
Suchergebnisse
-
Expeditionen der Sowjetunion
23.07.2013 - Anmerkung : Genauso wie bei der Kategorie Expeditionen (ab 1945) , gilt dieses Startjahr auch für die separaten Kategorien Deutschland, USA und Sowjetunion. Die Frage der “staatlichen” Expedition stellt sich hier nicht, jedoch die Frage des Schlusses sowjetischer Antarktisexpeditionen, die haben noch existiert, als es die Sowjetunion nicht mehr gab : deshalb war die letzte und 37.
http://antarktis.ch/2000/01/01/expeditionen-der-sowjetunion/
-
Berlinblockade der Sowjetunion und Luftbrücke der Westmächte
Berlin war nach dem Krieg, ähnlich wie ganz Deutschland, von den vier Besatzungsmächten in vier Sektoren aufgeteilt worden, in denen jeweils eine von ihnen die oberste staatliche Gewalt ausübte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/berlinblockade-der-sowjetunion-und-luftbruecke-der-westmaechte
-
Piep Signale aus dem All | Sputnik 1
14.12.2012 - Im Rennen um die Vorherrschaft im Weltraum gewann die Sowjetunion: Am 4. Oktober 1957 schoss sie mit Sputnik 1 den ersten Satelliten ins Weltall.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/raumfahrt/sputnik/-/id=36062/nid=36062/did=98972/1d263iz/index.html
-
Wie alles begann...
16.06.2015 - Im Jahr 1957 schoss die Sowjetunion den ersten Fernmelde-Satelliten ins All: Sputnik wog über 80 Kilo und sendete Funksignale zur Erde.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/raumfahrt/raumfahrt/-/id=36062/nid=36062/did=36024/zxccom/index.html
-
SAE 5 der Sowjetunion
24.06.2013 - 1960 : E.S.Korotkevic Traverse von Mirny zum Südpol (A.G.Dralkin) vom 27.9. bis 26.12.1959. Forschungen von Lazarew aus, Entdeckung neuer Gebirge östlich des Wohlthat-Massivs (Russkie Gory) Mit dem Expeditionsschiff “KOOPERAZIJA”, das neben dem Eisbrecher “OB” eingesetzt wurde, fuhr die erste Forschergruppe der DDR in die Antarktis.
http://antarktis.ch/2000/01/01/sae-5-der-sowjetunion/
-
Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953
17.06.2013 - Der 17. Juni 1953 wurde zum Schicksalstag der ostdeutschen Bürger, der in die Geschichte eingehen sollte: Aus einem Arbeiterstreik in Ost-Berlin erwuchs ein immer größerer Protest, der sich schließlich in verschiedenen Städten zu einem Volksaufstand ausweitete. Doch die Proteste wurden von sowjetischen Truppen brutal niedergeschlagen. Über 50 Menschen starben, mehrere hundert wurden festgenommen. Was waren die Hintergründe des Aufstandes vom 17. Juni?
Aus dem Inhalt:
[...] Der Osten gehörte hingegen zur Besatzungszone der mächtigen Sowjetunion (kurz UdSSR), so dass die DDR unter ihrem Einfluss mehr und mehr dem Vorbild eines " [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3535.html
-
SAE 1 der Sowjetunion
24.06.2013 - 1956 : SAE 1 M.M.Somov Ob, Lena Ende November/Mitte Dezember verliessen Ob und Lena ihre Heimathäfen Richtung Antarktis, wo sie ab 5.1.56 eintreffen. Sowjetische IGY-Expedition. Einrichtung der Hauptstation Mirny. Etwa 250 Personen waren am Aufbau der neuen sowjetischen Hauptstation beteiligt. Im Mai 1956 Errichtung der Hilfsstation Pionierskaya, im Oktober die Nebenstation Oasis errichtet.
http://antarktis.ch/2000/01/01/sae-1-der-sowjetunion/
-
SAE 7 der Sowjetunion
24.06.2013 - 1962 : A.G.Dralkin Austauschwissenschafter aus USA, Ungarn, Tschechoslowakei und der DDR. Traverse im Dreieck Komsomolskaya-Sowjetskaya-Wostok. Die Station Wostok war diese Saison ausser Betrieb. Am 15.12.1961 starteten in Moskau zwei Flugzeuge vom Typ IL-18 und AN-10 zu einem Flug in die Antarktis. Es gab Zwischenaufenthalte u.a. in New Delhi, Sydney und der amerikanischen Antarktisstation Mc Murdo.
http://antarktis.ch/2000/01/01/sae-7-der-sowjetunion/
-
Vera aus der Sowjetunion | Der Krieg und ich
Vera muss vor dem Krieg flüchten. Im Waisenhaus fühlt sie sich zunächst einsam. Aber sie findet neue Freunde.
https://www.kindernetz.de/derkriegundich/allefolgen/folge6/-/id=481184/nid=481184/did=509228/1iin8zy/index.html
-
Václav Havel - Vom Künstler und Staatsfeind zum Präsidenten
20.12.2011 - Der ehemalige Präsident der Tschechischen Republik, Václav Havel, ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Havel kam schon als junger Mann mit der Staatsmacht in Konflikt. Seine Kritik führte soweit, dass er für insgesamt fünf Jahre ins Gefängnis kam. Nach dem Ende der kommunistischen Herrschaft in der Tschechoslowakei wurde der Dichter Staatspräsident.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit Panzern und militärischer Gewalt wurde unter der Führung der Sowjetunion die Bewegung des "Prager Frühlings" brutal niedergeschlagen. Dabei kamen viele Menschen ums Leben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3368.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|