
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Videos: Angst
24.11.2014 - Warum haben wir Angst? | Merkmale der Angst | Spuren des "Wahnsinns" | Soziale Phobien - Angst vor dem Rampenlicht
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/angst/pwvideoplanetwissenvideowarumhabenwirangst100.html
-
Videos: Arktis
14.01.2014 - Wenn die Sonne wiederkommt | Auf den Spuren des Großvaters | Einkaufsliste für die Arktis | Zahlen und Fakten rund um Grönland | Honig aus Grönland | Expedition Spitzbergen | Messung der Eisdicke | Eismessung per Satellit
http://www.planet-wissen.de/natur/polarregionen/arktis/pwvideoplanetwissenvideowenndiesonnewiederkommt100.html
-
Der Yeti ist wohl nur ein Bär
29.11.2017 - Gibt es den Schneemenschen wirklich? Forscher haben seine Spuren untersucht.
http://www.duda.news/welt/untersuchung-spuren-yeti-ist-wohl-nur-ein-baer/
-
«Es brennt!»
27.02.2017 - Sonntagskind Ioanna erlebte einen Waldbrand ganz in der Nähe von ihrem Zuhause. Die Spuren des Feuers sieht sie immer noch.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Sonntagskind/Es-brennt!
-
Grabungen unter der Stadt – Das Projekt ZeitTunnel in Köln
20.01.2015 - Unter Köln scheint es vor archäologischen Funden nur so zu wimmeln. Während des Baus der Nord-Süd-U-Bahnlinie stießen die Bauarbeiter auf Spuren aus vergangenen Zeiten. Archäologen haben die Gelegenheit genutzt: Während die Bagger schaufelten, gruben sie nach archäologischen Schätzen. Forscher gegen Bagger – ein Wettlauf gegen die Zeit.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/archaeologie/methoden_der_archaeologie/pwiegrabungenunterderstadtdasprojektzeittunnelinkoeln100.html
-
Maurische Sehenswürdigkeiten
12.12.2014 - Mehr als 700 Jahre maurische Herrschaft in Andalusien haben Spuren hinterlassen – in erster Linie in Form prachtvoller Bauwerke. Die beeindruckendsten von ihnen sind die Alhambra in Granada, die Mezquita in Córdoba und die Giralda in Sevilla. Doch auch kleine Dörfer oder alte Stadtviertel erlauben es dem Reisenden auf den Spuren maurischer Herrschaft zu wandeln.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/andalusiens_natur/pwiemaurischesehenswuerdigkeiten100.html
-
Einbrecher verrät sich durch seine Ohren
29.06.2014 - Erst an der Tür lauschen und wenn keiner da ist, in die Wohnung einsteigen. Diese Taktik hielt ein Einbrecher in Frankreich wohl für ziemlich schlau. Allerdings hatte er da nicht mit der Polizei gerechnet. Sie suchte an den Tatorten wie üblich nach Abdrücken und fand... - Spuren seiner Ohren. Menschen hinterlassen nämlich winzige Infos, die etwa in Hautschuppen stecken.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Einbrecher_verraet_sich_durch_seine_Ohren_14277253.htm
-
Welches berühmte Bauwerk wurde wegen der Flutung des Assuan-Staudamms versetzt?
26.05.2014 - Nach einem Jahr Millimeterarbeit waren die Tempel fort, aus dem Niltal gerissen, wo sie vor mehr als 3200 Jahren gebaut worden waren. Die Lücken, die der wohl spektakulärste Umzug der Menschheitsgeschichte hinterlassen hatte, glichen Spuren von Riesen, die durch das Tal gewandert sind. Wenige Wochen später überflutete das Wasser das Areal und verwischte damit die letzten Spuren von Abu Simbel.
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/staudaemme/pwiewelchesberuehmtebauwerkwurdewegenderflutungdesassuanstaudammsversetzt100.html
-
Ab zum Mars!
03.02.2014 - Den Mars besuchen. Spuren von außerirdischem Leben entdecken. Das ist ein großer Traum in der Raumfahrt. Doch für den Menschen wäre ein Flug zu dem Planeten sehr gefährlich. Darum schicken die Forscher Roboter auf die Reise. Am Montag haben Experten ein wichtiges Teil für eine Mars-Sonde vorgestellt.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ab_zum_Mars_13844238.htm
-
Kelten
31.10.2013 - Die Kelten lebten einst in ganz Mitteleuropa. Von Anatolien bis nach Irland hinterließen sie Spuren ihrer Kultur. Sie bauten Städte, führten Handel und prägten Münzen, doch schriftliche Überlieferungen aus keltischer Feder gibt es nur wenige. Wir sind deshalb auf Ausgrabungen sowie die antiken Werke römischer und griechischer Autoren angewiesen, um einen Einblick in die keltische Gesellschaft und ihren Alltag zu bekommen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/kelten_geheimnisvolle_vorfahren/pwwbkeltengeheimnisvollevorfahren100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|