Suchergebnisse
-
Kunst der Steinzeit
Mit dem Begriff Steinzeit wird der älteste und längste Abschnitt (ca. 2 Millionen Jahre) der Menschheitsgeschichte bezeichnet, in der die wichtigsten Werkzeuge und Geräte aus Stein hergestellt wurden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-der-steinzeit
-
Steinzeit
Die Steinzeit ist der älteste Abschnitt in der Geschichte der Menschheit . Man teilt diese Zeit noch weiter auf: am Anfang die Altsteinzeit und dann die Jungsteinzeit. Manche Wissenschaftler schieben noch die Mittelsteinzeit dazwischen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Steinzeit
-
Steinzeit-Kalender
03.02.2016 - Ein paar tiefe Löcher im Boden. Das soll der älteste Kalender der Welt sein.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/zeit/kalender/-/id=22416/nid=22416/did=288246/za5xjh/index.html
-
Steinzeit-Kindergeburtstag
In der Steinzeit lebten die Menschen ganz anders als wir heute! Unsere Vorfahren trugen Tierfelle am Körper. Sie lebten nicht in Häusern, sondern in Höhlen,. und die meisten ihrer Werkzeuge waren aus Stein angefertigt. Das Leben war ganz. schön gefährlich. Es wurden Bären gejagt, das Essen wurde auf der Feuerstelle. zubereitet und gemalt wurde nicht mit Tusche und Papier, sondern mit Erdfarben. auf Steinen und Felswänden...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=628&titelid=2750&titelkatid=0&move=-1
-
Steinzeit-Paar umarmt sich seit 5000 Jahren
Der Fund des Steinzeit-Paares bei Mantua in Norditalien hat in den Medien viel Aufsehen erregt. Deutsche Archäologen sehen darin allerdings nichts Besonderes. Mehrfachbestattungen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/steinzeit-paar-umarmt-sich-seit-5000-jahren.html
-
Wir zeigen Modernes aus der Steinzeit
Wir zeigen Modernes aus der Steinzeit - iPods aus Rinde, Deoroller mit duftenden Kräutern, einen Bikini aus Fell - wir haben Bauklötze gestaunt. Oder besser: Steinbrocken? Wir reden schließlich von euren Beiträgen zu unserem Wettbewerb "Modernes aus der Steinzeit". Die 30 besten modernen Gegenstände aus steinzeitlichen Materialien präsentieren wir euch hier.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/wettbewerb-wir-zeigen-modernes-aus-der-steinzeit-69574.html
-
Sendungsinhalt: Kinderalltag - Zurück in die Steinzeit
20.02.2008 - „Ich will zurück in die heutige Zeit“, jammert der kleine Taliesin im Steinzeitdorf. In der Tat, die Steinzeit zeigt sich, gleich nach Beginn der Zeitreise, von ihrer härtesten Seite. Es gießt wie aus Kübeln, der Boden weicht auf, das Essen ist karg und Taliesin ist übel. Es gibt keine Spielsachen und Fernseher und Kühlschrank sind natürlich auch noch nicht erfunden.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/zurueck-in-die-steinzeit/inhalt/sendungen/kinderalltag.html
-
Vorgeschichte - Gab es einen Steinzeit-König?
In der Steinzeit lebten viel, viel weniger Menschen als heute auf der Erde. Diese hatten sich zu Gruppen, den Sippen, zusammengetan. Man lebte zusammen und ging gemeinsam zur Jagd. Später, in der Jungsteinzeit , war das immer noch so, nur dass die Sippen an einem Ort blieben. Entweder lebte man gemeinsam in einem Haus, z.B. einem Langhaus oder einem Pfahlhaus, oder aber in einer Gemeinschaft aus mehreren Häusern, die zu einem Dorf wurden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-menschen-von-jaegern-und-sammlern-in-der-altsteinzeit/frage/gab-es-einen-steinzeit-koenig.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Steinzeit-Grillfete
Klar, dass zu einem Steinzeit-Fest auch ein richtig steinzeitliches Essen gehört, und. das wird am besten am Feuer zubereitet. Jedes Kind bekommt einen ca. 1,50 m. langen Grillspieß, der aus einem geraden Ast gemacht wird, den man vorne. anspitzt. Fleischstückchen, Gemüse oder auch Bananen werden aufgespießt und über die Glut des Feuers. gehalten, bis sie gar sind.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=628&titelid=3059&titelkatid=0&move=1
-
Einladung in die Steinzeit
Klar, dass eine Einladung in die Steinzeit recht steinig sein sollte! Sammle schöne. mittelgroße Steine und bemale sie mit Wasserfarben. Vielleicht hast du Abbildungen steinzeitlicher Höhlenmalereien als Vorlage? Auf die Rückseite. jedes Steines wird schließlich ein gefalteter Zettel mit dem Einladungstext. geklebt.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=417&titelid=2736&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|