
Suchergebnisse
Treffer 281 bis 290 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Zionismus
25.06.2014 - Als Zionismus bezeichnet man heute die Bewegung, die einen jüdischen Staat im Eretz Israel, dem neuzeitlichen Palästina, fordert und fördert. Der Glaube, die Juden bräuchten einen eigenen Staat in diesem Gebiet, ist etwa 150 Jahre alt. Doch die Hoffnung, nach Israel zurückzukehren ist deutlich älter.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/geschichte_des_juedischen_volkes/pwiezionismus100.html
-
Hat Religion etwas mit Politik zu tun?
Kirche und Staat sind in Österreich zwar voneinander getrennt, trotzdem spielen religiöse Themen auch in der Politik immer wieder eine wichtige Rolle, etwa wenn es um religiöse Bekleidungsvorschriften oder den Bau von Gebetshäusern geht, oder ganz allgemein darum, ob religiöse Wertevorstellungen mit den Gesetzen übereinstimmen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/hat-religion-etwas-mit-politik-zu-tun/
-
Venezuela nach dem Tod von Hugo Chávez
12.03.2013 - Venezuelas Präsident Hugo Chávez Frias starb vor wenigen Tagen, am 5. März 2013, im Alter von 58 Jahren an den Folgen seiner Krebserkrankung und von einem Herzinfarkt. Zuvor hatte er fast zwei Jahre lang mit der Krankheit gerungen. Die Mehrheit der Venezolaner, die Chávez erst vor einigen Monaten durch Wiederwahl bis 2019 im Amt des Präsidenten bestätigten, reagierte mit Trauer und Bestürzung auf die Todesnachricht des Staatschefs.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3523.html
-
Staatsbürger, EU-Bürger, Weltbürger
Durch Wahlen und Abstimmungen nehmen die Staatsbürger einer Demokratie an der Volkssouveränität teil. Ihr Grundrecht auf politische Teilhabe ist auf das Staatsterritorium bezogen. Die europäische Entwicklung seit dem Westfälischen Frieden von 1648 hat die Verbindung von Nationalstaat und Demokratie über das Territorium herbeigeführt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/staatsbuerger-eu-buerger-weltbuerger
-
Kinderarmut in den USA
27.09.2017 - In den USA bekommen arme Kinder deutlich weniger Hilfe vom Staat.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kinderarmut-usa-100.html
-
Beziehungen der EU zu Staaten, Regionen, Organisationen
Die Europäische Union unterhält vielfältige Beziehungen mit Staaten, Regionen und Organisationen auf der ganzen Welt. Diese Außenbeziehungen werden von der Europäischen Kommission in sechs Abteilungen unter der Leitung von Kommissar CHRIS PATTEN koordiniert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/beziehungen-der-eu-zu-staaten-regionen-organisationen
-
Griechen haben Angst vor der Staatspleite
01.07.2015 - Griechenland steht vor der Pleite, dem Staat ist das Geld ausgegangen. Doch was bedeutet das für die Menschen dort? Griechenland steckt in der (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/griechen-haben-angst-vor-der
-
Andorra
31.07.2004 - Länderlexikon: Der katalanische Zwergstaat in den Pyrenäen lebt vom Tourismus. Denn in den Bergen kann man prima skifahren und wandern. Regiert wird das Land gemeinsam von Frankreichs Staatspräsidenten und dem Bischof der spanischen Stadt Seo de Urgel.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/andorra.html
-
Zensur
Das Wort Zensur leitet sich aus dem lateinischen censura ab und bedeutet ursprünglich Prüfung oder Beurteilung . Geprüft werden schriftliche und bildliche öffentliche Meinungsäußerungen durch den Staat oder auch durch die Kirche. Zensur ist deshalb eigentlich weniger „Prüfung“ als viel mehr Überwachung veröffentlichter Texte und Bilder durch Staat oder Kirche.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/zensur.html
-
Die Palästinensergebiete
01.09.2017 - Die meisten Palästinenser leben in bestimmten Gebieten. Sie haben eine eigene Regierung, aber keinen eigenen Staat.
https://www.zdf.de/kinder/logo/die-palaestinensergebiete-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|