
Suchergebnisse
-
Warum wollen die Palästinenser den Staat Israel zerstören?
18.10.2015 - Die Menschen in Palästina wollen, wie alle Menschen auf dieser Erde, in Frieden leben. Sie leben in verschiedenen Ländern des Nahen Ostens und haben den großen Wunsch nach einem eigenen Staat. Auch die israelische Bevölkerung möchte in Sicherheit und Frieden leben. Der Konflikt zwischen Israel und Palästina ist deshalb vor allem ein Konflikt um Land und Sicherheit.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/216.html
-
So kam es dazu, dass der Staat Israel gegründet wurde
12.06.2018 - logo! erklärt euch, wie der Staat Israel entstanden ist - dafür reisen wir viele hunderte Jahre zurück.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-israel-102.html
-
Wie gründet man einen eigenen Staat?
21.09.2011 - Linie auf den Boden malen, Flagge hissen und fertig? Nein, so leicht gründet man keinen Staat. Aber so eine richtig festgelegte Prozedur gibt es dafür auch nicht. Wichtig ist aber, dass die umliegenden Länder damit einverstanden sind. Mit denen schließt man dann Verträge ab. Darin steht zum Beispiel, wo die Grenze verläuft.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Wie_gruendet_man_einen_eigenen_Staat_11275955.htm
-
Der Staat muss haushalten
08.05.2006 - Legt man diese einfachen und richtigen Bewertungen zugrunde, dann müsste man wohl sagen, dass der Staat eher schlecht mit seinem Geld umgeht, denn er macht regelmäßig Schulden, Staatsschulden eben. Doch auch der Staat muss selbstverständlich haushalten, auch der Staat sollte möglichst nicht mehr Geld ausgeben, als er einnimmt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4343
-
Staat
22.11.2016 - Das Wort 'Staat' kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so etwas wie 'Zustand' oder 'Ordnung'. Ein Staat ist ein abgegrenztes Gebiet, in dem Menschen unter bestimmten Regeln und Bedingungen zusammen leben.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/s/lexikon-staat-100.html
-
Wann der Staat Kindern aus armen Familien hilft
03.11.2011 - Bildung - das klingt nach Schule. Nach Mathe, Deutsch oder Geschichte. Aber bei Bildung geht es auch darum, dass Menschen sich weiter entwickeln, etwas lernen. Zum Beispiel indem man ein Instrument spielt, Sport treibt oder Ausflüge macht. Bei solchen Sachen hilft der Staat Kindern aus armen Familien. - In der Schule oder im Kindergarten soll jedes Kind zu Mittag essen können.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Wann_der_Staat_Kindern_aus_armen_Familien_hilft_11322468.htm
-
Václav Havel - Vom Künstler und Staatsfeind zum Präsidenten
20.12.2011 - Der ehemalige Präsident der Tschechischen Republik, Václav Havel, ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Havel kam schon als junger Mann mit der Staatsmacht in Konflikt. Seine Kritik führte soweit, dass er für insgesamt fünf Jahre ins Gefängnis kam. Nach dem Ende der kommunistischen Herrschaft in der Tschechoslowakei wurde der Dichter Staatspräsident.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3368.html
-
Wieder ein Staat: Tag der Deutschen Einheit
29.09.2011 - Schüler in Deutschland haben am Montag schulfrei, auch wenn keine Ferien sind. Denn es wird der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Früher war unser Land lange Zeit in zwei Staaten geteilt. Erst am 3. Oktober 1990 vereinten sich die beiden wieder zu einem gemeinsamen deutschen Staat. Zur Erinnerung an die Wiedervereinigung ist dieser Tag seitdem ein Feiertag - und heißt «Tag der Deutschen Einheit».
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Wieder_ein_Staat_Tag_der_Deutschen_Einheit_11275723.htm
-
Wieder ein Staat: Tag der Deutschen Einheit
25.09.2011 - Tag der Deutschen Einheit? Sind die Deutschen sich denn nicht einig? Doch, aber unser Land war früher lange Zeit in zwei Staaten geteilt. Erst am 3. Oktober 1990 vereinten sich die beiden wieder zu einem gemeinsamen deutschen Staat. Zur Erinnerung an die Wiedervereinigung ist dieser Tag seitdem ein Feiertag - und heißt «Tag der Deutschen Einheit».
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Wieder_ein_Staat_Tag_der_Deutschen_Einheit_11275421.htm
-
Der kleinste Staat der Welt
28.08.2014 - Der Petersdom steht im Vatikan. Das ist nicht nur eine Stadt, sondern auch ein Staat. Der Vatikan ist der kleinste Staat der Welt, der anerkannt ist. Er ist so klein, dass er innerhalb der Stadt Rom Platz hat. Der Vatikan hat auch eine eigene Flagge, eigene Briefmarken und ein eigenes Autokennzeichen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Der_kleinste_Staat_der_Welt_14509797.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|