
Suchergebnisse
-
Geschichte des Klopapiers: Papier, Blätter, Steine oder Wasser
12.03.2018 - Während wir uns heute im Supermarkt entscheiden können, ob wir lieber extra flauschiges, feuchtes oder gar duftendes Klopapier wollen, stellte man sich im alten Griechenland eine ganz andere Frage: Ton, Steine oder doch vielleicht lieber Scherben? Wir erzählen die Geschichte des Klopapiers - in einfachen Worten für Kinder.
https://www.br.de/kinder/klopapier-papier-blaetter-steine-oder-wasser-kinder-lexikon-100.html
-
Jungsteinzeit: Die Menschen wurden sesshaft
06.11.2011 - Der Übergang zur Jungsteinzeit war von entscheidenden Veränderungen geprägt: Die Menschen wurden sesshaft, entwickelten neue Methoden der Jagd und Fischerei und begannen, Landwirtschaft zu betreiben. Was war die
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3257.html
-
Schwimmende Steine im Pazifik
13.08.2012 - Schwimmende Steine, gibt es das? Im Südpazifik derzeit schon. Jetzt haben Forscher das Geheimnis um ihre Herkunft gelüftet. Im Südpazifik, in der (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/natur/article/schwimmende-steine-im-pazifik
-
Ole Kirk Christiansen und die LEGO-Steine
Am 07. April 1891 wurde in Dänemark der Mann geboren, der mit den LEGO-Steinen das Spielzeug des Jahrhunderts erfand. Hier könnt ihr mehr über ihn und die LEGO-Geschichte lesen.
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/ole-kirk-christiansen-und-die-lego-steine.html
-
Das Rätsel von Stonehenge
04.03.2005 - Seit über 4000 Jahren stehen seltsame Steinblöcke auf einem freien Feld nahe Salsbury in Großbritannien. Handelt es sich um die Überreste einer Grabstätte, eines Tempels oder einer uralten Sternwarte? Manche Menschen glauben sogar, Stonehenge sei ein Geschenk von Außerirdischen.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/das_raetsel_von_stonehenge.html
-
Steine sammeln
Ein Kraftakt für zwei. Spannt ein Seil - an jedem Ende steht. ein Mitspieler. In einer Entfernung von ca. 2 m liegt für jeden der beiden. Kämpfer ein Stein. Auf "Los!" zieht jeder fest an dem Seil und versucht. den Stein vom Boden aufzuheben. Ein mieser Trick: Bei einem ruckartigen Loslassen oder Ziehen. kann der Gegner ganz schön aus dem Gleichgewicht gebracht werden.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=265&titelid=4171&titelkatid=0&move=1
-
Heisse Steine
Ein flacher Stein ist eine gute Pfanne. Lege ihn einfach ins Feuer und warte, bis er ganz heiß geworden ist. Dann kannst du Fisch oder ein Stück Fleisch darauf grillen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=254&titelid=730&titelkatid=0&move=-1
-
Die funkelnden Steine
Als Maria Theresia die Kaiserin Österreichs war, lebte in der heutigen Lerchenfelder Straße ein Goldschmied namens Josef Straßer. Dieser glaubte, wie viele Menschen damals, Gold herstellen zu können. Viele, viele Arbeitsstunden verbrachte er mit dem Versuch Gold zu machen. Was dabei herauskam, war allerdings kein Gold, sondern bunte Glasstücke.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Die_funkelnden_Steine
-
Die Geschichte der Lego-Steine
05.11.2015 - Viele Kinder spielen mit Lego-Bausteinen. Erfunden wurden die schon vor über 60 Jahren. Damals sahen sie aber noch etwas anders aus. Fast jedes (...)
https://www.news4kids.de/wissen/technik/article/die-geschichte-der-lego-steine
-
Architektur der Steinzeit
Die jungsteinzeitliche Architektur muss im Zusammenhang mit Religion, mit jahreszeitlichen und astronomische Zyklen und dem Ahnenkult betrachtet werden. Heute noch zeugen die Megalithbauwerke von der großen Geschicklichkeit und Organisation der Steinzeitmenschen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architektur-der-steinzeit
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|