
Suchergebnisse
-
Geteilte Stadt Berlin
31.03.2014 - "Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört!" Am Abend des 10. November 1989 spricht Willy Brandt auf einer Kundgebung vor dem Schöneberger Rathaus seine Hoffnung für die Zukunft Berlins und der beiden deutschen Staaten aus. Seit knapp 24 Stunden ist die Mauer, die den West- vom Ostteil der Stadt trennt, durchlässig.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/geteilte_stadt_berlin/pwwbgeteiltestadtberlin100.html
-
Videos: Geteilte Stadt Berlin
31.03.2014 - Selbst Kirchen müssen der Mauer weichen | Das Ende der Mauer | Beginn des Mauerbaus
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/geteilte_stadt_berlin/pwvideoplanetwissenvideoselbstkirchenmuessendermauerweichen102.html
-
Interview mit Karl-Heinz Richter - Teil 2: Grauen im Stasi-Gefängnis
13.08.2012 - Der damals 17-jährige Karl-Heinz Richter wurde kurz nach seinem Fluchtversuch aus Ostberlin von der Stasi verhaftet, unter Zwang verhört und musste schwer verletzt fast ein halbes Jahr unter schlimmsten Bedingungen im Stasi-Gefängnis in Pankow zubringen. Er erzählt uns von den Zuständen dort, der Folter und Schikane, die endlosen Verhöre und die unmenschliche Behandlung.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3495.html
-
Interview mit Karl-Heinz Richter - Teil 1: Gefährlicher Fluchtversuch nach West
12.08.2012 - Karl-Heinz Richter, geboren 1946, erzählt uns in einem Interview von seinem Fluchtversuch aus der DDR in den Westen vor fast 50 Jahren. Bereits als Schüler lehnte er sich gegen die sozialistische Diktatur im Land auf und plante als 17-Jähriger gemeinsam mit Freunden, aus seiner Heimat in Ost-Berlin zu fliehen. Er wollte den Zwängen des DDR-Regimes entkommen und endlich "frei sein". Dafür setzte er sogar sein Leben aufs Spiel.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3428.html
-
Eine Stadt unter Wasser
30.06.2017 - Es schüttete und schüttete und wollte einfach nicht wieder aufhören. Die Stadt Berlin und deren Umgebung versank am Donnerstag im Dauerregen. Teilweise hat es dort doppelt so viel Regen gegeben wie sonst im ganzen Monat Juni. Für das schlechte Wetter hat ein Tief über Berlin und Brandenburg gesorgt. «Kühle Luftmassen haben sich dabei unter warme Luftmassen geschoben und diese nach oben angehoben», erklärt ein Wetter-Experte.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Eine_Stadt_unter_Wasser_18004484.htm
-
Junge Leute wollen am liebsten nach Berlin
19.04.2013 - Berlin, Hamburg oder doch lieber München? In einer Umfrage im Internet sagten mehr als 1000 Menschen, in welcher deutschen Großstadt sie am liebsten wohnen würden. Zur Auswahl standen 14 Städte. Hamburg landete dabei auf dem ersten Platz, gefolgt von München und Berlin. Bei jüngeren Leuten ist jedoch die Stadt Berlin besonders beliebt.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Junge_Leute_wollen_am_liebsten_nach_Berlin_13017808.htm
-
Eine Mauer durch Berlin: Erst gebaut, dann abgebaut
04.02.2018 - Deutschland war einmal ein geteiltes Land: Das kam durch einen Krieg, den Deutschland verloren hatte. Auch die Stadt Berlin wurde damals geteilt - in einen Westteil und einen Ostteil.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Eine_Mauer_durch_BerlinErst_gebaut_dann_abgebaut_18503444.htm
-
Große Modenschau beginnt in Berlin
17.01.2017 - Für viele Modemacher ist das ein großer Traum: ein Mal auf der Berliner Fashion Week ihre Stücke präsentieren zu dürfen. Die Berlin Fashion Week gilt als eine wichtige Modenschau. Sie startete am Dienstag in der Stadt Berlin und geht bis Freitag. Designer aus der ganzen Welt zeigen hier ihre neuesten Kollektionen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Groe_Modenschau_beginnt_in_Berlin_17617614.htm
-
Schafe in der Stadt
20.10.2014 - Nein, diese Schafe sind nicht ausgebüxt. Sie sollen wirklich so durch die Stadt laufen. Die Schafe gehören zu einer Veranstaltung, die gerade in der Stadt Berlin stattfindet. Dabei geht es um das Thema Wolle. Die Schafe auf dem Bild sind nämlich Merino-Schafe. Schäfer halten sie vor allem, um ihre Wolle zu verkaufen.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Schafe_in_der_Stadt_14711715.htm
-
Wichtiger Besuch aus der Türkei in Berlin
04.02.2014 - Ein weißer Halbmond und ein weißer Stern auf rotem Grund. So sieht die Flagge des Landes Türkei aus. Am Dienstag wehten viele dieser Flaggen in der Stadt Berlin. Denn der Chef der Regierung der Türkei kam zu Besuch: der Ministerpräsident. Er heißt Recep Tayyip Erdogan. In Berlin traf er zum Beispiel die Kanzlerin von Deutschland, Angela Merkel.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Wichtiger_Besuch_aus_der_Tuerkei_in_Berlin_13847634.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|