan - Geschichte Aserbaidschans II
14.03.2017 - Im Mittelalter herrschten die Schirwanschah über die Region, später gehörte Aserbaidschan zur Sowjetunion.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/aserbaidschan/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-aserbaidschans-ii/
-
Weltberühmter Clown ist gestorben
03.11.2016 - Eine karierte Mütze mit einer blonden Perücke, dazu eine schwarze Samtjacke und eine rote Fliege. So kannten ihn Millionen Menschen auf der Welt: den Clown Oleg Popow. Am Mittwoch ist der 86 Jahre alte Künstler gestorben. Der Mann war einer der bekanntesten Zirkus-Artisten. Er wurde in der Sowjetunion geboren.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Weltberhmter_Clown_ist_gestorben_17443818.htm
-
Warum gab es eine Mauer durch Berlin?
18.10.2015 - Nach Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 wurde Deutschland von den Siegermächten (USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion) in vier Zonen aufgeteilt. Berlin hatte einen Sonderstatus, da die Stadt in der sowjetischen Besatzungszone lag. Als ehemalige Hauptstadt wurde sie ebenso in vier Sektoren geteilt.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/58.html
-
Warum wurde die Berliner Mauer errichtet?
18.10.2015 - Nach Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 wurde Deutschland von den Siegermächten (USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion) in vier Zonen aufgeteilt. Berlin hatte einen Sonderstatus, da die Stadt in der sowjetischen Besatzungszone lag. Als ehemalige Hauptstadt wurde sie ebenso in vier Sektoren geteilt.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/75.html
-
Wie kam es zum Zweiten Weltkrieg?
18.10.2015 - Ein entscheidender Grund für den Zweiten Weltkrieg war, dass Adolf Hitler und die Nationalsozialisten 1933 an die Macht in Deutschland gekommen waren. Hitler hatte unvorstellbare Ziele, die in seinen Augen nur durch einen Krieg zu erreichen waren: Er wollte viele Gebiete im Osten Deutschlands (Teile der Sowjetunion) erobern und für alle Zeiten unter seiner Kontrolle halten.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/92.html
-
Kuba-Krise
02.09.2014 - Am 22. Oktober 1962 lauschten 100 Millionen Amerikaner gebannt der Fernsehansprache ihres Präsidenten John F. Kennedy. Was er verkündete, schockierte die westliche Welt: Die Sowjetunion hatte auf Kuba Atomraketen stationiert, nur knapp 200 Kilometer von der Küste Floridas entfernt. Eine massive Bedrohung für die USA, die nicht toleriert werden konnte.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/kalter_krieg/pwiekubakrise100.html
-
Europa im Weltall
28.08.2014 - Feiern statt forschen - das stand ausnahmsweise bei der Europäischen Weltraum-Organisation Esa auf dem Plan. Denn die feierte am Donnerstag, dass Länder in Europa seit 50 Jahren bei der Raumfahrt zusammenarbeiten. Dabei war die Esa sehr wichtig. Denn bevor es die Esa gab, lieferten sich nur die USA und die Sowjetunion einen Wettkampf im Weltraum: Jeder wollte besser sein als der andere.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Europa_im_Weltall_14509805.htm
-
Leute sollten eine andere Schrift benutzen
21.08.2014 - Nehmen wir mal an, du lernst eine bestimmte Schrift. Und plötzlich heißt es: Demnächst schreiben wir alle in einer ganz anderen Schrift. Klingt verrückt, oder? Genau das ist den Leuten in Aserbaidschan passiert. Das Land gehörte früher zur Sowjetunion. Das war ein riesiges Land, das sich über Europa und Asien zog.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Leute_sollten_eine_andere_Schrift_benutzen_14480770.htm
-
Gruppe B
18.07.2014 - Argentinien Kamerun Rumänien Sowjetunion Wenn du auf den Ländernamen klickst, kannst du etwas über das Land erfahren. In der Gruppe B waren der amtierende Weltmeister Argentinien und der Vize-Europameister Sowjetunion die Favoriten. Beide belegten aber nur Platz 3 und 4. Argentinien schaffte dennoch den Sprung ins Achtelfinale, denn mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage wurden sie Zweitbester der Drittplatzierten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28407
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|