
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Brief des Lord Chandos
Ein markantes Beispiel für symbolistische Prosa ist HUGO VON HOFMANNSTHALs „Brief des Lord Chandos“ (1900). Dieser fiktive Brief des Lord Chandos an den Philosophen und Naturwissenschaftler Francis Bacon verbalisiert die Krise des Denkens und der Welthaltung insgesamt, deren sichtbarer Ausdruck die Krise der Sprache ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/brief-des-lord-chandos
-
Warum können Papageien sprechen? - einfach erklärt
16.02.2019 - Warum Papageien sprechen können erklärt ✓ Deshalb imitieren die Vögel die menschliche Sprache ✓ Was es mit der Lautnachahmung auf sich hat ✓
https://www.warum-wieso.de/tiere/warum-koennen-papageien-sprechen/
-
Merseburger Zaubersprüche
Die Merseburger Zaubersprüche wurden im zehnten Jahrhundert niedergeschrieben. Sie sind die bis heute weltweit einzigen bekannten Schriftstücke heidnischen Inhalts, die unverändert in althochdeutscher Sprache vorliegen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/merseburger-zaubersprueche
-
Benin - Sprache in Benin
31.07.2017 - In Benin leben viele Volksgruppen. Die größten sind die Fon, Adja, Yoruba, Bariba und Fulbe.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/benin/daten-fakten/leute/sprache-in-benin/
-
Sprachen, natürliche und künstliche
Es werden natürliche und künstliche Sprachen unterschieden. Natürliche Sprachen sind historisch gewachsen. Die menschlichen Sprachen sind Ausdruck menschlichen Denkens, Fühlens und Wollens.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/sprachen-natuerliche-und-kuenstliche
-
Genus des Substantivs
In der deutschen Sprache gibt es für die Substantive drei Geschlechterzuordnungen. Als Kennzeichen des Geschlechts tritt vor das Substantiv der bestimmte Artikel. weibliches Geschlecht (Femininum) – die Frau, die Kanne, die Blume, die Schreibmaschine männliches Geschlecht (Maskulinum) – der Mann, der Hof, der Mond sächliches Geschlecht (Neutrum) – ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/genus-des-substantivs
-
Mexiko - Sprache in Mexiko
22.03.2017 - Die meisten Mexikaner haben europäische und indianische Vorfahren.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/mexiko/daten-fakten/leute/sprache-in-mexiko/
-
Irland, Sprachgeschichte
Die Entwicklung einer Sprache im Laufe der Jahrhunderte ist immer auch Zeugnis der Entwicklung und Geschichte der Menschen, von denen sie gesprochen wird. Irlands Insellage bedeutete für die irische Sprache, dass sie sich unter dem Einfluss der jeweiligen Missionare, Eroberer oder Siedler veränderte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/irland-sprachgeschichte
-
Merseburger Zaubersprüche
Die „Merseburger Zaubersprüche“ wurden im zehnten Jahrhundert niedergeschrieben. Sie sind die bis heute weltweit einzigen bekannten Schriftstücke heidnischen Inhalts, die unverändert in althochdeutscher Sprache vorliegen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/merseburger-zaubersprueche
-
Kongo, Demokratische Republik - Sprache
27.03.2017 - Die Bevölkerung in der DR Kongo ist jung. Schätze doch einmal ihr durchschnittliches Alter!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kongo-demokratische-republik/daten-fakten/leute/sprache/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|